HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman Kardon AVR 8500 und LCD-Fernseher - Zeitver... | |
|
Harman Kardon AVR 8500 und LCD-Fernseher - Zeitversatz zwischen Bild und Ton+A -A |
||
Autor |
| |
Fugazi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Mrz 2007, 13:49 | |
Hallo zusammen, ich habe mir vor 3 Monaten bei LIDL den LCD-Fernseher Targa 3210 (mit Samsung Panel) zugelegt. Insgesamt bin ich sehr zufrieden; das Bild ist Top, wenn es digital über YUV oder HDMI zugespielt wird. Leider habe ich einen minimalen Zeitversatz zwischen Bild und Ton (Bild hinkt kurz hinter dem Ton hinterher). Mein AV-Receiver Harman Kardon AVR 8500 hat leider keine Lip-Sync Funktionalität; hier kann ich also leider keine Ton-Verzögerung einstellen. Allerdings ist die Vor- und Endstufe des AVR auftrennbar. Hier habe ich bereits die Blackbox meiner Frontlautsprecher (Canton RC-L) eingespeist. Gibt es hier nicht die Möglichkeit, noch etwas zwischen zu schalten, um den Ton etwas zu verzögern? Oder hat jemand ein ähnliches Problem und eine adäquate Lösung gefunden? Würde mich über Anregungen und Tipps freuen. Viele Grüße, Fugazi |
||
Fugazi
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Mrz 2007, 23:21 | |
Hat denn wirklich niemand ein ähnliches Problem? Schließlich benötigt doch jeder LCD eine gewisse Zeit für den Bildaufbau, so dass dieses Problem doch häufig vorkommen müsste....und schließlich besitzt nicht jeder AV-Receiver die LipSync-Funktionalität. Viele Grüße, Fugazi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR 8500 rustydiamond am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 8500 - Kopfhörerausgang Fugazi am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 4 Beiträge |
Umschaltgeräusche - Harman/Kardon AVR-8500 Elementarteilchen73 am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 7 Beiträge |
Harman Kardon AVR 7500 oder AVR 8500 tomtomhifi am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 14 Beiträge |
Harman Kardon AVR 8500 schaltet sich ab 12345st am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2006 – 4 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 8500: Goldcap Kondensator Guzzi-Werner am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 8500 noch empfehlenswert? Nino_Brown am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 13 Beiträge |
Harman Kardon AVR 80 Harcon am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 4 Beiträge |
Harman /kardon AVR 4550 schwalbe am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Denon AVR-3806 oder Yamaha RX-V2600 - als Nachfolger zum Harman Kardon AVR-8500 Fugazi am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.290
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.010