HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V550 geht aus? | |
|
Yamaha RX-V550 geht aus?+A -A |
||
Autor |
| |
supasaian
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Mrz 2007, 23:53 | |
Hi, habe heute meinen neuen Reciever RX-V550 von Yamaha bekommen und hab mein altes Stereoset Infinity Micro 2 drangehängt. Nur irgendwie hat er das beim Basstest (laut) nicht lange mitgemacht und hat sich abgeschaltet. Nun wüsste ich gerne wo das Problem ist. Bin leider nicht sehr versiert im Hifi-Bereich aber ich geb mal an Infos was man gebrauchen könnte. Also die 2 Speaker gehen in den passiven Sub und von da aus in 2 Fronteingänge des Recievers. Der Impedanzschalter steht auf 8 Ohm. Danke schonmal für die Hilfe. P.S.: Auf was muss der Impedanzschalter stehen wenn ich nen Teufel Concept M habe. (Hab die Erklärung zur Impedanzwahl nicht ganz verstanden. |
||
supasaian
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 17. Mrz 2007, 09:11 | |
Hm weiss keiner Bescheid oder woran liegts? Fehlen Infos? |
||
|
||
pedi
Inventar |
#3 erstellt: 17. Mrz 2007, 11:15 | |
du solltest etwas geduldiger sein.viele schlafen in der nacht |
||
supasaian
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Mrz 2007, 13:57 | |
Aber nu sind sie doch wach. |
||
mfgalex
Neuling |
#5 erstellt: 19. Mrz 2007, 11:35 | |
Guck mal nach, was für eine Impedanz deine Lautsprecher haben. Falls sie nämlich 4Ohm besitzen, musst du deinen Receiver auch auf 6Ohm stellen und nicht auf 8Ohm. Ansonsten schaltet der Yamaha bei Überlastung einfach ab. Gerade bei den niedrigeren Frequenzen sind die LS meistens am niederohmigsten. Lies dir auch ruhig mal den Thread zu "Wie geht das mit den 4Ohm und 8Ohm?" durch. Einfach in der Suche "4Ohm 8Ohm" eingeben. Gruß Alex |
||
supasaian
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 19. Mrz 2007, 21:57 | |
8 ohm sind die Boxen und den Schalter hab ich auch auf 8 Ohm. Aber es kann doch nicht sein, dass ein dermaßen harmloses Set den Verstärker schon überansprucht?? |
||
mfgalex
Neuling |
#7 erstellt: 20. Mrz 2007, 08:49 | |
Eigentlich sollte der Receiver die LS problemlos schaffen, da hast du recht. Überprüfe am besten nochmal die Verkabelung. Achte besonders darauf, ob nicht vielleicht eine oder zwei Litzen eines Kabels eventuell das Gehäuse oder berühren. Falls du nichts findest, ziehe die Kabel trotzdem nochmal heraus und bringe sie erneut am Receiver an. Genau das Problem hatte ich nämlich mit meinem Receiver und den Boxen. Der ist auch bei höheren Lautstärken ausgegangen. Jetzt läuft alles hervorragend. Gruß Alex |
||
Oldie1944
Stammgast |
#8 erstellt: 20. Mrz 2007, 10:44 | |
Und wie ist es mit der Temperatur Deines Receivers. Kriegt der an seinem Standplatz genug Luft zur Kühlung. Nicht, daß da eventuell ein Thermo-Schutzschalter anspricht und den AVR abschaltet... M.f.G. |
||
supasaian
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 20. Mrz 2007, 11:47 | |
Naja steht halt nen Tapedeck drüber, aber sonst ist er frei rundrum. Kann ja mal nach längerer Benutzung die Hand drüber halten. |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 20. Mrz 2007, 12:06 | |
Hallo! Warme Luft weicht allerdings nach oben ab (dort sind auch die meisten Lüftungsöffnungen). Tapedeck runter oder Abstandshalter zwischenlegen wären zwei Möglichkeiten. Micha |
||
supasaian
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 21. Mrz 2007, 16:35 | |
Hab ihn jetzt mal 30 Mins durch ne Miami Bass CD gejagt bei -15 dB und das Blech oben hat 48-49°C gemessen mit IR Thermometer. Also als er sich damals abgeschossen hat, ging das wesentlich schneller. Denke Hitze ist es nicht. Übrigens hab ich im mom nur Stereoboxen dran. Ein 5.1 System sollte doch noch viel krasser belasten oder? |
||
deepmac
Inventar |
#12 erstellt: 22. Mrz 2007, 03:19 | |
nein, da der aktive bass ja entlastet |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mein Yamaha Receiver RX - V550 geht aus. mike8765 am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V550 laura am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 10.06.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V550 BruceLee1972 am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V750 oder Yamaha RX-V550 ??? Dethkarz am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 16 Beiträge |
YAMAHA RX-V550 vs. YAMAHA RX-V557 Master_Roberto am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 2 Beiträge |
Probs. mit Yamaha RX-V550 elektriker1 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 3 Beiträge |
Hilfe zu yamaha rx-v550 antonie am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V550: Newbie Fragen elsni am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 4 Beiträge |
Lautstärke bei Yamaha RX V550 guenzelsen am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 10 Beiträge |
Sprachverständlichkeit bei Yamaha RX-V550 kidronnie am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.550