HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » YUV auf HDMI bei einem Receiver ? | |
|
YUV auf HDMI bei einem Receiver ?+A -A |
||
Autor |
| |
Solid_Snake
Stammgast |
22:37
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2007, |
Hallo erstmal zu meinen geräten: Yamaha RX-V659 Beamer Mitsubischi HC3100 diverse HD geräte mit HDMI und YUV anschlussmöglichkeiten. Jetzt zur meine Frage ich werde mir wahrscheinlich demnächst einen neuen AV-Reveiver kaufen. Das wird der nachfolger von meinen jetzigen Yamaha, der RX-V 661. Mein problem ist das ich mir nicht sicher bin ob alles Funktioniert wenn ich einige geräte per YUV und andere per HDMI an den Receiver anschliesse um dann das Bild an den Fernseher oder Beamer (muss immer umstöpseln) per HDMI out weiterzuleiten. Ich weiss dass es schwer ist über einen Receiver aussagen zu machen den es noch nicht auf dem Markt gibt. Aber vielleicht hat jemand so an seinen Receiver geräte angeschlossen und es ist kein Problem. Ich kenne mich nämlich bei der Kombination YUV auf HDMI bei einen AV-Receiver nicht so gut aus. Ach so hierbei geht es um keine Skalierungs geschichten alle Quellen liegen in HD Format vor. |
||
Solid_Snake
Stammgast |
12:32
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Keiner da der was weiss ???? |
||
|
||
Solid_Snake
Stammgast |
14:28
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Ich weiss nicht was ich davon halten soll. ![]() ![]() |
||
Febro
Stammgast |
15:47
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2007, |
sollte normalerweise kein Problem sein. |
||
Solid_Snake
Stammgast |
19:44
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Danke , Danke ist schon komisch wieviel Leute anklicken und keine Antwortet scheinbur nur "gibt`s was neues aaaa nein der soll selber schauen wie er zu recht kommt. Also wenn ich was sehe worüber ich bescheid was dann helfe ich immer geben und nehmen eben. Aber mir scheint das verstehen nicht alle so hier. |
||
BS3095
Stammgast |
20:06
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Das wird wohl von Receiver zu Receiver unterschiedlich sein, mein Sony STR DA 5200 ES kann alle analogen Videosignale (Video, S-Video und Component) auf HDMI ausgeben. Zusätzlich kann ich noch Upscaling "off" oder 480 bis 1080p einstellen. |
||
ChaosChristoph
Inventar |
20:31
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Sorry...aber wie soll man über ein Gerät eine Aussage treffen, das 1. noch nirgendwo getestet wurde. 2. noch niemand gekauft hat. Ich glaube, da kann Du niemandem böse sein, wenn halt keine qualifizierte Antwort auf Deine Frage kommt, da der Receiver nur angekündigt ist. Die Eigenschaft, S-Video und YUV mittels eingebautem Deinterlacer des Receivers über HDMI auszugeben("Upconversation"), ist bei den Geräten ab ca. 600€ UVP nicht mehr so selten. Neuere Geräte sind damit schon ausgestattet. Das kann z.B. Denon ab 2307 Onkyo ab 674 Die Kompatibilität und Durchleitungssicherheit des HDMI Signals hängt sehr oft ab von den Zuspielern. HDCP ist Pflicht und es gibt immer noch Settop-Boxen, die massive Handshake-Probs damit haben. |
||
Himmelsmaler
Stammgast |
21:54
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Kommt darauf an was du ausgeben willst. Es gibt AV-Receiver, die mehrere HDMI Ausgänge haben, viele HDMI und YUV Eingänge, upconverten und das Signal dem jeweiligen HDMI Ausgang zuweisen.... Gib mal an was du ausgeben willst, was du anschliessen musst, dann bekommst du auch entsprechende Antworten. Thomas |
||
Solid_Snake
Stammgast |
18:43
![]() |
#9
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Versteht mich nicht falsch ich bin auch keinen böse oder so aber wenn ich sehe wieviel hier reinklicken dann denke ich mir dass es da bestimmt den einen oder anderen gegeben hat der auf seinen Receiver so eine Anschluss kombination betreibt. Da reicht doch nur ein " bei mir läufts ich habe den und den Receiver" ![]() Also ich will Xbox 360 mit YUV anschliessen PS3 mit HDMI den HD-DVD Player mit HDMI und den Sat Receiver mit YUV. Und diese alle quellen mit HDMI-OUT ausgeben. Ich habe diese Infos bewusst nicht am anfang geschrieben es sollte kein Roman werden. ![]() [Beitrag von Solid_Snake am 19. Mrz 2007, 18:44 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
23:08
![]() |
#10
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Hilft es Dir, wenn ich schreibe: "Der 2700er Yamaha kann es"? Wenn Du es für ein konkretes Gerät wissen willst, dann lade Dir seine Bedienungsanleitung runter. Gibt es nicht, weil das Gerät noch nicht auf dem Markt ist? Nun, wer soll es dann schon wissen...? Gruss Jochen |
||
ChaosChristoph
Inventar |
06:25
![]() |
#11
erstellt: 20. Mrz 2007, |
Du hattest Dich halt nicht unbedingt allgemein gehalten und eher am besagten Receiver festgefressen;) Wenn es um die allgemeine Funktion solcher Geräteschaltungen von Signal xy auf HDMI geht: Ich habe den Onkyo 804 und da geht es. Ich kann alles anschliessen und über HDMI problemlos ausgeben.Zuleitungs- Signale zwischen S-Video und 1080p sind kein Problem. |
||
Trav
Stammgast |
11:02
![]() |
#12
erstellt: 20. Mrz 2007, |
Tja, Deine Frage ist ja nun wirklich recht allgemein. Ich kann dazu nur beitragen, dass das Hochkonvertieren der Signale nicht in jedem Fall erfolgreich sein muss, auch wenn angegeben wird, dass der Receiver das kann. Prominentes Beispiel hier im Board ist derzeit die HDMI-Upconversion des Onkyo TX-SR 674 im Zusammenspiel mit der XBOX360, welche bei fast allen Nutzern zu Problemen führt. Infos zu dieser Problematik findest Du ![]() Ich habe schon verstanden, dass Du einen anderen Receiver im Auge hast, ich möchte nur exemplarisch hervorheben, dass die Konvertierung nicht in jedem Fall problemlos funktioniert. Gruß, Trav |
||
Raiwi
Stammgast |
08:20
![]() |
#13
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Hallo! Wenn ich die Frage richtig verstanden habe kanns auch der Denon AVR 3806 das. Bin sehr zufrieden mit dem Gerät. |
||
Raiwi
Stammgast |
08:23
![]() |
#14
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Vielleicht schaust du mal auf der Webseite von Denon vorbei da kannst du dir auch die B-Anleitung vorab schonmal runterladen. Ist dort recht gut beschrieben. YUV auf HDMI geht auf alle Fälle HDMI-HDMI sowieso. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hdmi --> YUV bei receivern? gobby am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 2 Beiträge |
YUV bei Receiver katoba am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 8 Beiträge |
Hdmi und yuv signale ! earloffunk am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha rx-v3800 HDMI -YUV joshi444 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 2 Beiträge |
Videoverarbeitung vom Receiver HDMI/YUV Anschlüsse alex_XXX am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 2 Beiträge |
HDMI-Eingang - YUV-Ausgang? blabupp123 am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 7 Beiträge |
Suche AV-Receiver mit HDMI->YUV berlinerfritze am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 5 Beiträge |
Pioneer AX2AV - YUV -> HDMI Problem eddie69 am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 2 Beiträge |
Wandelt der AVR 245 YUV auf HDMI? Audiraudi am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 5 Beiträge |
HDMI AV Receiver YUV Gerät , Bildausgabe über HDMI zum TV ? Tom206cc am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.195