HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Heimkino - Ordentliche standalone TV-Tuner? | |
|
Heimkino - Ordentliche standalone TV-Tuner?+A -A |
||
Autor |
| |
Mag._Tala
Neuling |
#1 erstellt: 20. Mrz 2007, 20:39 | |
Hallo in die Runde. Ich habe meinen Röhrenfernseher in's Schlafzimmer verbannt und im Wohnzimmer einen Beamer (Benq MP 610) installiert. Versorgt wird dieser hauptsächlich vom Cambridge Audio 540D, gelegentlich aber auch vom alten Panasonic Video-Rekorder (als TV-Tuner) und der Playstation II. Der Qualitätsunterschied zwischen dem Bild des DVD-Players und dem des restlichen Gerümpels ist verherend und die Handhabe der TV-Funktionen des VCR sehr unbequem. Dadurch kam ich zu der Frage, ob es nicht ein ordentliches Gerät gibt, dass als TV-Tuner dient und das Signal für den Beamer aufbereiten kann und darüber hinaus eventuell sogar noch die PS2 mit durch schleifen. Die Geräte für PC-Monitore sind für meine Zwecke untauglich, da der VGA-Eingang am Beamer bereits durch das Composite-Kabel vom DVD-Player geblockt ist. Perfekt wäre ein normaler Scart- oder Video-Out, an den ich mein gutes Video-Cinch-Kabel und darüber den Benq anschließen kann. Kann jemand helfen? Greetz, Kai |
||
wirth
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 21. Mrz 2007, 00:55 | |
Hallo, bei uns in der Schweiz wird im Moment grad auf digitales Fernsehen umgestellt. Alle die das Signal digital empfangen wollen müssen sich ein Gerät (DVB-T Receiver) kaufen. Das Gerät wird zwischen Steckdose und TV angeschlossen und man stellt die Sender nicht mehr am TV um sondern an diesem Gerät. Ich denke das ist genau das was du suchst, deshalb würd ich mich mal hier umschauen: DVB-T Receiver hoffe geholfen zu haben. Gruss |
||
Mag._Tala
Neuling |
#3 erstellt: 21. Mrz 2007, 18:52 | |
Danke für deine Antwort. Leider ist mir damit nicht geholfen, da ich ein Gerät für analoges Fernsehen suche. TV-Tuner wie die von AVerMedia kommen dem schon sehr nah, was ich brauche. Nur sind diese erstens sehr unansehnlich und bieten, zum zweiten, nur den Anschluss via VGA, der bei mir aber schon vom DVD-Player besetzt ist. Wenn ich pervers veranlagt wäre, würde ich mir so eine Box von AVerMedia kaufen, meinen 500,- EUR-DVD-Player da durch schleifen, das 180,- EUR teure Composite/VGA-Kabel in die Ecke legen und die Box per Beipackstrippe mit dem Beamer verbinden. Allerdings hoffe ich noch auf eine angebrachtere Lösung. Oder habe ich etwa eine Marktlücke entdeckt, und es gibt keine Heimkino-tauglichen TV-Tuner? [Beitrag von Mag._Tala am 21. Mrz 2007, 19:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD-Tonformate-Standalone-Decoder? Speed_Demon am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 2 Beiträge |
TV & Röhre & Heimkino-Sound Leaker am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 3 Beiträge |
TV Ton über Heimkino hören. ElWray am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 2 Beiträge |
Heimkino einrichten 1-daniel am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 5 Beiträge |
TV Lautsprecher als Center für Heimkino 1-daniel am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 3 Beiträge |
Smart TV+Heimkino Kein Ton Externe Boxen isabelevaschmid am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 21.11.2014 – 10 Beiträge |
Das Heimkino Louis2002 am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 4 Beiträge |
Verkabelung Heimkino NeuHifi am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 2 Beiträge |
zukünftiges Heimkino Nioo am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 2 Beiträge |
Frage zum Universum Heimkino corsabfahrer am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.359