HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » IR-Empfänger für Onkyo TX-SR 604E | |
|
IR-Empfänger für Onkyo TX-SR 604E+A -A |
||
Autor |
| |
schnipm
Neuling |
#1 erstellt: 04. Apr 2007, 09:38 | |
Mein Onkyo AV-Receiver TX-SR 604E hat die Anschlussmöglichkeit für einen lt. Anleitung „handelsüblichen IR-Empfänger“ (dieser kann mittels Klinkenstecker einfach auf der Rückseite angeschlossen werden). Jetzt suche ich überall so ein blödes Ding, alles was ich jedoch bis jetzt gefunden habe, sind IR-Empfänger, die mit der Anlage verbunden werden, indem man sie mit der Empfangslinse der Anlage auf der Vorderseite verbindet. Diese Lösung kann man ja aber vermeiden, wenn sich doch auf der Rückseite des Onkyo-Receivers ein Klinkenstecker für einen IR-Empfänger befindet. Hat jemand eine Vorstellung, wo ich ein solches Teil (möglichst preiswert) finde ? Schon mal vielen Dank für eure Hilfe ! |
||
schnipm
Neuling |
#2 erstellt: 11. Apr 2007, 10:07 | |
...bringe mich nochmal in Erinnerung. Hat keiner eine Idee ? |
||
|
||
juppvader
Neuling |
#3 erstellt: 11. Apr 2007, 14:20 | |
Hallo, die Antwort auf die Frage würde mich auch interessieren. Vor allem suche ich nicht diese überteuertene Multiroomkits von Niles oder Xantech sondern einen einfachen Empfänger. Danke... |
||
myhomedotkom
Neuling |
#4 erstellt: 11. Apr 2007, 15:14 | |
hallo schnipm, hallo juppvader, vor dem selben Problem stand ich mit meinem TX-NR5000E auch. Ich habe im Internet nur Geräte gefunden, die mit einem per Kabel verbundenen IR-Sender den IR-Empfänger des AV-Receivers anfunken. Schliesslich bin ich mit diesem Gerät zum Ziel gekommen: http://www.intelliho...asp?pag=index&menu=7 Hinten befinden sich zwei Klinkenanschlüsse für 3,5 Zoll Klinkenkabel. Die mitgelieferten IR-Sender habe ich einfach weggelassen und mit einem zusätzlichen Klinkenkabel den Onkyo direkt angeschlossen. Funktioniert hervorragend. Gruss, Andreas [Beitrag von myhomedotkom am 12. Apr 2007, 12:53 bearbeitet] |
||
throsten
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Apr 2007, 15:55 | |
juppvader
Neuling |
#6 erstellt: 12. Apr 2007, 14:44 | |
Hallo, vielen Dank für die Antworten. An Myhomedotcom: Welches Gerät hast Du genommen ? Der Link geht leider nur auf die Hauptseite von intellihome. Ist es die "Invisible Controle" ? An Throsten: Ist zwar super aber eigentlich was teuer, ein ähnliches Modell gibts auch von Mediacraft: http://www.mediacraft.de/allgemein/News/heimkino_cr1.jpg http://www.mediacraf.../IR-Link/ir-link.htm Also generell wäre mir die Preisklasse um 40 Euro deutlich lieber. Vielen Dank, juppvader |
||
myhomedotkom
Neuling |
#7 erstellt: 12. Apr 2007, 15:18 | |
Hallo juppvader, ja, ich hab die Invisible Control gekauft. Sorry für den mangelhaften Link. Gruss, Andreas |
||
jd68
Inventar |
#8 erstellt: 12. Apr 2007, 18:40 | |
Mal eine dumme Frage: Benötigt man eigentlich eine elektrische Verstärkung des gewandelten IR-Signals wie bei den genannten Geräten? Ich frage, weil ich von meiner TV-Steckkarte (von Hauppauge) einen IR-Empfänger habe. Der besteht aus einem IR-Sensor, einem langen Kabel und einem 2,5mm-Klinkenstecker. Diesen IR-Empfänger kann man doch einfach an den IR-Anschluss eines Onkyo-Receivers (mit 2,5mm->3,5mm-Adapter) stecken, oder? So funktioniert es zumindest bei der TV-Karte. ;-) Das wäre doch eine günstige Lösung, sofern man jemanden kennt, der so eine TV-Karte nicht mehr braucht (oder man bekommt eine günstig auf e..ay). Ciao, Jens |
||
juppvader
Neuling |
#9 erstellt: 13. Apr 2007, 11:41 | |
Hallo Jens, genausowas würde ich eigentlich suchen, aber ob das reicht wüsste ich auch gerne. Eigentlich will ich nur den Infrarotsender aus einem Schrank verlängern das ist alles wenn dann eine IR-Empfänger mit Klinke reicht wäre das genau richtig. Ciao, juppvader |
||
emt-hh
Neuling |
#10 erstellt: 03. Mai 2007, 20:34 | |
@jd68 und juppvader leider reicht ein IR Auge mit Kabel nicht aus. Habe mir eins bestellt doch leider ohne Erfolg. Hat keine Funktion. Muss man also doch auf das teure System zurück greifen. Grüsse Björn |
||
donadi
Neuling |
#11 erstellt: 17. Apr 2009, 23:09 | |
Ich grabe mal diesen uralten Thread mal aus, da ich momentan auch auf der Suche nach sowas bin. Mein Onkyo 828 verschwindet im Schrank. Laut Anleitung kann man einfach das Onkyo HR-10 Modul an den Onkyo klemmen und somit den IR Empfänger ausserhalb vom Schrank (oder Raum) legen. Im Grunde ist das einfach nur ein "IR Auge" Das Ding gibt es allerdings kaum noch. Ich habe es in einem Polnischen Onlineshop für rund 20EUR !!!! gefunden. Bei Interesse könnt Ihr euch bei mir per PM melden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Onkyo TX-SR 604 und 604E Sonata_27 am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 9 Beiträge |
Fragen zu Onkyo TX-SR 674E + 604E Sonata_27 am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 4 Beiträge |
Wer weiß ? Onkyo TX SR 604E peggy018 am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR-604E zu leise ! enivac am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 5 Beiträge |
onkyo 604E deine_mudda_3 am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 604E oder Yamaha RX-V 459 ? schnipm am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 42 Beiträge |
Receiver Onkyo TX-Sr 604E oder Panasonic SA XR58EG-S regenschori am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo tx sr 604e vs Pioneer VSX-D 814 OldNo7 am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo 604E - lipsync wo? Thrakier am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 4 Beiträge |
Surround Boxen für Onkyo 604E suicider00 am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.612