HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha 420 | |
|
Yamaha 420+A -A |
||
Autor |
| |
Z_a
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2004, |
Hallo. Ich habe den 420 ersteigert. Habe alles verstanden und eingestellt, es klingt gut, aber eine Einstellung bereitet mir Kopfzerbrechen. Anleitung, Seite 41, es geht um die Delaysettings. Diese kann man nur für Center, Left und Right Rears und Subwoofer einstellen. Aber wie? Was muss ich da machen? |
||
Bass-Oldie
Inventar |
14:35
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2004, |
Hi, du hattest das zwar auch schon in einem anderen Thread diskutiert (und beantwortet bekommen), aber egal: Die Delaysettings gibt es nicht für die Front-LS, da diese als Referenz angesehen werden. Die anderen Kanäle (Center/Rear) werden angepaßt, wenn sie NÄHER am Hörplatz als die Front-LS stehen (zumindest ist das so in meiner Anleitung angegeben). Für den Center wird dabei ein Delay genannt: Differenz zur Entfernung der Front-LS ca. 50 cm = 1,3ms 100cm = 2,6ms 150cm = 3,9ms 200cm = 5,3ms Für die Rears wird dabei ein Delay genannt: Differenz zur Entfernung der Front-LS ca. 50cm = 1,3ms 100cm = 2,6ms 150cm = 3,9ms 200cm = 5,3ms 400cm = 10,6ms 600cm = 15,9ms Wie gesagt, es geht dabei nicht um die absolute Entfernung, sondern um die unterschiedlich entfernte Aufstellung im Verhältnis zu den Front-LS. Such dir die entprechende Angabe raus und trage sie im DD Setup ein. Für den ProLogic Modus wird bei älteren Receivern noch eine Formel benutzt, die zu anderen Ergebnissen kommt. Die würde ich aber nur im ProLogic I Modus benutzen: (Abstand zur Frontbox - Abstand zu den Rears + 5) x 3 = Delay in ms. Gruß, Axel |
||
|
||
Z_a
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2004, |
Wie soll ich denn Kommazahlen eingeben? |
||
Bass-Oldie
Inventar |
17:15
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2004, |
mit den Fingern |
||
Z_a
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2004, |
Ich kann nur ganze Zahlen eingeben. Was mach ich denn nun? |
||
Z_a
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2004, |
Wieso steht bei mir gelöscht? |
||
Bass-Oldie
Inventar |
17:29
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2004, |
Also bei den mir bekannten DD Decodern kann man nur voreingestellte Werte aussuchen. Wenn du eine hast, bei dem man nur ganze Zahlen eigeben kann, dann verzichte halt auf die Kommastelle. Sooooooo kritisch ist die Delay Einstellung nicht... Gruß, Axel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jm Lab 816 und yamaha 420??? Auditor am 16.10.2003 – Letzte Antwort am 20.10.2003 – 12 Beiträge |
was beduetet diese einstellung bei yamaha genau ronin2k1 am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 5 Beiträge |
vincent ssw3 subwoofer+yamaha rx1400 wie einstellen? somborac am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 4 Beiträge |
Subwoofer Einstellung Philhatsdrauf am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-863 - Center fast stumm :( Kalja am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 6 Beiträge |
Denon AV3806 - Einstellung corbe am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha rx v 650 - Einstellung Papst1978 am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 6 Beiträge |
Problem Einstellung Yamaha RX-v 463 und Subwoofer starlight77 am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 7 Beiträge |
H/K 3550 und Prologic 2 Frosty04 am 06.03.2004 – Letzte Antwort am 06.03.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RXV 420 RDS Anlage schaltet sich ab olmo am 17.10.2003 – Letzte Antwort am 17.10.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.266