HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » ONKYO 505E kein SETUP Menü | |
|
ONKYO 505E kein SETUP Menü+A -A |
||
Autor |
| |
Sirmad
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Mai 2007, 16:32 | |
Hi leute ein Freund von mir hat sich gestern den 505E geholt... Wir möchten gerne das on Screen Menü auf den Fernsehr bekommen (Sharp FULL HD lc42xd1e) Wir haben es über HDMI OUT , über CINCH Out über SVIDEO Out versucht.Weiterhin haben wir sogar seinen 24" DEll TFT angeschlossen der auch Svideo und Cinch ausgänge hat .Negativ! Auf keinen dieser Ausgänge kam Bild ! Woran kann das liegen? Wir wissen echt nicht mehr weiter... |
||
mpower2901
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Mai 2007, 17:28 | |
Das wird wohl daran liegen das er kein OSD hat. Weder in Tests noch in der runtergeladenen BDA konnte ich was finden. Wo steht denn das er OSD unterstützt? Lg |
||
|
||
Sirmad
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Mai 2007, 17:55 | |
sollte das nicht jeder haben in dieser preisklasse ? |
||
xutl
Inventar |
#4 erstellt: 19. Mai 2007, 17:59 | |
Wie Du siehst, eindeutig: NEIN! |
||
Sirmad
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Mai 2007, 18:02 | |
das geht ja mal garnicht klar zurückgeben 604 kaufen ! |
||
xutl
Inventar |
#6 erstellt: 19. Mai 2007, 18:09 | |
Ob Du das Setup-Menue auf dem TV siehst, oder im Display... WO bitteschön ist DA das Problem? Du stellst das Teil 1x ein und gut ist. Oder spielt wieder "Will ich haben, da alle sagen: Muß sein!" mit? |
||
Sirmad
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Mai 2007, 18:10 | |
mir kam es so vor ,dass das Setup Menü sehr dürftig bei dem Receiver ist ! Ich habe persönlich den 604 der ist preislich genauso wie der 505 aber der bietet Setupmäßig viel mehr an ! |
||
xutl
Inventar |
#8 erstellt: 19. Mai 2007, 18:16 | |
Tja, sich VORHER über die Eigenschaften des anzuschaffenden Receivers zu informieren, hat durchaus sein Vorteile Mit - glauben - sollte - müßte - - kommst Du nicht weit... |
||
mcoe
Stammgast |
#9 erstellt: 20. Mai 2007, 08:21 | |
moin, ich habe den 504 und der hat auch kein OSD. Ich bin damit vollkommen zufrieden, es ist einfach und übersichtlich und man hat den Receiver innerhalb 5 min eingerichtet. Man kann es auch positiv sehen, dass man den TV, Beamer nicht anschalten muss, nur um kurz den Subwoofer-Pegel etwas anzuheben... |
||
ChaosChristoph
Inventar |
#10 erstellt: 20. Mai 2007, 08:35 | |
So schlimm ist es auch nicht;) Die OSD-fähigen Onkyos zeigen die Parameter natürlich auch parallel im Display an. |
||
Lord_Helmet
Stammgast |
#11 erstellt: 20. Mai 2007, 18:16 | |
ich hav auch den 505 daheim und ich frag mich wozu ich ein osd brauch. mir reicht das disp am gerät. und wie mcoe schon gesagt hat kann man somit auch ohne tv eine schnelle änderung vornehmen. |
||
Gardi
Stammgast |
#12 erstellt: 20. Mai 2007, 18:25 | |
erst informieren, dann kaufen - oder? Onkyo hat doch eine große Webseite und ein paar Hobby-Seiten gibt es auch |
||
Oldie1944
Stammgast |
#13 erstellt: 20. Mai 2007, 19:51 | |
Da ich zu denjenigen gehöre, die überhaupt keinen Sinn darin sehen, überhaupt Video-Signale über den AV-Receiver zu "schleifen" (sind jeweils bloß 2 unnötige Schnittstellen mehr mit möglicher Signalschwächung), bin ich froh, daß ich beim Onkyo 50x den für mich unnötigen OSD-Mumpitz nicht zahlen muß. Video-Quellen werden bei mir über Scart-Umschaltpult direkt am TV angeschlossen - und Versatz von Audio zu Video durch die unterschiedliche Zuführung habe ich noch nicht festgestellt. M.f.G. |
||
Yoshi
Stammgast |
#14 erstellt: 20. Mai 2007, 20:12 | |
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
onkyo 505e gs1150 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo 505e defekt? Hillox am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 3 Beiträge |
Knackender Sub und Onkyo 505E kellerhocker am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo 505E brummt und pfeift Haifischmade am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 7 Beiträge |
Suche Infos über Onkyo 505E hesinde2006 am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 5 Beiträge |
Denon AVR 1905 >Onkyo TX-SR 505E misternew am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 2 Beiträge |
Zwei Musik-Speaker an Onkyo 505E + Surround? FantomXR am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-SR 505E an Vollverstärker oguz82 am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR 505e => Tonaussetzer bei DVD Walker am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo 505e summt seit neusten, Hilfe muscapee am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.088