HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz SR 7001 -> gibt kein Premiere HD wieder | |
|
Marantz SR 7001 -> gibt kein Premiere HD wieder+A -A |
||
Autor |
| |
HappyDavid
Neuling |
#1 erstellt: 15. Jul 2007, 10:09 | |
Wenn ich auf Premiere HD schalte, wird das Bild blau, der Ton läuft aber. Wenn ich dann aber umschalte, erscheint der Bild nur für ne halbe Sekunde. Wenn ich das HDMI Kabel direkt am Ferseher habe läuft aber alles. Das komische ist, dass Dicovery HD läuft. Woran kann das liegen ???
|
||
rcstorch
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jul 2007, 10:53 | |
Hallo, das liegt am Kopierschutz HDCP, der über Discovery HD nicht mit ausgestrahlt wird. Ist ein allgemeines Problem bei HD-Receivern über einen AV-Receiver. Benutze mal die Suche, hier gibt es einige Workarounds zu dem Thema, such einfach mal nach "Handshake Problem". Welchen HD-Receiver hast Du? [Beitrag von rcstorch am 15. Jul 2007, 10:55 bearbeitet] |
||
|
||
Poison_Nuke
Inventar |
#3 erstellt: 15. Jul 2007, 10:55 | |
in welchem Format sendet denn PremiereHD? Ich vermute, dass dein Marantz da nämlich ein Problem mit dem Bildformat hat. Schau mal in dessen Bedienungsanleitung, welche Bildformate er alles unterstützt. Oder ob da eine Einstellung verändert werden muss (kann ja eventuell sein, dass der Upscaler irgendwie fälschlicherweise versucht das zu skalieren oder so). edit: ups, an HDCP hatte ich gerade nicht gedacht [Beitrag von Poison_Nuke am 15. Jul 2007, 10:56 bearbeitet] |
||
ottogustav
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 15. Jul 2007, 11:00 | |
Richtig, bei Premiere HD-Sendungen, die mit Kopierschutz ausgestrahlt werden, funktioniert der sog. handshake nicht (bei meinem Yamaha 2700 und beim Marantz 9600) Ich habe vom Sat.HD-Receiver (Philips 9005) ein sep. HDMI-Kabel zum Beamer verlegt. Damit ist das Problem gelöst. Aber grundsätzlich eine schwache Leistung der AV-Hersteller. |
||
tombleck
Neuling |
#5 erstellt: 15. Jul 2007, 12:58 | |
..hatte auch das Problem SR7001 an Humax HD1000. Da klappt wohl der HDCP Handshake nicht immer sofort. Bei mir lässt sich das ändern wenn man das "v-format" solange umschaltet (576p-720p-1080i-576p-..) bis das Bild wieder dauerhaft da ist. Das hält bis zum nächsten Ausschalten des Humax. "v-format" ist auf der Humax Fernbedienung unten in der Mitte. Kann ein paar Minuten dauern, den schnellsten Erfolg habe ich wenn ich die Taste 10-20 mal schnell hintereinander drücke. Diese Lösung kommt hier aus dem Forum, gibt dazu ein Thread zu einem Onkyo-Reciever... oder wars Yahama? .. |
||
Der_große_Bär
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Jul 2007, 23:01 | |
Hallo Da das Durchschleifen des Premiere HD Film Programms durch einen AV Surroundreceiver mit dem Pace (Kathrein) funktioniert, sehe ich das Problem bei Humax und Philips. Und nicht bei den AV-Surroundreceiver Herstellern. Gruß Der große Bär |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR 7001 BMWDaniel am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 5 Beiträge |
Marantz SR 7001 Undercover_Agent am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 2 Beiträge |
Marantz SR 7001 Erfahrungen? soundkick am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 3 Beiträge |
Einmessproblem Marantz SR 7001 Mino-NU am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 5 Beiträge |
Einmessprobleme Marantz SR 7001 zwäng am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 6 Beiträge |
MARANTZ SR 7001 - Speaker C Problem Simon1981 am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 2 Beiträge |
Marantz SR6001/7001 Nömi am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 5 Beiträge |
Marantz SR 7001, 8002 Bass- & Höhenreglung Quantum_IV am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 3 Beiträge |
Marantz 7001 oder welcher. Snuggel007 am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 4 Beiträge |
Marantz SR 7001 - HDMI in zu YUV Out, wie? Turrycan am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.437