HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Problem mit meinem Harman/Kardon AVR 8500 & Subwoo... | |
|
Problem mit meinem Harman/Kardon AVR 8500 & Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
Justin1969
Ist häufiger hier |
07:51
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2007, |
Liebe HIFI Freunde Ich habe ien Problem Ich betreibe einen Harman/Kardon AVR 8500 mit einer Heco Signature Lautsprecherkette. Der Subwoofer ist Aktiv und mit einem Y-Kabel am AVR angeschlossen. Nun meine Probleme bzw Fragen. 1. Der Subwoofer hat irgendwie zu wenig Power - bzw bringt mir zu wenig rüber. Die Übergangsfrequenz habe ich bei 80 Hz eingestellt. Wenn ich dies Frequenz verändere, ändert sich Sound mäßig nicht viel. 2. Wenn ich CD's im normalen Stereomodus abspiele bleibt mein Sub generell stumm. Ist dies denn normal? Für Tipps und Antworten wäre ich unendlich dankbar. Grüße an Alle. |
||
Fir3storm
Inventar |
09:22
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2007, |
Wenn du das Subwooferkabel vom AVR abnimmst und den Stecker mit dem Finger berührst, brummt der Sub dann? Ist vielleicht einfach nur der Lautstärke Regler am Sub runtergedreht? Geh nochmal alle Einstellungen am AVR und am Subwoofer durch, am besten mit der Hilfe des Handbuchs. Darin sind alle Einstellungen erklärt und was die bewirken. |
||
|
||
Justin1969
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2007, |
Daran kanns nicht so richtig liegen. Die Lautstärke beim Sub steht so auf 11 Uhr |
||
Fir3storm
Inventar |
09:35
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2007, |
Was ist mit dem Brummtest? Der Sub sollte ganz ordentlich laut Brummen. Bist du den Setup schon mit Hilfe des Handbuchs durchgegangen? Tu das bitte. Was sonst noch sein könnte, wäre, dass dein Zimmer an der Hörposition ein Bassloch hat. Kommt der Bass an anderen Stellen im Raum besser rüber? |
||
Justin1969
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2007, |
Ok danke teste es heute mittag was ist denn wenn der Sub dann nicht brummt? Grüße |
||
Fir3storm
Inventar |
10:56
![]() |
#6
erstellt: 25. Jul 2007, |
Dann ist wahrscheinlich die Verstärkerelektronik defekt, auf jeden Fall solltest du dann von der Garantie oder evtl. Rückgaberecht gebrauch machen. Wenn er normal brummt, liegt's an den Einstellungen am AVR. [Beitrag von Fir3storm am 25. Jul 2007, 10:58 bearbeitet] |
||
Justin1969
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#7
erstellt: 27. Jul 2007, |
also ... nach langen Tests wenn man den Sub vom AVR abnimmt und den Finger drauf hält brummt er. Ich finde trotzdem das der Sub erst so richtig zu hören ist wenn man doch relativ laut hört. - Ist das ok? |
||
Fir3storm
Inventar |
12:19
![]() |
#8
erstellt: 27. Jul 2007, |
Das liegt zum großen Teil am menschlichen Hörempfinden. Bei leisen Lautstärken hört man tiefe Frequenzen nicht so gut, obwohl sie schalltechnisch genauso laut wiedergegeben werden wie die anderen Frequenzen. Darum werden Subs im Schnitt auch ca. 10dB zu laut eingepegelt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR 8500 rustydiamond am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 8500 - Kopfhörerausgang Fugazi am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 4 Beiträge |
Umschaltgeräusche - Harman/Kardon AVR-8500 Elementarteilchen73 am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 7 Beiträge |
Harman Kardon AVR 7500 oder AVR 8500 tomtomhifi am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 14 Beiträge |
Problem mit Harman AVR 8500 perus am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 8500: Goldcap Kondensator Guzzi-Werner am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 8500 noch empfehlenswert? Nino_Brown am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 13 Beiträge |
Harman Kardon AVR 8500 schaltet sich ab 12345st am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2006 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 80 Harcon am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 4 Beiträge |
harman/kardon avr 51 Bad_Evil am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.072