HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo TX SR 605 Erfahrung | |
|
Onkyo TX SR 605 Erfahrung+A -A |
||||
Autor |
| |||
benjicat0
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 01. Aug 2007, 11:35 | |||
Hallo! Also hier mal meine Meinung in kurzen Zügen. Angeschlossen: HD E1 nd BD P1000 Bei HD DVD: Dolby Plus klingt bei der Wahl MULTICHANAL mehr dynamischer und lauter als bei DIRECT! Bei Blue Ray: MULTICHANAL klingt etwas lauter und dynamischer dafür nicht so genau! Bei DIRECT etwas weniger an Dynamik, dafür kommt mir vor das z. Bsp. die Surrounds weit präziser arbeiten. Hab das bei Casino Royal verglichen, die Szene auf Madagaska wo der Kerl n die Grube fällt und sich der Schuß löst. Bei DIRECT ist der Schuß weit genau zu hören, auch sind die Umgebunsgeräusche weit genauer. Bei MUTICHANAL ist dafür die Dynamik besser, aber mener Meinung nach gehen die Surrounds etwas unter. Hat das jemand von euch auch schon beobachtet??? lg Tom |
||||
sidius28
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Aug 2007, 11:38 | |||
Das ist eine gute Frage. Ich werde das heute Abend auch mal testen, mich interessiert auch mal welche Einstellung bei PCM die "bessere" ist! |
||||
|
||||
benjicat0
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 01. Aug 2007, 11:42 | |||
Hallo, also ich hab das getestet bei PCM!!!!( HD und BR ) Und das Ergebniß ist wie oben erläutert! lg Tom |
||||
sidius28
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 01. Aug 2007, 11:49 | |||
Ich werde bei Casino Royal mal diese Schuss-Szene genau betrachten. Ich habe hierletzt Underworld Evolution geschaut und zum Schluss die Szene wo der Heli-Rotor läuft und der Kampf im gange ist, ist über PCM viel dynamischer als über DD 5.1! |
||||
rcstorch
Inventar |
#5 erstellt: 01. Aug 2007, 12:08 | |||
Hallo, mal eine Frage, habt Ihr vielleicht irgend welche Filter, wie z.B. Cinema oder so aktiviert? Die greifen nämlich nur bei DD und nicht bei PCM. |
||||
sidius28
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 01. Aug 2007, 12:11 | |||
Bin mir jetzt nicht sicher ob ich einen Filter aktiviert habe, wo stellt man den ein. |
||||
benjicat0
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 01. Aug 2007, 12:13 | |||
Hallo, nö, ist ja auch so das bei PCM DIRECT besser von den Surrounds her, aber MUTICHANAL lauter und mehr dynymischer ist. DIRECT klingt meiner Meinung nach genauer aber weniger dynamisch. Der Vergleich war DIRECT VS. MULTICHANAL bei PCM. lg Tom |
||||
toto7404
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Aug 2007, 13:40 | |||
Hallo, interessiere mich auch für den Onkyo.Ist eigentlich irgendwas bekannt von einem Handshakeproblem mit dem Humax PR-HD1000.Wer schön,wenn das mal einer posten würde.Natürlich auch wenn es keine Probs gibt! Donge |
||||
rcstorch
Inventar |
#9 erstellt: 01. Aug 2007, 14:00 | |||
Das Handshakeproblem ist auch mit dem Onkyo in Verbindung mit dem Humax vorhanden. Bei mir ist es aber mit folgendem Workaround schnell zu lösen: - TV einschalten, - Onkyo einschalten und entsprechenden Eingang wählen, - Humax einschalten. In über 90% der Fälle ist bei mir das Bild dann gleich da. Warum es in wenigen Fällen nicht so ist, weiß ich nicht, dann schalte ich aber mit der Formattaste des Humax ein paar mal umher und das Bild ist da. Halte ich die oben aufgeführte Reihenfolge nicht ein, bekomme ich nur Ton und einen blauen Bildschirm. Mit dem Umherschalten der Formate bekomme ich das Bild dann aber auch irgendwann. Geh aber mal davon aus, dass das Handshakeproblem mit so gut wie jedem AV-Receiver mehr oder weniger besteht. |
||||
heli06
Stammgast |
#10 erstellt: 15. Aug 2007, 19:31 | |||
habe einen Onkyo 605 und einen Humax HD1000 und ebenfalls ein Handshakeproblem aber nur bei Premiere HD nehme an es liegt am HDCP |
||||
rcstorch
Inventar |
#11 erstellt: 15. Aug 2007, 19:49 | |||
So ist es. Hiflt denn der Workaround? |
||||
LutB
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 15. Aug 2007, 22:25 | |||
Bei mir leider nicht |
||||
rcstorch
Inventar |
#13 erstellt: 16. Aug 2007, 06:22 | |||
Also hast Du nur Ton und ein Blaues Bild - oder? Versuch doch mal hartnäckig zu bleiben und schalte mit der V-Format-Taste ständig umher, so im 2 Sekundenrhythmus und schalte den Humax zwischendurch auch mal aus. |
||||
MaSta-aCe
Stammgast |
#14 erstellt: 16. Aug 2007, 07:50 | |||
habe da mal ne frage an die 605er besitzer • HDMI und Komponenten-Video Signalumsetzung (Upconversion) heist das ,das ich auch die svideo eingänge über hdmi ausgeben kann? ich will sie einmal als hdmi zum beamer ausgeben und über svideo zum tv oder geht auch wenn ich xbox 360 über Komponenten-Video anschliesse ich es auf den tv über svideo ausgeben kann? in der beschreibung bei onkyo steht der 605 hat 3 optische eingänge,auf dem bild bei onky sind aber nur 2 zu sehen |
||||
rcstorch
Inventar |
#15 erstellt: 16. Aug 2007, 08:00 | |||
Der dritte Anschluss ist vorne an der Front. Die Ausgabe über S-Video sollte funktionieren. |
||||
LutB
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 16. Aug 2007, 09:03 | |||
Heute morgen hats endlich geklappt vielen Dank! |
||||
rcstorch
Inventar |
#17 erstellt: 16. Aug 2007, 09:39 | |||
Na also. |
||||
rempager
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 16. Aug 2007, 10:04 | |||
zum Thema Direkt und Multichannel: Bei einem PCM mit mehreren Kanälen sollte man den Pure-Audio auswählen bzw. Stereo(wenn man keinen Surround will) Wenn man Multichannel wählt wird warscheinlich nicht jeder Kanal mehr richtig angesprochen. Die einzelnen Soundformate und Verwendungsmodi sind in der Anleitung ab DE-62 wunderbar aufgelistet. Warum man bei PCM5.1 kein Direkt oder Mulichannel nehmen soll weiß ich nicht. Bei PureAudio ist auch kein EQ aktiviert. Wer also mehr bass braucht muss den Sub aufdrehen. |
||||
hubbi-B
Neuling |
#19 erstellt: 16. Aug 2007, 21:12 | |||
So dann geben ich auch mal meinen Senf dazu. Eigentlich ein sehr guter Receiver. Nur leider habe ich heute den zweiten wieder zurückschicken müssen mit dem selben Fehler (sporadisches Knacken/Knistern auf einzelnen LS). Erstmal Geld zurück und dann mal schauen ob ich nicht doch eine andere Marke nehme. Vertrauen ist erstmal weg nach zwie defekten Geräten. Das soll hier aber niemanden abschrecken. Ist halt nur meine Erfahrung. Eventuell hat ja jemand nen Vorschlag für ein vergleichbaren Receiver so bis 600 Euronen. |
||||
rempager
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 17. Aug 2007, 13:15 | |||
wenn du wert auf hdmi 1.3 legst wird es bis 600€ schwierig. bei mir gibt es kein knistern, auch dieses ploppen mit der ps3 hab ich noch nicht mitbekommen. |
||||
rcstorch
Inventar |
#21 erstellt: 17. Aug 2007, 17:32 | |||
Das kann ich nur bestätigen, auch bei mir gibt es kein Knistern oder Knacken, eine PS3 habe ich (noch) nicht. Vielleicht liegt es ja an etwas anderem, ist halt recht unwahrscheinlich, mit einem Gerät zweimal das gleiche Problem zu haben. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR 605 snape2 am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 20 Beiträge |
Onkyo TX SR 605 Equalizer untertaker am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 Probleme! Yankeecs am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 kauf REtechnologie am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 - Bildaussetzer goldfish3473 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 3 Beiträge |
Problem tx-sr 605 gerd31 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR 604 vs. Onkyo TX-SR 605 rozis am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 4 Beiträge |
tx sr 605 oder tx sr 674 reginald am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 5 Beiträge |
TX-SR 605 oder TX-SR 705 _Andy_ am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo tx sr 505 oder tx sr 605 doebelner am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.285