HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » HK AVR630 nerviges Umschalten von 7.1 zurück auf 5... | |
|
HK AVR630 nerviges Umschalten von 7.1 zurück auf 5.1+A -A |
||
Autor |
| |
Ralf66
Stammgast |
20:38
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2007, |
Hallo an alle Harman Kardon Besitzer.Ich habe den 630 seit fast zwei jahren, bin damit sehr zufrieden. Aber seit zwei wochen habe ich einen SAT Receiver (vorher Kabel analog).Über den Sat-Receiver werden die Signale mal in Stereo und auch in Dolby Digital ausgegeben.Das Problem ist, das ich 7.1 Laursprecher angeschlossen habe und diese im Stereobetrieb immer aktiv bleiben.Wenn ein DD Signal kommt schaltet der AVR aber immer auf 5.1 zurück so das ich die dolby Taste solange drücken muss bis wieder alle 7 Aktiv sind. Das ist nervig zumal viele Sender schon in DD senden. Gibt es dafür ein Update inzwischen oder eine andere Möglichkeit das alle 7 Lautsprecher immer aktiv bleiben? Gruß Ralf |
||
Ralf66
Stammgast |
18:42
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2007, |
hallo, kennt keiner das Problem oder ist das bei anderen Marken genau so? Das der Verstärker beim Zappen am Sat-receiver und eines anliegenden Dolby Digital Signales auf 5.1 wechselt? Gruß Ralf |
||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
18:51
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2007, |
Ich denke das liegt an deinen Sat Reciever ,vieleicht hat er nur 5.1 ausgang,oder du muss deinen Reciever anders einstellen,das könnte es vieleicht erklären. Bei mir habe ich so ein Problem nicht ,schau doch mal in dein Menue rein, wie du die voreinstellungen deiner DSPs eingestellt hast ,vieleicht liegt es auch daran. ![]() Einen schönen Gruss noch. ![]() |
||
Ralf66
Stammgast |
15:32
![]() |
#4
erstellt: 21. Sep 2007, |
hallo, nein am Receiver liegt es nicht, es passiert ja auch wenn ich DVD`s schaue.Sobald ich die DVD stoppe und eine andere einlege muss ich wieder schalten das alle 7 Lsp. aktiv sind.Nur da ist es nicht so nervig, da man eine Einstellung für 1-2 Stunden Film macht. Nur beim Sat-Receiver der beim Audio Ausgang auf Dolby Digital eingestellt ist, wird dieses Signal bei vielen Premiere Sendern so ausgegeben und da verliert er die 7.1 Einstellung.Das heißt, das nach jedem Programmwechsel wo ein DD Signal vorhanden war ich wieder alle 7 Lsp. anwählen muss, wenn ich nicht nur über 5 Lsp. hören möchte! Vielleicht ist das ja bei Deinen Verstärker anders. Welche Marke hast Du? Gruß Ralf PS. wenn ich am SatReceiver den Ausgang auf DD off stelle, also nur ein Stereosignal nutze dann behällt er die 7.1 Einstellung bei jeden Sender.Das ist ja aber nicht Sinn und Zweck dieser Sache, ich möchte ja auch einen Film in DD hören wenn er so gesendet wird, also 5.1 + die beiden Rear Boxen (7.1) und ohne die beiden Rear LSP wieder erst mit der Fernbedienung aktivieren zu müssen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR630 + Elac 208.2? loveme am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 9 Beiträge |
HILFE! Einstellungen AVR630 Knut31 am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 7 Beiträge |
von 5.1 auf 7.1 emigrant1 am 14.12.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2003 – 6 Beiträge |
Harman Kardon AVR630 hat Aussetzer! schagges am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 5 Beiträge |
5.1 erweitern auf 7.1? _dentaku_ am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 7 Beiträge |
5.1 Quelle auf 7.1 ponaa am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 2 Beiträge |
HK AVR5500 >> wie 6.1? Volc0m am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 2 Beiträge |
HK AVR2000 auf werkseinstellung zurück stellen PeHaJoPe am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 5 Beiträge |
HK AVR 630 Endstufendefekt? Flatliner25²K am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 9 Beiträge |
nerviges rauschen Mentor am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756