HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV Receiver für PS3? | |
|
AV Receiver für PS3?+A -A |
||
Autor |
| |
maumaumau
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 18. Sep 2007, 17:20 | |
Hallo Leute! Da ich mir überlege in 2-3 Monaten ein kleines 5.1 System zu kaufen wollte ich fragen was ihr mir bezüglich Receiver und Boxensystem empfehlen könntet? Für beides möchte ich zusammen max 800-1000 Euro ausgeben. Derzeit besitze ich als Abspielgerät ein Playstation 3(HDMI 1.3) und als Tv einen Sony KDL40x2000 (HDMI eingang vorhanden und unterstützt 1080p). Benützen würde ich das AV-System vorwiegen zum Filme anschauen(Blu-Ray und DVD) als auch zum Zocken. Leider hab in meiner Wohnung nicht mehr Platz als für ein 5.1 System. Das System würde ich aber nicht zum normalen TV schauen benützen. --->Ist es möglich wenn ich normales TV schaue das der Ton nur über den TV kommt, oder muss der Receiver dann immer eingeschalten sein? TV-Signal ist derzeit normales KabelTV, könnte aber noch in eine digitale Satelitenanlage werden, deshalb vieleicht einen Receiver mit TVSignal-Scaler. Bezüglich Einrichtung wäre mir beim Boxensystem wichtig das mindesten zwei hohe boxen für "hinter die Couch" dabei sind. Derzeit liebäugle ich ein wenig mit dem Konzept P von Teufel.( Einfach zu teuer aufgrund der hohen Versankosten nach Ö) Also was würdet ihr mir empfehelen? Marken sind egal. PreisLeistung sollte halt stimmen. Bei Fragen bitte einfach kurz bescheid sagen. Vielen Dank im Voraus für eure Mühe mfg MmM |
||
ForceUser
Inventar |
#2 erstellt: 18. Sep 2007, 17:37 | |
naja, also ein Receiver mit besserem scaler als dein TV kostet wohl mer als in deinem Budget vorgeschlagen klar kannst du den TV Ton per TV Boxen ausgeben, auch wenn du auf digital umsteigst. Den normalerweise haben diese Boxen noch nen Analogen Tonausgang (Stero) den du an den TV anhängen kannst. wie wärs mit dem Onkyo 605? PCM 5.1 von der PS3 = bessere Soundquali geht gar nicht Und van den anderen 500 Euro kaufst du ein Heco Victa 5.1 Set (klein = keine Standboxen...also nur die 200er...oder 300er) [Beitrag von ForceUser am 18. Sep 2007, 17:37 bearbeitet] |
||
|
||
maumaumau
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 18. Sep 2007, 18:09 | |
Also der Receiver sieht nicht schlecht aus, kan imo auch mit nem Denon 2307 mithalten. (Welches ich bis jetzt im Sinn hatte) ein Manko sind die Boxen, dieser Holzlock geht gar nicht braeuchte was futuristisches (silber ev. schwarz). Vielen Dank schon mal |
||
Crysys
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Sep 2007, 18:15 | |
Sony STR-DG510B, mit hdmi anschlüssen , wäre der auch möglich für sowas?;) edit : klipsch r10 homecinema set : [Beitrag von Crysys am 18. Sep 2007, 18:27 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 18. Sep 2007, 18:47 | |
Der 605er von Onkyo ist ein guter Tip, der Denon dürfte da auch nicht besser sein und ist noch dazu nicht auf dem neusten Stand! Damit wäre die hälfte des Budget aber schon weg und für die zweite hälfte, also ca. 500€ sehe ich Propleme ein anständiges 5.1 Set zu kaufen. Mein Tip: Nubert Sat+Sub-System und später aufrüsten. Klang ist sicher besser als der des Teufel Concept P! Wäre noch die Frage ob Nubert Deinen Designvorstellungen entspricht? Über die Frachtkosten, kann ich bei Nubert nur gutes berichten: 2x Subwoofer AW1000 (ca.80kg) nach Spanien/Mallorca, Lieferzeit 3Tage, Kosten "50€"! GlennFresh |
||
maumaumau
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 19. Sep 2007, 18:41 | |
Der Receiver von Sony sagt mir auch sehr zu, da ich ja auch nicht mehr benötige. Ich konnte leider nicht rausfinden ob er hdmi 1.3 unterstützt. Bezüglich der Boxen: Super Systeme keine Frage, aber ist mit meinem bescheidenem Geldbörsel leider nicht möglich. Gibt es keine akzeptabelen Systeme um 500 Euro? Ich habe eigentlich auch kein absolutes Gehör ... . |
||
ForceUser
Inventar |
#7 erstellt: 19. Sep 2007, 19:08 | |
4 mal Heco Victa 200 = 240 Euro plus Heco Victa Center= 99 Euro plus Canton AS 80 Subwoofer = 159 Euro macht zusammen: 498 Euro...voila :-) www.preissuchmaschine.de ...vielleicht gibtd was noch günstiger... PS der Onkyo 605 hätte den Vorteil, dass er den Ton per HDMI empfangen kann...das kann der Sony höchst wahrsch. nicht...müsst jetzt die BA anschauen...bin aber zu müde [Beitrag von ForceUser am 19. Sep 2007, 19:10 bearbeitet] |
||
maumaumau
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 19. Sep 2007, 19:55 | |
Danke nochmal! Wie wichtig ist der Subwoofer kann ich den eventuell später nachkaufen? Ist es nicht ungünstig wenn die hinteren Boxen ganz am Boden hinter dem Sofa stehen? Sonst müsste ich mir für die 200er Boxen von nem Kumpel 2 kleinen Ständer (ähnlich dem 300er) machen lassen. Ist beim Onkyo eigentlich ein Einmesssystem dabei? Hab nix gfunden? |
||
PsykoMaNich
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 21. Sep 2007, 17:38 | |
hallo kann das concept s von teufel empfehlen finde hat nen super klang nur halt wie es da mit den versnadkosten aussieht weiß ich nicht |
||
untertaker
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 21. Sep 2007, 20:51 | |
Beim Onkyo TX-SR605 ist das Audyseey Einmesssystem dabei.Da kannst du 3 Hörplätze einmessen. MFG Untertaker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"bester" AV-Receiver für PS3 billyhoyle am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 33 Beiträge |
AV-Receiver für PS3 gesucht Liptonice9 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 11 Beiträge |
AV-Receiver und PS3 Jochen1610 am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 3 Beiträge |
AV-Receiver für PS3, Humax usw. Sheppard2006 am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 5 Beiträge |
AV Receiver für PS3, bitte um Hilfe Zeitgeist88 am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 38 Beiträge |
wie verbinde ich av receiver mit ps3? django14 am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 3 Beiträge |
PS3 -> HDMI Ausgabe über -> AV-Receiver (Schlecht ?) Yakmua am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 6 Beiträge |
AV - Receiver und PS3 harmonieren nicht mehr resor am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 7 Beiträge |
Receiver für PS3? nobodyknows am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 16 Beiträge |
PS3 an AV-Reciever anschließen Whaaam am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680