Yamaha-AV-Receiver + YDS-10 + neue iPods

+A -A
Autor
Beitrag
outofsightdd
Inventar
#1 erstellt: 11. Okt 2007, 08:51
Jetzt ist es bei Yamaha offiziell:

Yamaha-Hifi - Datenblatt YDS-10

Die neuen iPods spielen über die Dockingstation zu den AV-Receivern von Yamaha keine Videos mehr ab. Entweder man wartet auf eine neues Dock oder man nimmt ein kompatibles (zum Beispiel die neuen Denons AS-D3N/W) und kann damit die Fernbedienung des Yamaha AVR nicht mehr benutzen. In jedem Falle ärgerlich.

Es bliebe die Frage, ob zumindest das iPod-Menü im Yamaha-OSD angezeigt wird, damit könnte man wenigstens die Dateien browsen und mp3s abspielen, aber wozu dann Coverflow und Videowiedergabe?

Vermutlich wird das Problem auch Docks anderer Hersteller betreffen, zum Beispiel Pioneer und Onkyo. Alle hatten bisher den Vorteil, nahezu unbegrenzte Abspielmöglichkeiten mit den guten Systemfernbedienungen der jeweiligen Hersteller zu kombinieren. Schade drum.

Edit: Und Apple ist Schuld, dank authentication chip für angeschlossenes Zubehör nur nach Apple Zertifikat.


[Beitrag von outofsightdd am 11. Okt 2007, 09:30 bearbeitet]
LCS_ASZ
Stammgast
#2 erstellt: 11. Okt 2007, 09:00
Das ist aber doch nicht das Problem der Hersteller, sondern eins das von Apple verursacht wird.
outofsightdd
Inventar
#3 erstellt: 11. Okt 2007, 09:28
Ich weiß, aber hast du schon mal versucht, dich einer Idee von Apple zu widersetzen? Klar kann man da meckern, dass uns der bescheuerte authentication chip nervt.

Aber das wird bei Apple keine Sau interessieren, so lange sich jeder iPod, egal ob Coverflow Quark ist, der neue Nano zu fett ist oder die Rückseite des iPod scheißkratzemfpindlich ist, verkauft wie geschnitten Brot. Und Apple will mit Zubehör auch Geld verdienen.

Vor allem, was soll der Chip, wo der iPod sein Bild nicht mal digital ausgeben kann (oder wenigstens Component Video)?
LCS_ASZ
Stammgast
#4 erstellt: 11. Okt 2007, 09:38
Tja, man bräuchte das Zeug einfach nur nicht mehr zu kaufen. Ich überleg auch ob ich meinen Nano gegen nen neuen tauschen soll. Aber die neuen sehen so Pod-Hässlich aus.
flimmerlümmel
Stammgast
#5 erstellt: 04. Dez 2007, 13:17

LCS_ASZ schrieb:
Tja, man bräuchte das Zeug einfach nur nicht mehr zu kaufen. Ich überleg auch ob ich meinen Nano gegen nen neuen tauschen soll. Aber die neuen sehen so Pod-Hässlich aus.



Aber einen preiswerteren MP3 Player wie den 80GB Classic wirst du nicht finden.
piccohunter
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 06. Dez 2007, 11:18
Was bin ich froh, das mir das ganze iPod-Gedöhns egal ist... weil mir mp3 egal ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha YDS-10 iPOD an RXV 650
nemesis32pc am 15.01.2007  –  Letzte Antwort am 01.02.2008  –  2 Beiträge
YDS-10 für Yamaha RX-V1800
kesseltom am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 31.12.2008  –  5 Beiträge
Yamaha RXV 659 und Yamaha Yds-10 IPod Dock
Hellfire69 am 01.01.2007  –  Letzte Antwort am 26.12.2007  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V1800 mit YDS-10 Dockingstation: Nur Mono
falstaff84 am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  3 Beiträge
Yamaha AV-Receiver - neue Generation
the_lucky_G am 28.07.2006  –  Letzte Antwort am 04.08.2006  –  19 Beiträge
AV-Receiver PCM neue Tonformate
flyerflar am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.12.2008  –  5 Beiträge
Neue Yamaha-Receiver Serie?
Marcio am 11.02.2006  –  Letzte Antwort am 03.03.2006  –  4 Beiträge
Neue Yamaha Receiver
Rainer_B. am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 22.03.2007  –  7 Beiträge
Yamaha AV Receiver 2600
franko77 am 02.09.2005  –  Letzte Antwort am 04.09.2005  –  10 Beiträge
Yamaha AV Receiver
Päde_ am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedeunicen907643281
  • Gesamtzahl an Themen1.558.305
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.344

Top Hersteller in A/V-Receiver/-Verstärker Widget schließen