HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » ONKYO TX-SR 505 Lip Synch Problem! Prob: Ton leich... | |
|
ONKYO TX-SR 505 Lip Synch Problem! Prob: Ton leicht zu spät. wie lösen?+A -A |
||
Autor |
| |
Goadelic
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:34
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2007, |
Hallo Forumler, ich habe mir einen Onkyo TX-SR 505 gegönnt... soweit so gut, das Gerät ist vom Sound her wirklich GEIL. Sowohl Multi-Channel, als auch Stereo, das Ganze läuft an einem Teufel Theater 3. Leider habe ich das Problem, dass sowohl bei Multichannel-Signalen, als auch bei Stereo, der Ton MINIMAL hinterher hängt. Ich schätze, so ca. 20-50 Milisekunden. Habe schon die AUDIO-Delay-Setting gecheckt, aber auch nach Einstellung auf 0 ms kommt der Ton noch leicht zu spät. Ein negatives Setting ist natürlich nicht möglich... wie sollte es auch funktionieren? ![]() Mein DVD-Player hängt optisch am Onkyo, der DVD-Player via Scart-RGB an einer 32-Zoll Röhre... Hätte ich jetzt einen Digital-TV, wäre das Ganze wohl unproblematischer, aber ich hab halt ne Röhre (ohne digitalen Kammfilter oder Ähnliches), das Bild kommt quasi schnellst-möglich an, da keinerlei Bildnachbearbeitung stattfindet. Der Versatz des Tons scheint überall aufzutreten auch bei meinem mit dem Laptop verbundenen Onkyo (Bild via S-VHS), analog Cinch angeschlossen. Das Audio-Delay Setting ist wie gesagt schon auf 0 ms, mehr kann ich da nicht machen. Habt Ihr vielleicht sonst noch irgendwelche Ideen, wie man das Ganze positiv beeinflussen könnte...? Habe schon die Speaker Distance vergrößert, aber dann ist der Klang nicht mehr so das Wahre (natürlich RELATIV zu den anderen Speakern verändert), am Besten ist der Sound, wenn die Speaker auf die realistischen Werte eingestellt werden. Irgendwie stört mich das Ganze (ein wenig).... es ist zwar nur ein minimaler Versatz, aber wie gesagt, immerhin ist er mir aufgefallen... so kann ich das Ganze irgendwie nicht richtig genießen (denke ich zumindest jetzt, ich muss noch ein paar Tage (auch mit meiner Freundin) testen), da ich mich immer drauf konzentriere, ob denn Bild und Ton synchron laufen, und ständig merke, dass es nicht wirklich 100%ig so ist. Wenn ich den Fernseh-Ton neben dem Onkyo laufen lasse, höre ich auch ein leichtes Echo. ![]() Kann vielleicht jemand das Problem bestätigen? Könnt Ihr Receiver bis 300 Euro empfehlen, von denen sichergestellt ist, dass das Problem nicht auftritt? Dass ein leichter Versatz des Tons auf Grund der internen Laufzeit und Bearbeitung des Audio-Signals fast immer da ist, ist mir (auch) klar... aber ich würde bevorzugen, wenn es sich im Bereich von 0-10 ms abspielen würde.... Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten, viele Grüße, Goadelic |
||
Der_Dude_17
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2008, |
Hallo, ich habe im Prinzip das gleiche Problem. Ich habe den Eindruck, dass der Ton ganz leicht verzögert ist. LipSync ist auf 0 ms eingestellt. Vielleicht kann doch noch jemand helfen. Danke schonmal! Gruß Dude |
||
Borg1of9
Neuling |
12:45
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2008, |
Hallo auch, Habe ein ähnliches Problem mit meinem Onkyo TX-SR875. In Verbindung mit der PS3 und HDMI Ton habe ich bei mir auch eine merkliche Verzögerung zwischen Mikrofon und Ausgabe auf den Speakern, wie ein Echo. So ist Singen fast unmöglich. Bei Ton analog angeschlossen und Direct Modus mindert es das Delay schon deutlich, aber ist ja nicht der Sinn der Sache immer umszustellen. Sehr Schade... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiodelay = Lip Synch? badattitude am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo TX SR 505 lyricneomatrix am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 2 Beiträge |
frage zu Onkyo TX-SR 505 szymon am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 505 Einstellungen Meteo69 am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 12 Beiträge |
Onkyo TX-SR 703 vs` Onkyo TX-SR 505 klebberle am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 505 wie Lautsprecher anschließen lars37 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo tx sr 505 oder tx sr 605 doebelner am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 13 Beiträge |
Onkyo TX-SR 505 Trennfrequenz nicht Konsequent. gesicht am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Hitzestau beim Onkyo TX-SR 505? HomerJ79 am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 16 Beiträge |
Onkyo TX SR 505, PCM ausgabe? derwanner am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304