HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AVR 235, Onkyo 505 oder 1508 welcher hat die gröss... | |
|
AVR 235, Onkyo 505 oder 1508 welcher hat die grösste verstärkerleistung?+A -A |
||
Autor |
| |
hemn
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 22. Okt 2007, 09:24 | |
bei dem avr 235 muss ich sehr weit aufdrehen, ab -30db hört man was, oft sogar bis -14db. ist das normal? habe vorne 8 ohm viennaAcoustics, 4 ohm canton karat hinten, kleinen canton center wie weit dreht ihr auf mit euren 505er und 1508er |
||
Maui74
Inventar |
#2 erstellt: 22. Okt 2007, 09:45 | |
Hallo! Ich sehe Dein Problem ehrlich gesagt nicht. 6dB bedeuten eine Verdoppelung bzw. Halbierung der Leistung, bei -14dB gibt Dein H/K also weniger als ein Viertel der maximal möglichen Leistung ab. Was hilft Dir in diesem Zusammenhang ein Vergleich der Lautstärkeanzeigen anderer Receiver, zudem noch von anderen Herstellern? Nur weil der Tacho im SLK weiter reicht als im Fiat Panda, heißt das noch lange nicht, dass der Mercedes in der Stadt schneller fährt, oder? Gruß, Maui. |
||
hemn
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 22. Okt 2007, 09:52 | |
habe bisher einen reinen vollverstärker gehabt, marantz pm8000 ohne db anzeige, da habe ich auf (leise)1/4 - 1/2(sehr laut) gedreht. |
||
OnkelT
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 22. Okt 2007, 09:57 | |
Leistung verdoppelt sich bei +3dB. Die Amplitude würde sich bei +6dB verdoppeln. Gruß |
||
Maui74
Inventar |
#5 erstellt: 22. Okt 2007, 10:22 | |
Richtig, danke! Der Schalldruckpegel verdoppelt sich bei 6dB, Leistung schon bei 3dB. Physikunterricht ist halt zu lange her.... Gruß, Maui. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 1508 - Einstiegsmodell happy001 am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo 505 systea22 am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo 505 oder n anderen? Andy_Lau am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 7 Beiträge |
Onkyo 505 oder 605 Jensabel am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 11 Beiträge |
HK AVR-245 oder Onkyo 505/605? I_N_X_S am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 4 Beiträge |
HK AVR 235 Anschlüsse? koppi am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 2 Beiträge |
Harman AVR 235 mozartfan am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 6 Beiträge |
Denon AVR 1508 huhu1985 am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 4 Beiträge |
Denon AVR-1508 vs. Onkyo TX-SR505E Cyverboy2 am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 26 Beiträge |
HARMAN/KARDON AVR 235 FISCH2702 am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.932