HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AVR für 2 Räume, welchen? | |
|
AVR für 2 Räume, welchen?+A -A |
||
Autor |
| |
djjanek
Neuling |
12:27
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2007, |
Hallo, hatte diese Woche schon mal ein Beitrag erstellt, wobei es um eine kaufberatung ging. leider haben sich meine umstände etwas geändert und brauche dringend hilfe.... ich benötige einen AVR der mir 5.1 für mein wohnzimmer bietet. soweit alles gar kein problem. da ich noch 2 lautsprecher im esszimmer, sowie 2 in der küche habe wird es nun leider zum problem. alle lautsprecher habe ich bei der installation des hauses zum schrank meines wohnzimmer verlegt. ich möchte nur ungern 2 avr im wohnzimmer stehen haben. gibt es eine möglichkeit nur einen einzigen zu betreiben? vielen dank an euch im voraus! mfg Jan |
||
DatHeinzchen
Stammgast |
12:34
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2007, |
Ja, es besteht die Möglichkeit alles mit einem AVR zu betreiben. Mir sind jetzt nur die größeren Modelle von Onkyo bekannt, sprich ab dem 805er aufwärts. Nennt sich da Zone 2 und Zone 3. Jedoch gibt es für die Zone 3 nur ein Vorverstärkerausgang. Müsste quasi noch ein kleiner Verstärker integriert werden. Gibt aber sicher auch von anderen Herstellern alternative Geräte, welche mir jetzt nicht bekannt sind. Gruß DatHeinzchen Edit: Die AVRs von Denon bieten wohl generell nur Pre Outs für die Zonen 2 und 3. [Beitrag von DatHeinzchen am 16. Nov 2007, 12:45 bearbeitet] |
||
chily
Inventar |
05:10
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2007, |
Der Harman/Kardon AVr 245 kann zwei Räume beschallen. Bin begeistert von dem schönen Teil, ist heute angekommen ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen AVR für CEM ? Seppi_89 am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 6 Beiträge |
Ein Receiver mehrere Räume t7014210 am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 9 Beiträge |
2 räume musikalisieren khm am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 13 Beiträge |
A/V-Reciever - 2 Räume scilor am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 7 Beiträge |
Welchen passenden "Spiele-AVR"? GokuSS4 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 5 Beiträge |
Welchen AVR Verstärker frankyshappys am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 5 Beiträge |
AVR aber welchen dadas2206 am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
2 Räume mit selber Musik aber Laustärkenunabhängig arborius am 31.01.2021 – Letzte Antwort am 07.02.2021 – 7 Beiträge |
leicht bedienbaren,günstigen AVR-welchen? zausel am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 3 Beiträge |
Welchen Effekt durch neuen AVR? fleX172 am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2013 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.185