Welchen Receiver? *Schon wieder^^*

+A -A
Autor
Beitrag
Dimbel
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Nov 2007, 14:44
Hi, ich hab mir das Teufel Theater 1 LS-System gegönnt und bin nun auf der Suche nach dem besten A/V-Receiver dafür.
Ich hab mich schon ein bisschen schlau gemacht und hab jetzt ein paar zur Auswahl. Nur welcher der Beste ist weiß ich nicht. Da kommt ihr ins Spiel, ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Das sind sie:
Onkyo TX-SR605
Denon AVR-1908
Harman Kardon AVR 247
Pioneer VSX-1016V (gefällt mir optisch am besten :))

Welcher ist am Besten von den ganzen AVR? Oder welchen würdet ihr mir empfehlen?

Sorry, dass es schon wieder ein kaufberatungsthread ist, aber ich will ja keinen Mist kaufen.
Schon mal vielen Dank.
xutl
Inventar
#2 erstellt: 27. Nov 2007, 14:45
Nimm den Harman
Dimbel
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Nov 2007, 14:54
Warum ist der besser als die anderen?
xutl
Inventar
#4 erstellt: 27. Nov 2007, 14:58
NÖ, die nehmen sich eigentlich nix.

Da diese Frage inzwischen die Woche 13,853x gestellt wird, habe ich mit angewöhnt die Receiver nacheinander zu empfehlen.
Der nächste, der fragt, dem rate ich zum pio.

DU mußt entscheiden, was DU willst.
Technisch machst Du mit keinem was falsch.
Entscheid einfach aus dem Bauch heraus
- Optik
- Haptik
- netter Verkäufer/in
- DVD als Zugabe
-
-
Peter83
Stammgast
#5 erstellt: 27. Nov 2007, 15:02
Also ich kann dir nur wärmstens den neuen Harman-Kardon Avr 247 empfehlen,wirklich ein tolles Gerät,und klanglich auf höchster ebene,da kannst du wirklisch nichts mit falsch machen
les dir mal den Testbericht durch,http://www.areadvd.de/hardware/2007/harman_kardon_avr247.shtml
gruß Peter.
xutl
Inventar
#6 erstellt: 27. Nov 2007, 15:07
areadvd und objektiver Testbericht,
DAS paßt irgenwie nicht zusammen.............
Dimbel
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 27. Nov 2007, 15:28
Wenn die sich technisch wirklich nicht viel nehmen ist das ja gut, dann kann ich nach aussehen entscheiden. Danke für die Hilfe.
Dimbel
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 27. Nov 2007, 19:15
Ich werd mich dann wahrscheinlich für den Pioneer entscheiden.
Aber eine Frage hab ich dann doch noch, ist der Pioneer auch nicht veraltet? Weil den gibts ja schon länger und der Onky0 ist ja quasi nagelneu. Is dann net der Onkyo doch besser?
Peter83
Stammgast
#9 erstellt: 27. Nov 2007, 20:56
Was genau brauchst du denn ? hdmi 1.3 ? veraltet heisst aber noch lange nicht dass es auch schlechter ist.
Dimbel
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 28. Nov 2007, 15:28
Hmm, ich bin im moment etwas am zweifeln. Jetzt wo ich im Forum die Stimmen gegen das Theater 1 gesehen habe.

Was denkt ihr was besser ist:
Teufel Theater 1 + Pioneer 1016
oder
Das Set + Dieser Sub.

Wenn das 2te besser sein sollte, macht sich das so sehr bemerkbar oder ist der Unterschied nicht soo groß?


[Beitrag von Dimbel am 28. Nov 2007, 15:33 bearbeitet]
Peter83
Stammgast
#11 erstellt: 28. Nov 2007, 15:55
Dass set ist nicht schlecht,besonders für den preiss,aber den Victa Sub kanst du vergessen.
Dimbel
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 28. Nov 2007, 18:20
Was wäre denn die Beste LS/Receiver-Kombo für 1000€?
Crazy-Horse
Inventar
#13 erstellt: 28. Nov 2007, 22:11
Überhaupt schon mal eins der Geräte aus der Nähe gesehen.
Dimbel
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 28. Nov 2007, 22:44
Boxen nicht, da ich nicht die Möglichkeit dazu habe, Receiver schon.
Das ist halt ne blöde Situation, da es so viele Möglichkeiten gibt.

Aber ich hab mich jetzt für einen anderen Weg entschieden^^
Das Heco Victa Set ist ja definitiv besser als das Teufel Theater 1, oder?

Falls ja, würde ich mich für eins der beiden entscheiden: Set 1 oder Set 2.
Dazu dann diesen Sub: Sub.

Ist das so ok, oder gibt es einwende?


Dann hab ich noch ne andere Frage, meine Schwester möchte sich ein preiswertes 5.1 System für den PC zulegen und sie hat sich für das Teufel Concept E Power Edition entschieden. Für den Preis gibt es nichts besseres, oder?

Danke für eure Hilfe.


[Beitrag von Dimbel am 29. Nov 2007, 00:15 bearbeitet]
Dimbel
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 29. Nov 2007, 01:58
*schubs*
happy001
Inventar
#16 erstellt: 29. Nov 2007, 05:44
Der Sub sollte die Hecos gegen die Wand drücken
Fast schon etwas zu groß wenn man bedenkt das viele den Canton Sub AS 40 nehmen.

Wie groß ist eigentlich der Raum?

Das PC Set von Teufel ist ja gerade im Angebot für 149€ und vergleichbares zu diesem Preis wirst schwer finden


[Beitrag von happy001 am 29. Nov 2007, 05:46 bearbeitet]
Dimbel
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 29. Nov 2007, 10:01
Der Sub kann nie groß genug sein^^, oder wirkt sich das negativ aus?
Zuerst werd ich das Heco Set auch ohne Sub betreiben, muss dann erst noch Geld für ihn sparen^^
happy001
Inventar
#18 erstellt: 29. Nov 2007, 14:36
Dann solltest dich aber ranhalten denn wie lange es dieses Angebot von Nubert gibt lässt sich schwer sagen.
Dimbel
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 02. Dez 2007, 22:51
Hi, ich war gestern mal bei MM und Saturn um die Heco Victa 700 Probe zu hören, aber leider hatten sie dort nur die Celan 700. Also hab ich mir die mal angehört und ich muss sagen die klingen echt toll. Und nun bin ich am überlegeb, ob ich mir den H/K 245 + 2* Heco Celan 700 + Heco Victa Center + 2* Heco Victa 300 kaufen soll (und den Nubert Sub oder vllt einen billigeren). Oder hören sich die beiden Celan nicht gut an mit den Victas?
Leider konnte ich mir die Victas nicht anhören, aber vllt könnt ihr mir sagen ob ich die Victa 700 auch ordentlich aufdrehen kann und ob sie auch ordentlich Bass haben?
happy001
Inventar
#20 erstellt: 03. Dez 2007, 01:08

Dimbel schrieb:
Hi, ich war gestern mal bei MM und Saturn um die Heco Victa 700 Probe zu hören, aber leider hatten sie dort nur die Celan 700. Also hab ich mir die mal angehört und ich muss sagen die klingen echt toll. Und nun bin ich am überlegeb, ob ich mir den H/K 245 + 2* Heco Celan 700 + Heco Victa Center + 2* Heco Victa 300 kaufen soll (und den Nubert Sub oder vllt einen billigeren). Oder hören sich die beiden Celan nicht gut an mit den Victas?
Leider konnte ich mir die Victas nicht anhören, aber vllt könnt ihr mir sagen ob ich die Victa 700 auch ordentlich aufdrehen kann und ob sie auch ordentlich Bass haben?



Victa-Metas-Celan!

Die Celan sind schon besser wie die Victa. Trotzdem klingen die Victa ganz ordentlich. Wenn du tatsächlich dir dieses Set kaufen solltest dann nehm auch den Center von Celan. Sonst stimmt das Klangbild nicht mehr, denn der Center ist fast der wichtigste Lautsprecher. Für hinten kannst durchaus die Victa nehmen weil sie eigentlich mehr für die Effekte sind. Beim Sub solltest zugreifen. Bekommst zwar für 200-300€ auch noch andere aber keinen von der Klasse. Habe mir mal selber erlaubt einen zu kaufen. Laut Nubert sind bis spätestens Mittwoch alle weg!
Crazy-Horse
Inventar
#21 erstellt: 03. Dez 2007, 01:30
Der Center ist der wichtigeste LS, wenn es um Film geht, denn hier ist er die meiste Zeit derjenige welcher.

Aber auch die Rears würde ich aus einer Serie nehmen, schon komisch wenn ne 747 auf dem Weg von vorn nach hinten zur Herkules mutiert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Receiver ????
hoehlf am 13.03.2006  –  Letzte Antwort am 24.03.2006  –  62 Beiträge
Welchen Receiver für 300??
TimoHL am 15.11.2007  –  Letzte Antwort am 16.11.2007  –  9 Beiträge
Welchen Receiver
mpfaff82 am 19.09.2003  –  Letzte Antwort am 20.09.2003  –  4 Beiträge
Welchen Receiver....
denkfisch am 17.11.2003  –  Letzte Antwort am 17.11.2003  –  2 Beiträge
Welchen Receiver?
cilex am 11.07.2004  –  Letzte Antwort am 12.07.2004  –  7 Beiträge
Welchen Receiver??
MAKKI am 11.09.2004  –  Letzte Antwort am 11.09.2004  –  3 Beiträge
welchen receiver?
hubihead am 06.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  9 Beiträge
welchen receiver???
Dom-Dom am 30.09.2005  –  Letzte Antwort am 30.09.2005  –  6 Beiträge
Welchen Receiver?
Benny88 am 13.12.2005  –  Letzte Antwort am 14.12.2005  –  6 Beiträge
Welchen Receiver?
Uffe80 am 17.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.594
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.050

Hersteller in diesem Thread Widget schließen