HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Rauschen bei einem neuen 5.1 Verstärker | |
|
Rauschen bei einem neuen 5.1 Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
MC_arco
Neuling |
16:56
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2007, |
Hab mir nen neuen 5.1 verstärker gekauft. Der hat jetz Leider auf allen ausgängen ein kleines Rauschen. Woran könnte das liegen? Is das ein Defekt des Verstärkers oder kann das auch an der Verkabelung liegen? Es is auch egal welchen eingang ich wähle. Danke |
||
armindercherusker
Inventar |
18:20
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2007, |
Hallo MC arco ! Welcher Verstärker ist es denn ? Nimm mal alle Anschlüsse der Eingänge ab. Rauscht es dann auch noch ? Gruß |
||
|
||
MC_arco
Neuling |
23:09
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2007, |
Das is ein 5.1 surround 400AMP verstärker von McVoice. Habe ich auch schon ausprobiert, hat aber leider nix gebracht. Habe jetz aber festgestellt wenn ich dir Höhen rausnehme wird das rauschen weniger, geht zwar nich ganz weg, is aber besser. Kann aber nich die Lösung sein. |
||
Radiologe
Inventar |
23:36
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2007, |
Hallo, das Teil hat sich der Nachbarsjunge letztes Jahr Weihnachten gekauft und an Sylvester ist er in "Flammen" aufgegangen.Bevor er das Zeitliche gesegnet hatte ist mir ebenfalls dieser doch sehr aufdringliche Rauschteppich aufgefallen. Naja,was soll man zu dem Gerät sagen?Es trägt höchstens dazu bei wertvolle Rohstoffe zu vernichten.Sowas sollte man am besten vermeiden zu unterstützen,indem man solche Geräte garnicht erst anschafft. Kannst Du denn diesen "Müll" noch irgendwie wieder zurückgeben? Gruß Markus |
||
Ultraspace
Stammgast |
01:59
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2007, |
Das wird warscheinlich nicht so richtig die Antwort gewesen sein die erwartet wurde... ![]() Sorry für OT und Nein ich weis keine Lösung! Aber ich weiß von einem Bericht (Hier im Forum) wo es ... wie hieß er noch mal "Anderson R2" von einem Versandhandel ging. Klanglich soll er gut gewesen sein aber hat auch Wasserfälle Produziert.... scheind leider an der minderwertigen Elektrik zu liegen, kann da meinem vorredner nur zustimmen... versuch ihn wech zu bekommen und suchst nach gebrauchter Markenware um günstig weg zu kommen. Geiz war leider nie Geil....ein Schnäppchen ist da schon was anderes ![]() Cya Micha [Beitrag von Ultraspace am 07. Dez 2007, 02:01 bearbeitet] |
||
Radiologe
Inventar |
08:08
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2007, |
Hallo, da hast Du Recht.Ich bin da immer etwas zu direkt,aber es wäre unangebracht bei dem Gerät um den heißen Brei zu reden. Gruß Markus |
||
Apalone
Inventar |
10:21
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2007, |
Das Rauschen liegt an der Gesamt-"qualität" dieses Gerätes! Kauf dir ein vernünftiges Einsteigergerät f 400,- € und gut is. Marko |
||
MC_arco
Neuling |
13:39
![]() |
#8
erstellt: 07. Dez 2007, |
okay danke habs verstanden. ![]() ![]() |
||
Ultraspace
Stammgast |
14:23
![]() |
#9
erstellt: 07. Dez 2007, |
Zumal die Einstiegsklasse für 400€ mittlerweile schon erstaunliches leistet! Cya Micha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen Rauschen mit Yamaha Verstärker Karambo am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 5 Beiträge |
5.1 verstärker (nur verstärker) AGT am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 4 Beiträge |
rauschen bei denon 1803 k0sT am 15.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 3 Beiträge |
5.1 Verstärker ohne Subwoofer? Shisha-Chicken am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 4 Beiträge |
5.1. Verstärker kaeskopp am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 12 Beiträge |
Rauschen auf einem Ausgang (Denon) fu86 am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 3 Beiträge |
Rauschen... Hotsauce am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 4 Beiträge |
neuer Verstärker - Problem, Ärger, Rauschen, . Dirk25 am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 13 Beiträge |
5.1 Verstärker gesucht Crunkrock am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 5 Beiträge |
Welcher 5.1 Verstärker Marci500 am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.174