HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Prob mit VSX 916 /subwoofer | |
|
Prob mit VSX 916 /subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
PillePallePaul
Neuling |
16:35
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2007, |
Hey leute, heute habe ich mein Teufel Compaq 30 system an meinen Pioneer VSX - 916 angeschlossen, nur irgendwie Brummelt der Subwoofer ned. er wird zwar vom Reciever erkannt, aber es kommt nix raus ![]() hab ihn am pc getestet und da funktionierts, hat mir hier irgendjemand n passenden Tip wass ich tun kann? vielen dank schon mal im vorraus! |
||
PillePallePaul
Neuling |
15:07
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2007, |
hmmmmmm.... hat mir keiner n Rat? ![]() |
||
|
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2007, |
Hast du den Sub auf ON stehen? Hast du ihn im Pio aktiviert(Subwoofer auf Yes)? Hast du ihn auch am Pio richtig angeschlossen(Subwoofer Pre Out)? Kann ja sein das du da was übersehn hast ![]() |
||
PillePallePaul
Neuling |
15:24
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2007, |
ja na logo, also des is schon alles okey, er wird ja au im Quick setup erkannt... Hab auch schon mal einen andren sub probiert, aber da geht genauso wenig... |
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2007, |
Geh doch mal ins Subwoofer Forum(steht als Unterforum unter Lautsprecher)und schildere dort mal dein Problem. Die können dir da sicher(falls kein Defekt am Receiver vorliegt)weiter helfen ![]() |
||
KUrPGunman
Stammgast |
11:47
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2007, |
Hallo, habe auch den 916, du musst im Setup den Sub auf PLUS stellen dann gehts. Nach automatischer einmessung hatte ich das gleiche Problem. Gruß Gunm@n |
||
PillePallePaul
Neuling |
21:18
![]() |
#7
erstellt: 18. Dez 2007, |
hmmm... also ich hab jetz front auf large gestellt und sub auf plus... aber geht trotzdem ned! ![]() |
||
KUrPGunman
Stammgast |
13:24
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2007, |
mmmmh. Dann habe ich auch keine großen Ideen mehr, Verkabelung nochmal überprüfen, das Kabel an sich testen, aber wenn der Receiver den Sub beim einmessen findet, ist das KAbel ja ok. Hast du mal die Ton-Modi mal durchgeschaltet (also AdvancedSurround Surround etc.) dass du vielleicht in einem Modus bist wo der Sub nicht angesteuert wird. Gruß Gunm@n |
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
13:27
![]() |
#9
erstellt: 19. Dez 2007, |
Vielleicht ist der Pio ja wirklich defekt-kann ja sein ![]() Kümmer dich drum solange noch Garantie vorhanden ist ![]() |
||
PillePallePaul
Neuling |
15:11
![]() |
#10
erstellt: 19. Dez 2007, |
okey, also ich hab jetz mal nomal n Auto MCACC gmacht, und hab da jetz endlich mal ne Fehlermeldung bekommen, die mir natürlich ned viel weiterhilft, aber mir von euch vielleicht einer helfen kann, und zwar bringt er mir jetz: ATTENTION - Subwoofer output level is to low. - Turn Volume up on Subwoofer. (aber der sub steht scho fast auf Max?? ) kann ich den ausgang am Reciever au aufmachen? |
||
KUrPGunman
Stammgast |
12:44
![]() |
#11
erstellt: 20. Dez 2007, |
Hallo, also dann scheint doch was richtig im Argen zu liegen. Beim MCACC sollte man den Sub auf jjeden Fall hören, da eigntlich saulaut. Wenn da nix rauskommt stimmt irgendwo etwas nicht. Alles kontollieren: hat der Sub Strom? funktioniert das Kabel zum Sub (einfach mal ein anderes dran) (benutzt du für den LFE ein einfaches Cinchkabel oder ist ain Subwooferkabel dran, das den einen Cinch vom R4eceiver doppelt) Mal ein anderes gerat an den Sub hängen (zum Teil reicht schon ein MP3-Player, oder CD-Player, falls der Sub aktiv ist, aber das ist er wohl) oder das ganze bei einem Freund testen oder mit dem Sub von nem Freund. Gruß Gunm@n |
||
ThommyDD
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#12
erstellt: 20. Dez 2007, |
Ich hab auch den 916, mit einem Teufel Theater 1, ich hab keine Probleme. Du kannst einerseits die Laustärke am Subwoofer selber aufdrehen, andererseits auch manuell im Speaker Setup im Receiver den Pegel erhöhen. Und dann natürlich entweder die Satellitenlautsprecher auf "Small" stellen oder eben "Large" und den Subwoofer als "Plus". Welchen Eingang nutzt Du am Receiver? Das Bassmanagement und überhaupt sämtliche Klangeinstellungen des Receivers arbeiten nur, wenn Du entweder die normalen Stereo-Eingänge (analog oder digital) nutzt oder über den Digitaleingang DD- oder DTS-Sound kommt. Wenn Du aber den analogen 5.1-Eingang nimmst, muss das Bassmanagement vom Zuspielgerät kommen! Das heißt, wenn auf dem .1-Kanal, also dem Sub-Kanal, kein Signal kommt, gibt der Pio auch nichts an den Subwoofer. Im analogen 5.1-Modus regelt er nur die Gesamtlautstärke, verstärkt die Satellitenkanäle und leitet das Sub-Signal ansonsten unbeeinflusst durch. Das gesamte automatische Setup hat keinerlei Auswirkungen auf den analogen 5.1-Modus, die Pegel für die einzelnen Kanäle kann und muss man für diesen Modus separat einstellen. Grüße, Thomas |
||
PillePallePaul
Neuling |
17:55
![]() |
#13
erstellt: 21. Dez 2007, |
hey leute vielen dank, hab mein sub jetz im setup auf +10 und meine boxen auf 0 gestellt, jetz rumplt es! ![]() |
||
KUrPGunman
Stammgast |
20:12
![]() |
#14
erstellt: 21. Dez 2007, |
dann würde ich den Sub, wenn noch möglich, direkt etwas stärker einstellen, so hast du noch etwas spiel zum Einstellen. Gruß Gunm@n |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-916 Probleme finkie am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 5 Beiträge |
Problem mit Pioneer VSX-916 alanguenes am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 4 Beiträge |
VSX-916-S USB-Eingang ? nullachtfünfzehner am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 3 Beiträge |
fragen zu Pioneer VSX-916 bmwjunkee am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 3 Beiträge |
Lautstärkeanzeige beim Pioneer VSX-916 DeBaba am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 11 Beiträge |
Soundoptionen beim Pioneer VSX-916 Zweitnick am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 916 - Second Zone Burnstone am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer vsx 916 Manuelle Klangänderung? *knuddlknuffi* am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 8 Beiträge |
Tonausfälle bei Pioneer VSX 916 Druuna am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-916-S als Vorstufe? Trick am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.226