HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 1508 ausreichend? Bitte um Hilfe | |
|
Denon 1508 ausreichend? Bitte um Hilfe+A -A |
||||
Autor |
| |||
baloo1
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:38
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2007, |||
Hallo zusammen, vorab erstmal an alle, die hier im Forum Ihr Wissen und ihre Meinungen posten, vielen Dank, das war für mich als "Unwissenden" super hilfreich. Für meinen "im Sterbenden liegende" Aldi-DVD-Surround-Kombi suche ich Ersatz. Ich möchte mir aber diesmal Einzelkomponenten zulegen und dazu einen Flachbildschirm. Fest steht: TV: Panasonic-Plasma 42 Zoll Lautsprecher: Teufel Concept P (mein Raum ist 12qm groß in einem Mehrfamilienhaus, da sollte das reichen) Mein Anspruch zusammengefasst: Surround-Sound für den Hausgebrauch. Unsicher bin ich noch beim Receiver: Nachdem ich wegen der tollen Features zwischenzeitlich den Denon 2308 und den Onkyo SR 605 in Erwägng gezogen hatte, denke ich aber mittlerweile, dass die für meine Anforderungen überdimensioniert sind. Ich denke jetzt über den Denon 1508 nach. Im Vergleich zu den "großen" bin ich mir bei folgenden Fragen unsicher: - ist es ein wesentlicher Nachteil, dass der Ton nicht über HDMI verarbeit wird oder reicht nicht auch die “normale“ Verbindung? - der 1508 kann zwar die neuen HD-Tonformate nicht umsetzen, aber kann er diese entgegennehmen und in “normal” DTS/DD wiedergeben oder geht bei entsprechender HD-Zuspielung garnix? Wäre für eine evtl. zukünftige Anschaffung eines entsprechenden HD-Players wichtig für mich. - reicht der 1508 aus, wenn ich einen “guten” DVD-Player mit “Faroudja-Chip” dranhänge (z.B. den Denon 1940)? Fragen über Fragen, bei denen ich noch nicht weiter komme. ![]() ![]() Vielen, vielen Dank. baloo 1 [Beitrag von baloo1 am 26. Dez 2007, 14:00 bearbeitet] |
||||
Maui74
Inventar |
15:45
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2007, |||
Hallo, und Willkommen im Forum!
Kommt drauf an, als wie lebensnotwendig Du die neuen HD-Tonformate erachtest. Die klanglichen Unterschiede beim Betrieb eines Concept P sind sowieso praktisch gleich Null... ![]()
Der Denon kann keinerlei HD-Tonformate entgegennehmen. Aber jeder HD-/BD-Player gibt das "althergebrachte" Dolby bzw. DTS aus. Dieses wird dann optisch/koaxial dem Denon zugeleitet.
Da der Denon die Signale nur weiterleitet, kannst Du jeden beliebigen Player dranhängen, der Deinen Wünschen entspricht. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass Du den Denon als "Zwischenschritt" nur dann benötigst, wenn Du zu wenig Eingänge am TV hast oder aus optischen Gründen (nur ein Kabel zum TV) einen AVR zwischenschalten willst. Gruß, Maui. |
||||
baloo1
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:49
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2007, |||
Hallo Maui, vielen Dank für Deine Antwort, hat mir sehr weitergeholfen. Ich gehe auch mal davon aus, dass ich mit dem Concept P keinen nennenswerten Unterschiede höre, es war mir nur wichtig, dass für den Fall einer HD-Player-Neuanschaffung in der nächsten Zeit nicht auch noch ein neuer AVR fällig wird. Aber mehr als das Concept P ist numal platzmäßig nicht drin. Danke, dass Dein Kommentar dazu nicht über ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1508 sarron am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1508 huhu1985 am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1508 - Einstiegsmodell happy001 am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 3 Beiträge |
Denon 1907 oder 1508? sir-round am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 25 Beiträge |
Denon AVR-1508 HDMI ? teac am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 11 Beiträge |
Denon AVR 1508 piper0931 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1508 Malia_Zoe am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 3 Beiträge |
Denon 1508 Night Audio Stranger284 am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 5 Beiträge |
Denon AVR 1508 Malia_Zoe am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 14 Beiträge |
Impedanz von Denon 1508 cheopsX am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.190