HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Frage zur Bedienung des Yamaha RX-N600 ! | |
|
Frage zur Bedienung des Yamaha RX-N600 !+A -A |
||
Autor |
| |
Jay-z1000-de
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Jan 2008, 20:21 | |
Habe seit einiger Zeit den Yamaha RX-N 600 Netzwerkreceiver. Bin eigentlich zufrieden damit aber die Steuerung im Netzwerkmodus ist grauenvoll !!! Vielleicht kapier ichs ja auch nicht, aber wenn ich auf meine mp3 Sammlung zugreife und zB über Songs die Titel auswählen möchte zeigt er mir einige 1000 Titel an, angefangen bei A... Wenn ich jetzt zu M will kann ich doch nicht bis zu M scrollen, das dauert ja eine halbe Stunde ! Gibt es die Möglichkeit zu M zu springen oder ist Yamaha wirklich so dämlich und hat diese Möglichkeit nicht vorgesehen ? Dann ist das Ding zum Abspielen der MP3 Sammlung nicht wirklich geeignet, da ich nicht wüsste wie ich bestimmte Lieder auswählen sollte... Vielen Dank für die Hilfe. Jay |
||
PhaTox
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jan 2008, 22:54 | |
Das Thema wurde glaube ich schon mal behandelt. Nutze mal die Suchfunktion. Bin gerade selber am überlegen, wie ich den Windows Media-Player so konfiguriere, daß das Problem minimiert wird. Falls ich ieine Lösung finde, werd ich mich melden. Gruß pTX |
||
Jay-z1000-de
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Jan 2008, 00:20 | |
Hab schon gesucht, aber leider nichts gefunden... Aber wenn Du dasselbe Problem hast, ist es zumindest kein Bedienungsfehler von mir. Habe sogar mal den Support von Yamaha angeschrieben, ich denke es wäre kein Problem das ganze über ein Firmwareupdate zu verbessern, aber ich habe nicht einmal eine Antwort bekommen Jay |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Yamaha RX-N600 ? JCR am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-N600 zare26 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 11 Beiträge |
Displayanzeige Yamaha RX-N600 dan19 am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-N600 Informationen fretnoise am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 7 Beiträge |
Problem mit Yamaha rx-n600 Tomi4ever am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 7 Beiträge |
YAMAHA RX-N600 (Lan Verbindung) acura_nsx am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-N600 spinnt rum! glückspirat am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-N600 an WLan cucumber007 am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-N600 - Netzwerk Receiver Stonic am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-N600 | Netzwerkproblem | Medienfreigabe Rainforest am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.141