HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Nubert System + Onkyo 805 ist installiert. Erster ... | |
|
Nubert System + Onkyo 805 ist installiert. Erster Eindruck.+A -A |
||
Autor |
| |
Volker.T
Stammgast |
22:38
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2008, |
Hallo, ich habe gestern und heute mein neues Surrounsystem installiert. Es besteht aus: 2x Nuline 122 1x CS 72 2x DS 22 (kein Sub) 1x Onkyo 805 Das Anschliessen des Systems und das automatische Einmessen des Onkyo's funktionierten relativ einfach. Sofort habe ich eine CD (Dire Straits "Private investigations" eingelegt und wollte mich von den Boxen soundmässig "erschlagen" lassen (im Stereobetrieb). Leider muss ich jedoch sagen, dass mir ein wenig die Fülle und auch die Tiefen aus den 122 ern fehlen. Woran kann das liegen? Normalerweise sind die 122er doch sehr kräftig was den Bass Bereich anbelangt. Hab in einem anderen Forum früher einmal gelesen, dass der Onkyo intern von der Leistung herabgesetzt wird wenn er auf 4 Ohm Boxen eingestellt ist. Jetzt sind die Nubert aber 4 Ohm Boxen, kann ich den Onkyo dennoch auf 6 Ohm einstellen? Habt ihr noch einen anderen Tipp um meinen Klang zu verbessern? Gruß Volker |
||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
00:46
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2008, |
höre CD-Musik am besten im Direkt-Modus. |
||
|
||
Volker.T
Stammgast |
09:57
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2008, |
Die Stellung "Direct" habe ich auch ausprobiert. Meiner Meinung nach ebenfalls keine hörbare Verbesserung. |
||
Sathim
Inventar |
10:07
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2008, |
Probiers mal im Pure Audio Modus. Direct schaltet nur die Raumanpassung aus, allerdings läuft glaube ich weiterhin der Subwoofer mit. Bei pure audio läuft nur Stereo und das absolut unbeeinflusst. Ansonsten sind die Onkyos dafür bekannt, ein Bass ein wenig zurückhaltend einzumessen. Schau außerdem mal, wo der Onkyo die Nuberts getrennt hat. Eigentlich müssten sie ja fullrange laufen. |
||
Volker.T
Stammgast |
11:18
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2008, |
Du schreibst.... Schau außerdem mal, wo der Onkyo die Nuberts getrennt hat. Eigentlich müssten sie ja fullrange laufen. Was meinst du damit und wo finde ich ggf. die Einstellungen? |
||
Sathim
Inventar |
12:54
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2008, |
Nichts für ungut - aber lies erstmal die Bedienungsanleitung vom Onkyo. Mir scheint du bist in der Materie ganz und gar nicht bewandert. Das macht jegliche Erklärung außerordentlich schwierig. Eine ausführliche Lektüre der BDA legt da nen guten Grundstein. Mit gutem Grundwissen kann man den Klang wesentlich besser den eigenen Bedürfnissen anpassen. |
||
Volker.T
Stammgast |
15:58
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2008, |
Was mich wundert ist, dass es im Dolby Surround super klingt. Habe mir Star Wars 1 angeschaut und die Bässe sind super. Nur im Stereo Betrieb bei Musik CD's (Einstellung Direkt als auch Stereo) klingt es als wenn etwas fehlt. Gruß Volker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 805, ich hab's getan! Volker.T am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 5 Beiträge |
Onkyo 805 E vs 805 Tw10 am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 10 Beiträge |
Bassmanagement onkyo 805 zapper2808 am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 5 Beiträge |
Scaler Onkyo 805 / 875 ! Zubbler am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 8 Beiträge |
Onkyo 805 Klang & Einstellungen Ollyn am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 5 Beiträge |
Frage zum Onkyo 805 Beffi am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo 805 gegen Onkyo 875 drivernr7 am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo 705 vs. 805 Volker.T am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 20 Beiträge |
Onkyo 805 in Deutschland Valantas am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 6 Beiträge |
onkyo tx-sr 805 pieter_parker am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.356