HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Hilfe Hilfe! Kein Dolby Digital Signal ! | |
|
Hilfe Hilfe! Kein Dolby Digital Signal !+A -A |
||
Autor |
| |
ThePredator
Neuling |
20:17
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2008, |
Hallo Leute, Ich bin neu hier im Forum und brauche dringend eure Hilfe. Habe mir Unity Media zugelegt und will eigentlich seit 2 tagen shcon den digitalen Sound genießen. Das Bil dist ja einwandfrei, aber der Sound. Das Problem kann ich nicht mal genau festlegen. Es ist so das ich den mitgelieferten Digital Receiver von Samsung (DCB-B360G) mit einem Lichtleiterkabel an meine Techics AV Control Receiver (SA-DX950) angeschlossen habe, und überhaupt keinen Ton bekam. Kein Dolby Digital Zeichen in meinem Verstärker und überhaupt kein Ton. Habe dann jegliche Einstellungen an dem Samsung Receiver vorgenommen, Auto, Dolby Digital, Stereo, aber nirgends kam was über. Habe dann zusätzlich noch mal ein anderes lichtleiterkabel ausprobiert, aber auch hier das gleiche, kein Ton kein nichts. Ich habe dann nochmal die Betreibsanleitung von Samsaung studiert und dort stand etwas davon zusätzlich noch ein Cinchkabel anzuschließen. Gemacht getan und nun habe ich wenigstens ein analoges Signal in meinem Verstärker und kann in dolby Surround die Filme schauen. Aber das reicht nicht, dafür habe ich mir nicht das digitale TV zugelegt. Ich habe dann natürlich rum telefoniert und probiert. Aber keiner konnte mir helfen. untiy Media sagte nur keine Ahnung, Samsung das gleich. andere Techniker sagten das gleiche. Ich habe mittlerweile schon die Vermutung das mein alter Verstärker das Signal nicht verarbeiten kann, aber wiederum habe ich auch keine Schwieirgkeiten eine DVD in DD zu schauen. Vielleicht liegt es daran das man an meinem Verstärker noch eine extra Taste verwenden muss um den Verstärker auf einen digitalen Eingang umzustellen. Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen, ansonsten bin ich echt aufgeschmissen. Danke im voraus Frank |
||
ThePredator
Neuling |
08:42
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2008, |
Moin, hat auch von euch Fachmännern, keiner eine Idee?? Mir ist noch aufgefallen, das am optischen Ausgang des Samsung Receivers ein Buchstabenkürzel steht, welches ich noch nie gesehen oder gehört habe. " SPDIF" oder so!! Vielleicht hilft euch das ja weiter? Kann das evtl. sein, das das eine neue Codierung ist, die mein alter Verstärker nicht verarbeiten kann ?? Bin für jeden Ratschlag dankbar!! Grüße Frank |
||
|
||
dharkkum
Inventar |
09:11
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2008, |
Ich kenne jetzt nicht genau deinen AV-Receiver, aber da du das analoge Signal über Cinch wiedergeben kannst, musst du wahrscheinlich erstmal den Digitaleingang, wo du den Samsung-Receiver angeschlossen hast. dem Eingang zuordnen, wo du jetzt das Analogsignal hören kannst. Wie das geht sollte in der Bedienungsanleitung stehen.
SPDIF ![]() Ist ein ganz normaler Digitalausgang. ![]() |
||
ThePredator
Neuling |
09:38
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2008, |
Moin, den digitalen Eingang an meinem Av habe ich dementsprechend zugeordnet. Zusätzlich kann man halt nochmal ein Cinch anschließen. Was das SPDIF angeht habe ich mich gerade mal belesen im Netz und dort stand etwas von verschiedenen hohen khz zu dem SPDIF. Habe dann in der Anleitung meines AV nachgelesen und dort stand das mein Gerät nur 2 frequenzen wiedergeben kann nämlich irgendwas niedriges und und max. 44,1 khz. Bedeutet das nun das mein AV das SPDIF nicht wieder geben kann, da dieses so anscheinend in verschiedenen Frequenzen gesendet wird ? Verstehe ich irgendwie alles nicht mehr, bin immer davon ausgegangen DD 5.1 bleibt DD5.1 und DTS bleibt DTS. Komisch, komisch Grüße Frank |
||
Apalone
Inventar |
10:13
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2008, |
Wenn dein Verstärker einen digitalen Eingang hat, kann der auch SPDIF! Vergiss diesen Punkt als mögliches Problem! Klassische Fehlersuche: 1. Es muss DD 5.1 als Signal auch vorliegen; das ist meines Wissens relativ selten bei Fernsehen (bin da auf Vermutungen angewisen, weil ich selbst kein FS habe). 2. Das DD-Signal muss über die SPDIF-Buchse ausgegeben werden: wie das geht, steht in der BDA deines SAT-Receivers. (Formatwahl? Bitstream, raw wie bei DVD-Playern? Digitalausgang als solcher erst zu aktivieren?) 3. Das DD-Signal muss vom AV-Receiver erkannt werden (Audio-Setup konfigurieren! Eingangswahl vornehmen usw.) 4. Das DD-Signal muss auch als Wiedergabesignal gewählt werden! Wenn ALLES passt, läufts auch! Viele Grüße Marko |
||
ThePredator
Neuling |
10:34
![]() |
#6
erstellt: 20. Jan 2008, |
Danke Marco, das war mal die erste konkrete Aussage, die jemand getroffen hat. Selbst unity Media sagte nur , können wir nicht weiter helfen. Also ich habe alle Punkte meines Wissens erfüllt, bis auf punkt 1 , da bin ich mir nicht sicher. habe extra im netz nachgeschaut welcher Film in DD 5.1 gesendet wird und es dann auch ausprobiert. Es funkte aber auch nicht. Das einzige was ich noch nicht 100% zusagen kann ist , ob der Samsung Receiver ein Signal raus gibt. Werde heute mal einen anderen digitalen AV Anschließen und mal schauen ob der ein Signal bekommt. ansonsten habe ich alles gemacht und es funkt nicht. melde mich wieder wenn ich den kleineren AV probiert habe. Grüße Frank |
||
RD-Home
Stammgast |
10:42
![]() |
#7
erstellt: 20. Jan 2008, |
Hallo Frank Kann leider im Netz nichts zu Deinen Geräten finden. Wenn der Technics ein Dolby-Digital und DTS Signal von einem DVD-Player verarbeiten kann, kann er auch das des Kabelreceivers. Die zusätzlichen Cinch Strippen sind dann nicht mehr erforderlich. Nutze mal am Technics den Anschluß der für DVD benutzt wird, mit dem muss es gehen. Mein alter SONY-AV-Receiver kann z.B. nur an den ersten beiden optischen Eingängen DD und DTS verarbeiten, am optischen "MiniDisc" Anschluß kann er nur PCM-Stereo (wird von CD und Mini Disc geliefert). Ferner mußt Du noch in den Einstellungen des Samsung nachsehen ob und wie man den Digitalausgang aktiviert. Es kann sein das das Gerät einen Anschluß hat der aber nicht unterstützt wird, das kommt leider manchmal vor! (das ist kein Scherz sondern leider so) Die Idee einen anderen Kabel-Receiver aus zu leihen ist gut, dann hast du wenigstens Klarkeit. Viel Erfolg! Gruß Roland |
||
Sascha902
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#8
erstellt: 20. Jan 2008, |
Moin, haste mal auf der Ferbedienung geguckt ob da eine Taste dafür ist,z.B.Sound.Ich habe zwar nen anderen Receiver aber ich musste die DD.spur aktivieren.Dann das jeweilige Programm z.B ProSieben mit Hilfe dieser Sound Taste,von Stereo auf Dolby umschalten.Guck einfach mal auf er Fernbedienung nach.Da muss es eine Taste für geben. Gruß ![]() |
||
ThePredator
Neuling |
11:28
![]() |
#9
erstellt: 20. Jan 2008, |
Hallo, die Taste für die seperaten Kanäle habe ich auf der Fernbedienung des Kabel Receivers und auch schon ausprobiert, ändert aber nichts. Den Vorschalg von dir Roland, mal den Receiver an den DVD Anschluß anzuschließen geht leider nicht, da der DVD im moment über den koxialen Anschluß läuft und der Kabel Reiceiver kein koxial hat. Ich habe an meinem Technics receiver 3 digitale Eingänge, einmal koxial und 2 mal Lichterleiter oder optische Eingäng, diese kann man jewelis verschiedenen Eingängen zuordnen. Habe beide optischen ausprobiert und kein Siganl.Was die aktivierung des optischen Ausganges beim Samsung Receiver angeht,habe ich mir die komplette Anleitung durchgelesen, konnte dazu nichts finden außer, ein zusätzliches Cinchkabel anzuschließen. Ich habe eigentlich gedacht, das das Cinchkabel nicht nötig sei, da ja das optische liegt, aber ohne dem cinch kabel bekomme ich gar nichts aus meiner Technicsanlage raus. hier ist nochmal ein Link zu meinem Gerät! ![]() Grüße Frank |
||
ThePredator
Neuling |
15:31
![]() |
#10
erstellt: 20. Jan 2008, |
![]() Gott sei dank!! Hallo Leute, es ist mir ja bald schon peinlich zu sagen, aber ich habe den Fehler gefunden. Es waren beiden Lichtleiterkabel defekt. Ich hatte gott sei dank noch ein 3 im Haus und habe alles nochmal neu angeschlossen und siehe da es funkt. Also noch mal ein recht herzliches Danke schön !! Grüße Frank |
||
Apalone
Inventar |
15:33
![]() |
#11
erstellt: 20. Jan 2008, |
Da erlaube ich mir mal, mich selbst zu zitieren: Wenn ALLES passt, läufts auch! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kein dolby digital HILFE!!! Mr.Beamer am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 10 Beiträge |
Dolby Digital Receiver Hilfe!! Dr.Schnaggels am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 3 Beiträge |
Dolby Digital RF Eingang, Hilfe? TomV am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 2 Beiträge |
Kein DTS mehr, hilfe !!! Maag000 am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 6 Beiträge |
Empfange kein Dolby Digital Saul am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 14 Beiträge |
HILFE Problem mit Sound bei Dolby Digital Red_Ribbon am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 7 Beiträge |
Hilfe! Denon AVR 1801 Dolby Digital Problem sebless am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 5 Beiträge |
5.1 Dolby Digital. Ich brauche Hilfe! B3nny19 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 2 Beiträge |
Fragen zu / brauche Hilfe zu Dolby Digital Tribal285 am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 7 Beiträge |
kein ton bei dolby digital! MONSTER-T am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 06.11.2003 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.256