HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Problem mit Pioneer VSX-417 | |
|
Problem mit Pioneer VSX-417+A -A |
||
Autor |
| |
martin79berlin
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2008, |
Hallo Leute! Ich habe ein Problem mit meinem Receiver und zwar mit der Einstellung der hinteren Boxen. Ich bin nun schon seid 2 Stunden dabei einen Ton aus den neu angeschlossenen hinteren Boxen zu bekommen, aber es kommt keiner. Die vorderen funktionieren einwandfrei. Ich hab alles an Einstellungen was die Gebrauchsanweisung hergibt durch und sie sind richtig angeschlossen. Der Receiver ist über ein optisches Kabel mit meinem Pioneer DV-535 verbunden und dort habe ich auch alles Eingestellt. Das einzige was mir auffällt und schon immer so war ist, das ich nur einen Ton von der DVD bekomme wenn der Receiver auf CD steht und das ich auf den Display "SP>A" zu stehen habe, was ja bedeuten würde das ich nur die vorderen Boxen anspreche. Bis jetzt habe ich aber kein Menu und keine Taste gefunden wo ich auf "SP>AB" stellen kann, nur für das VSX-817 Modell was mir natürlich garnichts nutzt. Nebenbei: Ich finde es auch komisch das die niedrigste Lautstärke mit -100 und die lauteste mit 0 angezeigt wird ![]() Würde mich freunen wenn mir einer helfen könnte ![]() Gruß Martin |
||
hifi-privat
Inventar |
16:18
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2008, |
Hi, ich denke Du solltest die BDA nochmal richtig lesen. Dann werden sich einige Fragen klären. Speaker A/B braucht es nicht, im Gegenteil. Aus den Rears kommt auch nur was, wenn ein Surroundsignal anliegt oder Du z.B. 5 CH Stereo auswählst. Zeigt der Receiver denn ein 5 Kanal Signal an? Ist er auf einen Surroundmodus geschaltet? Hat er vielleicht einen Testton um zu checken ob wirklich alles richtig eingestellt/angeschlossen ist (ist es nämlich gem. Deiner Schilderung nicht). Die Lautstärke Anzeige ist so korrekt und völlig normal. |
||
martin79berlin
Hat sich gelöscht |
22:42
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2008, |
Also ich bin noch mal die entsprechenden Punkte in der BDA durchgegangen und ich hatte alles richtig eingestellt. Surroundsignal lag an, hatte 4.0 CH ausgewählt da ich nicht mehr Lautsprecher habe und auf den Display steht ADVSURR. Das erst einmal vorweg. Das mit den Testton hatte ich noch nicht gemacht, dachte ne DVD würde reichen zum testen. Also mal den test gemacht, aber es kam kein Ton von hinten. Nach mehreren durchläufen kam plätzlich doch von einen der Lautsprecher ein Ton, von dem anderen aber nicht. Hab dann also komplett alles getestet... Boxen, Kabel und Anschlüsse am Receiver alles einzeln. Hatte dann die Vermutung das es was mit den zwei neuen 10m Kabel zutun hat, aber das eine hat ja funktioniert. Hatte dann die Nase voll, die vorderen mit den hinteren Boxen getauscht, alles angeschlossen und den Test erneut gemacht. 3 Boxen gingen, eine nicht. Ich ließ den Test dann einfach laufen und nach einer ganzen Weile gingen dann alle Boxen. Das soll einer verstehen ![]() ![]() Gut zu wissen das die Lautstärkeanzeige normal ist, nervt aber trotzdem wenn es nicht wie gewohnt bei Null beginnt ![]() |
||
hifi-privat
Inventar |
08:39
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2008, |
Hi, das beginnt eigentlich bei keinem ordentlichen Verstärker/Receiver bei Null. Da es schlicht falsch wäre ![]() |
||
KUrPGunman
Stammgast |
18:43
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2008, |
@ar stimmt nicht, bei Rotel gehts bei 0 los bis zu 100 (%-Angabe!), zumindest bei Rotel RSX-03! aber der Normalfall ist dass es von -Irgendwas hochgeht, die Grenzen setzt da jeder Hersteller anders (HK bis +15 oder +25dB) Gruß Gunm@n |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX 417 problem DerTon am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX 417 , zu empfehlen? Volker.T am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-417 : Gerät brummt moar88 am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 6 Beiträge |
pioneer vsx 417 optischer ausgang zu klein night123 am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 10 Beiträge |
Pioneer VSX-417 oder Yamaha RX-V463 tomas7 am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 3 Beiträge |
pioneer vsx 417 center funzt nicht night123 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 417 gegen Yamaha RX V361 der_smo am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 6 Beiträge |
VSX-417-K oder noch Verstärker Tonius am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 2 Beiträge |
pioneer vsx digital abtastfrequenzproblem night123 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX LX70 Problem systea22 am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.252