HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Problem mit Surround-Verstärker | |
|
Problem mit Surround-Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
bastelfritze
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2008, |
Hallo! Ich hab mir vor ca. 1 Monat einen 5-Kanal-Verstärker für 50€ gekauft. Doch zur Zeit verstaubt er mehr da ich ein Problem habe: Beim Anschluss meines DVD-Players oder PC fängt es an in den Boxen kräftig zu brummen auch wenn der jeweilige Kanal nicht ausgewählt ist. Brauche dringende hilfe! Gruß Marcel |
||
dharkkum
Inventar |
18:51
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2008, |
Das Problem wäre vielleicht einfacher zu lösen wenn man nicht erst seine Kristallkugel bemühen müsste um erstmal rauszukriegen um was für ein Gerät es sich überhaupt handelt. ![]() ![]() P.S.: Meine ist zur Zeit in Reparatur. ![]() |
||
|
||
Maui74
Inventar |
19:17
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2008, |
Vielleicht nimmt Marcel auch an, der Schuft, der ihm diesen Schrott verkauft hat, tummelt sich hier irgendwo... ![]() Also bitte: Modelle, Namen, Fakten!!!! Wie was wo warum angeschlossen!!!! Dein Arzt untersucht Dich doch auch vor der Diagnose und sucht sich nicht im dicken Wälzer eine Krankheit raus! Gruß, Maui. |
||
bastelfritze
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#4
erstellt: 19. Feb 2008, |
Hallo! 1. Es ist ein NoName Gerät Modell HVA-150 2.Er hat 2x 45W 3x 12W an 4Ohm 3.Er gibt beim Anschluss eines DVD-Players ein lautes Grundgeräusch wieder Gut so??? ![]() Gruß marcel |
||
Master_J
Inventar |
20:23
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2008, |
Sagt Dir der Begriff "Lehrgeld" was? Wenn das Brummen nicht schon zu den "Features" des Verstärkers gehört, dann werden Gegenmaßnahmen schnell seinen Wert übersteigen. ![]() Gruss Jochen |
||
Maui74
Inventar |
13:11
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2008, |
Nein. ![]() Wie ist der DVD-Player angeschlossen? Digitales Koaxkabel? Dann liegt vermutlich eine ![]() Wenn Dein NoName-Verstärker und Dein ebenfalls anscheinend vom Lkw gefallener, ebenfalls namenloser DVD-Player eine andere Anschlussmöglichkeit bieten, dann nutze sie. Optisch oder analog. Achte aber darauf, dass die Kosten für's Kabel nicht den Restwert der Anlage übersteigen.... ![]() Und beim nächsten Mal tu' Dir selber einen Gefallen und kauf was anständiges, ja? ![]() Gruß, Maui. |
||
RD-Home
Stammgast |
13:22
![]() |
#7
erstellt: 20. Feb 2008, |
Hallo "bastelfritze" Die Teile gehen bei Ebay ja für 39,95,- + Porto weg. Hättest Du die Kiste besser nie gekauft oder sofort wieder zurück gegeben! Verbuche es halt als "Lehrgeld". Gruß Roland |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme beim anschließen meines dvd-players an einen verstärker! tight_to_rise am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 10 Beiträge |
Ich brauche dringende Hilfe! Duckshark am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 8 Beiträge |
Brummen beim Anschluss an den PC Pingu1337 am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 8 Beiträge |
Verstärker? Receiver? Ich verstehe da was nicht! marius86 am 03.09.2003 – Letzte Antwort am 04.09.2003 – 13 Beiträge |
Harman-Verstärker - ein Kanal zu leise snakebyte am 26.09.2003 – Letzte Antwort am 27.09.2003 – 5 Beiträge |
welchen verstärker brauche ich? moritz000 am 25.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 5 Beiträge |
Problem beim Pioneer 814 - Brauche Hilfe... tjhooker am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 3 Beiträge |
Brummen in den Boxen Duc-Flo am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 7 Beiträge |
Problem beim verstärker T-Crime am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 6 Beiträge |
Neue Boxen--brauche passenden verstärker derfloh96 am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.201