HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Samsung AV-R 720 Einstellungen | |
|
Samsung AV-R 720 Einstellungen+A -A |
||||
Autor |
| |||
roccoko
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Mrz 2008, 17:11 | |||
Hallo, habe seit heute den o.g. Receiver und einige Probleme mit den Einstellungen. Vielleicht kann mir jemand, der so einen besitzt ja helfen. Das Gerät hat die Möglichkeit, NEO 6 oder Dolby Pro Logic IIx zu aktivieren, nur werde ich nicht schlau daraus. Welches der beiden Einstellungen ist denn nun das ganz normale Dolby Digital, was z.B. vom meinem HDTV Sat-Receiver kommt, also ohne irgendwelche Klangeffekte? Habe ein 5.1 LS System angeschlossen. Das zweite ist die Sache mit dem Einstellen der Lautsprecher. Large und Small weiß ich schon, aber was hat die veränderbare Hz Zahl des Subwoofers zu bedeuten (Grundeinstellung 150 Hz) oder die Anhebung des Lautsprecherlevels? Mein bisheriger Receiver hatte die Einstellungen nicht, daher kann ich nichts damit anfangen. Die Bedienungsanleitung von Samsung ist zwar schonmal besser, als die von ihren FullHD-LCD, aber wirklich gut ist die nicht. Vielen Dank im Voraus MfG Rocco |
||||
roccoko
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 15. Mrz 2008, 20:12 | |||
Hi, wie habt ihr das denn als AV-R 720 Besitzer zu laufen? MfG Rocco |
||||
|
||||
roccoko
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Mrz 2008, 09:24 | |||
Guten Morgen, hat hier niemand solch einen Receiver oder versteht ihr mich falsch? Mein Denon, den ich vorher hatte, bei dem gab es als Auswahl "Auto" "PCM" und "DTS". Es stand immer auf "Auto" und dann wurde das ankommende Signal entweder in Dolby Digital oder nur in Pro Logic wiedergegeben. Bei welcher Einstellung des Samsung AV-R 720 läuft das genauso ab, ohne das er selbst irgendetwas hoch oder runter rechnet? MfG Rocco |
||||
cetera
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Mrz 2008, 09:52 | |||
Hallo Rocco, ob du NEO oder Pro Logic IIx einstellst ist eigendlich egal. Das hängt davon ab was dir klanglich besser gefällt. NEO ist halt DTS und Pro Logic ist Dolby. Du kannst deinen AV-R720 immer auf Pro Logic IIx einstellen. Wenn er in diesem Modus PCM zugespielt bekommt, zeigt er auch L.PCM an. Genauso mache ich das auch. Die Trennfrequenz vom Sub ist fast immer auf 150 Hz eingestellt.(Auch bei anderen Receivern). Es kommt darauf an was für ein 5.1 du dran hast. Mein System steht auf small und die Frequenz habe ich beibehalten. Die Lautsprecherlevel benutzt man zum nachjustieren. Ich persönlich habe ein Schallpegelmeßgerät. Damit setzte ich mich an meinen Sitzplatz und stelle die Pegel so ein, das sie alle gleich (fast) laut sind. Das muss ich machen da die Rear Speaker zur Hörposition unterschiedlich weit weg stehen. Links ist glaube ich 2m und rechts 2,50m. Mit der Levelfunktion fange ich das ab. Meine Frau sitzt ein Meter rechts neben mir. Ich stelle natürlich alles auf meine Hörposition ein weil sie den Unterschied eh nicht hört Bis dann Jens |
||||
roccoko
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Mrz 2008, 10:12 | |||
Danke Jens, also ändert der AVReceiver nichts in irgendwelche Effekte um, sondern nimmt das Signal so an, wie es kommt. Das ist okay. Das mit dem Sub Pegel hab ich jetzt auch kappiert. Bei dem Level stand irgendwetwas im Hanbuch darüber, ob die LS auf gleicher Höhe installiert sind, das verstand ich nicht. Da Du ja auch so ein Gerät hast: eben habe ich eine Musikkonzert-DVD in meinen DVD Player gelegt und als diese auf Play ging, hatte ich nur flackernde Bilder und der Ton kam nur in Bruchstücken an. Erst dachte ich, dass die DVD was hat, aber es ging wieder, als ich den Receiver mal auf Sat und wieder zurück auf DVD geschaltet habe. Vor der Musik DVD hatte ich ein paar andere DVD´s zum testen drin, da war alles okay. Ist der AVR 720 defekt? Gestern konnte er sich schon nicht den HDTV Sat Receiver merken und wollte immer wieder ohne Bild auf opt schalten. Das klappt jetzt aber nach dem 10. Mal einstellen. MfG Rocco |
||||
cetera
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Mrz 2008, 14:00 | |||
Ich glaube das liegt am Hdmi Handshake. Habe ich mit meinem Homecast auch gehabt. Die verstehen sich wohl nicht richtig, heisst Hdmi 1.2 und anynet 1.3. Ich habe den Homecast Sat Receiver jetzt direkt am Plasma und opt. am AV-R720. Das hängt aber auch damit zusammen das der Homecast noch keinen optimalen Ton über Hdmi ausgibt. Das mit der DVD weiß ich auch nicht. Hdmi Kabel mal getauscht? Es kann aber auch angehen das es mal ein kleiner Hänger war. Das hatte ich auch schon. Gruß Jens |
||||
doerfler-joditz
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 17. Aug 2008, 16:42 | |||
Hi an alle 720er Besitzer, habe in den letzten Monaten hier alles verfolgt und mich vor vier Wochen zum Kauf entschlossen - vor zwei Wochen das Teil in Betrieb genommen und jetzt zum Austausch zurückgeschickt - bin wirklich am verzweifeln, ob ich doof bin oder das Teil defekt ist - folgende 'Erscheinungen' habe ich: Die angeschlossene Geräte sind: Beamer: Sanyo PLV- Z5 DVD Player: Philips HDMI DVPS 5980 Sat Receiver: Comag HDMI HD-S CI100 (m. HDCP-Protokoll !!) HDMI/Koax/Toslink- Kabel: Clicktronic, (Ich habe besonders beim SAT-Receiver darauf geachtet, dass die HDMI Schnittstelle zum Samsung passt, also HDCP-fähig ist!) Fehlerbeschreibung: 1.DVD über HDMI 1 angeschlossen – Bild, aber keinerlei Ton! 2. Sat Receiver über HDMI 2 angeschlossen – keinerlei Bild, nur Ton über Centerbox!! (Tonausgabe HDMI aber korrekt eingestellt auf AVR!) Schließt man aber den DVDPlayer an den SAT HDMI 2 an, sowohl Bild als auch Ton, allerdings wird DTS nicht dekodiert (Schweigen aus den Boxen), ob Dolby richtig dekodiert wird, kann ich nicht sagen, da das Display immer ‚PLXII’ anzeigt, !!!! Schließt man den Sat Receiver an HDMI 1 an, weiterhin keinerlei Bild, Ton nur über Centerbox!! (Der DVD Player hängt zur Musikwiedergabe noch als CD an dem Koax-Eingang und funktioniert so problemlos) Zur Kontrolle, ob der Sat Receiver in Ordung ist, habe ich ihn direkt an den Beamer HDMI2 angeschlossen – Ergebnis völlig korrektes Bild, verbinde ich den Ton dann über Toslink (‚Digital In’ korrekt eingestellt!), leider weiterhin nur Tonausgabe über Center! Hat jemand eine Idee??? Ich erwarte eigentlich ein Austauschgerät, und falls meines nicht defekt war, brauche ich noch eine Lösung (Notlösung wäre sicher, ein zweites HDMI Kabel an den Z5 anzuschließen und den Ton dann (falls es dann funktioniert) über toslink in den AV zu kriegen) - ist abder doch nicht Sinn der Sache!!! Gruß aus Oberfranken : |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung AV-R 720 R empfehlenswert ? explicitmind am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 3 Beiträge |
Samsung AV 720 - Subwoofer Haloween am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 4 Beiträge |
Samsung AV-R 830 tumirnixx am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 2 Beiträge |
Samsung AV-R 601 PSycho4518 am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 5 Beiträge |
samsung av-r 710 uyk79 am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 2 Beiträge |
"Samsung AV-R 720 gibt vom Samsung LCD keinen Ton wieder Brainstripper am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 2 Beiträge |
Samsung AVR 720 Morpheus235 am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 3 Beiträge |
Samsung AV-R mit Samsung LCD und DVD HW1956 am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 2 Beiträge |
Fernbedienung Samsung AV-R 710 Waldapotheker74 am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo AV-R Einstellungen u. Verkabelung Trutzman am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301