HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Ist trotz Reon Chip im 875 dennoch gute Bildbearbe... | |
|
Ist trotz Reon Chip im 875 dennoch gute Bildbearbeitung im 47 ' LCD TV nötig/sinnvoll+A -A |
||
Autor |
| |
Grabowski99
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2008, |
Hallo, nachdem ich mit Eurer Hilfe nun eine Onkyo AVR 875 bei mir zu Hause stehen habe..... suche ich nun einen passendes TV-Gerät dazu. Die Vorauswahl ergab 47 oder 52 Zoll LCD. Wichtiges Kriterium für den Kauf ist natürlich die Bildbearbeitung des Gerätes. Dazu meine Frage: Muß ich darauf wirklich so viel Wert legen, wenn ich den Onkyo 875 mit dem Reon Chip davor schalte ? Wird das Bild dann "doppelt gut" ? ... oder ist die Bearbeitung im TV dann (fast überflüssig) ? ....oder schadet die 2-fache Bearbeitung sogar ? Danke für Eure Erfahrungen dazu ! Ist ein Gerät mit 100 Hz Technik - unabhängig von der Bildbearbeitung - sinnvoll ? Gibt ja auch schon Reaktionszeiten von 4 ms ohne Hz (z.B. Sharp XLE Serie) Wenn jemand noch andere Tipps/Empfehlungen hat,die mir für den TV-Kauf weiterhelfen (für einen angeschlossenem 875), dann bin dafür dankbar. Gruß Michael |
||
Grabowski99
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Gibts keine Erfahrungen/Antworten dazu ? Danke Grabowski |
||
|
||
khonfused
Stammgast |
15:58
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Was der Reon wirklich leistet interessiert mich auch, aber hier im Forum geht es zu 90% nur um das A bei den AV-Receivern. Das V interessiert anscheinend niemanden sonderlich... ![]() Warum das so ist, weiss ich nicht...vielleicht haben alle so gute Komponenten, dass ein Reon-Chip nichts an Verbesserung bringt? ![]() |
||
Snuggel007
Inventar |
16:36
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Das kommt nun wirklich auf deine Komponenten an. Im Vergleich zur PS3 sehe ich da keine großen Unterschiede. Über meine dbox ist es hingegen ein Zugewinn an Bildqualität. |
||
khonfused
Stammgast |
16:44
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Bringt er den etwas für Pal-Fernsehen bei Ausgabe an 720p-Beamer? |
||
Dr.Dirt
Inventar |
00:38
![]() |
#6
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Ich betreibe derzeit einen DVB-C Receiver über Composite Video am TX-SR875 und gebe es über HDMI 720p an meinen Plasma aus. Das Verbindungskabel ist derzeit ein SCART Adapter mit Umschalter und eine Videoverbindung (also nur suboptimal). Ich würde sagen, im Vergleich zu einer reinen SCART Verbindung direkt zum TV hat sich das Bild nicht verbesser (liegt aber ggf. an dem unzureichendem Kabel, vernünftiges ist aber schon auf dem Weg zu mir). Mir ist auch aufgefallen, daß der Reon scheinbar bei schnellen Bewegungen im Bild Probleme beim Deinterlacing hat. Edit: Ich hab jetzt bessere/andere Kabel da. Das Problem ist der Ausgang des DVB-C Receivers, der liefert FBAS (Composite) oder RGB. Bei FBAS gibt es leichte Bildstörungen (die natürlich der 875 nicht beseitigt) bei RGB ist das Bild einwandfrei. Leider kann der AVR kein RGB verarbeiten. ![]() [Beitrag von Dr.Dirt am 27. Mrz 2008, 17:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 3808 oder Onkyo 875 ouizo am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 2 Beiträge |
Welche Receiver haben einen HQV Reon-VX Chip ? tdf2001 am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 12 Beiträge |
Alternative zu Onky 875 fogzone am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 12 Beiträge |
Macht ein HD DVD mit Reon am Onkyo 875 Sinn? Latest am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 11 Beiträge |
AVR mit REON Videochip ufftata am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 4 Beiträge |
Receiver mit Reon Chip und 5x HDMI Eingang Choco am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 8 Beiträge |
Scaler im Receiver: sinnvoll oder Voodoo? tumirnixx am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 6 Beiträge |
Bildeinstellung Onkyo 875 + Philips LCD 7903 Nightfox84 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 2 Beiträge |
onkyo 805 oder 875 ? aleccs am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 23 Beiträge |
Onkyo 875 bug, firmware etc kevthefish am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.207