HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kennwood KRF-X9050D contra Bananabuchsen | |
|
Kennwood KRF-X9050D contra Bananabuchsen+A -A |
||||
Autor |
| |||
karo690
Neuling |
#1 erstellt: 24. Mrz 2008, 20:20 | |||
hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Kennwood KRF-X9050D zugelegt und bin recht zufrieden mit dem Amp. bis auf eine Sache, die für mich auch kaufentscheidend war: LS Aufnahme per Bananabuchse, da ich vorkonfektionierte Kabel verwende. Mein Problem ist jetzt folgendes: Obwohl in der BA auf die Anschlußfähigkeit mit Bananasteckern verwiesen wird, und das LS Terminal für Center,R,L auch optisch entsprechend aussieht, ist das benutzen von Bananasteckern nicht möglich. Dort, wo üblicherweise der Stecker seinen Kontakt findet ist ein kleines, schwarzes Kunstoff- inlet zu finden. Meine Frage: Muß ich das Kunstoff- Teil entfernen und wenn ja, wie ? Zerstörungsfrei scheint mir das nicht möglich zu ein und ich möchte das Schraubterminal nicht beschädigen. gruß. mario. |
||||
dharkkum
Inventar |
#2 erstellt: 24. Mrz 2008, 20:43 | |||
Ja.
Viele empfehlen eine kleine Schraube reinzudrehen und daran das Teil rauszuziehen. Ich selbst habe das bei meinem Onkyo mit einer spitzen Nagelschere gemacht. Schräg in das Kunstoffteil reinstechen und raushebeln. Kaputtgehen kann dabei eigentlich nichts ausser den Kunstoffteilen selbst. |
||||
karo690
Neuling |
#3 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:05 | |||
jau, danke für die schnelle Antwort. Jetzt kann ich am WE endlich meine Verkabelung ändern. gruß. mario. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennwood KRF-V5200D-S lanzelot9 am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 3 Beiträge |
Kennwood KRF-V4530D mit Teufel Boxen? horsten am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 15 Beiträge |
Probleme mit Kennwood Verstärker (KRF-5100) xee am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 2 Beiträge |
yamaha oder kennwood? tabi am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 16 Beiträge |
Kennwood vs. Pioneer Dani296 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 13 Beiträge |
KENWOOD KRF-X9070 D mifi74 am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 2 Beiträge |
Kennwood KRF-V 5090D-S vs. Pioneer VSX-515-S Hobbes am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 3 Beiträge |
Kennwood KRF-V5020 schaltet nac h Start wieder ab! Q_Big am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 2 Beiträge |
Component/Composite/Kabel/HD? - Kennwood KRF-X 9080D nostra23 am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 5 Beiträge |
Denon AVR2805 contra AVR3805 Andi76 am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.255