HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz vs. HK | |
|
Marantz vs. HK+A -A |
||
Autor |
| |
lexxxmc
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Hallo! Da ich mir mal wieder was neues/ gebauchtes zulegen möchte, mit etwas mehr Leistung, würde mich eure Meinung zu den Folgenden Receivern interessieren. Zur Wahl stehen: HK avr-630 oder einer von folgenden Marantz: SR 7300/8200/8500 Welcher von denen ist leistungstechnisch und qualitativ mit dem HK zu vergleichen? Gruß, Alex |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
18:37
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Würde da zum 8200er Marantz raten. Nicht wegen der Leistung sondern weil er ein neues aktuelle Gerät ist das auch die neuen Tonnormen für die HD Foramte unterstützt, also HDMI 1.3 besitzt unter anderem. |
||
|
||
Forghorn
Inventar |
18:59
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2008, |
|
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
19:33
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Oha Sorry, hast Recht ![]() Dann vergiß mein Beitrag. ![]() |
||
Roman79
Inventar |
22:04
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Also ich würde dir eher zu Marantz raten. HK ist zwar in manchen Bereichen besser (Filme) dafür ist der Marantz teilweise besser im Stereobereich. Aber was der KnockOut für HK ist, ist die häufigkeit von Defekten und Problemen. Kann dir momentan nur von HK abraten, hatte den 745, den 335, den 435 usw. Alle nach kurzer Zeit defekt. Gruß Roman |
||
lexxxmc
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Danke schonmal. Zu welchem wäre denn bei einem Marantz zu raten? |
||
Roman79
Inventar |
22:34
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Hmm... was sagt denn dein Budget... bzw. wo liegt der Haupteinsatzzweck, Musik oder eher Movie? Gruß Roman |
||
lexxxmc
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#8
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Das wäre so ungefähr 60/40 zugunsten Musik. Budget wäre bis 500 bei einem gebrauchten Gerät. |
||
didl0ahnung
Stammgast |
08:28
![]() |
#9
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Hallo Bei dem Budget könnte ich dir den Marantz SR7500 empfehlen, gibts schon beim Fachhändler für unter Euro 500,-. Hat halt nicht viel firlefuz, aber ist ein Top Gerät und kinderleicht zu bedienen. Oder den SR8500 aber der wird sicher etwas teurer sein. Gruß didl |
||
klimbo
Inventar |
11:05
![]() |
#10
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Hi zusammen. Den 8500 kann ich auch empfehlen. Ist ein klasse Gerät, das man mitttlerweile so um die 500-600 Euro bekommen sollte. Schönen Gruß, Klemens |
||
lexxxmc
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#11
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Bestehen denn große Unterschiede zwischen dem 7500 und dem 8500? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HK AVR 8500 Leistung Jeeper am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 12 Beiträge |
HK avr 635/7300 - vs - HK avr 145 genossethomas am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 8 Beiträge |
HK avr 7500 - HK AVR 8500???? neo171170 am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 4 Beiträge |
Ersatz für HK 7300 alexv1 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 10 Beiträge |
HK AVR 8500 und Analoggeräte motobikeuser am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 2 Beiträge |
marantz sr 4001 vs. Onkyo 605 vs. HK AVR 245 doebelner am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 5 Beiträge |
HK AVR 630 Endstufendefekt? Flatliner25²K am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 9 Beiträge |
hk avr 630 fuegie am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2004 – 11 Beiträge |
HK 630 oder eher HK 635 MrPositiv2306 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 3 Beiträge |
HK AVR 8500 perus am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.209