HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVR 1508 Digital Sound Problem | |
|
Denon AVR 1508 Digital Sound Problem+A -A |
||
Autor |
| |
manollo139
Stammgast |
14:31
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2008, |
Hallo, ich habe bei meinem Denon AV-Receiver Sound Probleme. In unregelmäßigen abständen fällt der Sound über Digitale Soundquellen für ca eine Sekunde aus. Sowohl über Coaxial als auch Toslink. Habe optisch einen Kabel Digital Receiver angeschlossen und coaxial ist mein PC angeschlossen (Realtek Soundkarte vom Gigabyte P35-DS3) Manchmal fällt auch der Komplette Sound über den Optischen eingang aus. Dann muss ich am Kabel Receiver auf analog sound Umstellen und wieder auf Digital gehen. Thx 4 Help |
||
BadeMeizter
Stammgast |
17:51
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2008, |
Der Denon 1508 kommt mir mittlerweile mysteriös vor. Ich lese hier im Forum seit ein paar Wochen sporadisch mit und Denon ist hier in Sachen Problemen am häufigsten Vertreten. Und warum bin ich hier angemeldet? Richtig, mein Denon 1508 ist auch kaputt ![]() Ich hatte bereits zwei und jeweils ein ähnliches Problem. Einmal funktionierte der DTS Kanal nicht, es trat ein Knacken darunter auf. Und beim Tauschgerät trat das Knacken überall auf! Selbst bei analogen Quellen wie Radio, etc... Du solltest auf jeden Fall zuerst mal die Kabel wechseln, und vllt den AVR resetten. Falls das nichts hilft -> Reklamation. Gruß Marcel |
||
|
||
WieBitte
Stammgast |
18:38
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2008, |
Angst hab mir den Denon Avr-1908 bestellt. |
||
manollo139
Stammgast |
19:47
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2008, |
So Kabel getausch. Fehler liegt immernoch vor. Allerdings war das mit dem optischen aussetzer wohl auf meinen Digitalen TV-Receiver zurück zu führen... bei der PS2 gehts Aber woran kann das mit den Coaxialen Soundaussetzern kommen? Receiver oder PC? |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2008, |
Die Aussetzer an Coaxial könnten u.U. durch Potentialausgleichströme zustande kommen, die zwischen einem geerdeten PC und dem schutzisolierten 1508 über die Abschirmung des COAX-Kabels fließen. |
||
manollo139
Stammgast |
00:14
![]() |
#6
erstellt: 04. Apr 2008, |
O.o Das musst du gebanauer erklären. Bzw wie kann ich das beheben? |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#7
erstellt: 04. Apr 2008, |
Um es kurz zu machen: Der PC ist geerdet, ersichtlich ist dies am großen Schutzkontaktstecker mit Erdkontakt und dem Kaltgeräteanschluß mit 3 Pins. Der 1508 verfügt über einen zweipoligen Eurostecker. Das Gehäuse ist nicht geerdet, da das Gerät schutzisloiert ist. Das PC Gehäuse inklusive der Masse am Coaxstecker hat Erdpotential, der 1508 jedoch nicht. Daher fließen bei einer elektrischen Verbindung zwischen beiden Geräten Potentialausgleichsströme, die bei der konventionellen Stereo-Übertragung über Cinch analog das bekannte Brummen verursachen. Bei digitaler Übertragung per Coax besteht auch eine el. Verbindung. Die Potentialausgleichströme können (müssen aber nicht) die digitale Übertragung stören, was sich dann u. a. in Aussetzern äußert. Natürlich können auch Soundkarte, Software, zu lange Leitungslänge, Einstreuungen etc. eine Rolle spielen. Umgehen kann man das Problem durch einen zusätzlichen Potentialausgleich zwischen PC und 1508, z. B. durch einen Draht, der die beiden Gehäuse verbindet. Oder man verwendet eine optische Verbindung. Da hier keine elektrische Verbindung besteht, können auch keine Ausgleichströme fließen. |
||
manollo139
Stammgast |
14:56
![]() |
#8
erstellt: 04. Apr 2008, |
KK thx Also einfach nen draht spannen? und wenn das den fehler behebt ggf nen optisches kabel kaufen. |
||
manollo139
Stammgast |
14:58
![]() |
#9
erstellt: 04. Apr 2008, |
Könnte es auch an einem zu schlecht Isoliertem kabel liegen? Habe ein noname produkt. Und die Kabelverbindung ist ca 10m lang |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#10
erstellt: 04. Apr 2008, |
Es könnte auch an einer schlechten Qualität des Kabels liegen. Für 10m sollte man schon ein besseres nehmen. Probiere doch mal ein kurzes zum Test. |
||
manollo139
Stammgast |
12:20
![]() |
#11
erstellt: 07. Apr 2008, |
Kann ich durch Das verbinden der beiden gehäuse was kaputt machen? Kann eine neue Soundkarte helfen oder behebt die das Problem nicht? Meine ist ja momentan onboard |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#12
erstellt: 07. Apr 2008, |
Im Normalfall kann durch einen sachgemäßen Potentialausgleich nichts zerstört werden. Bezüglich der Soundkarte müsstest Du erst einmal sicherstellen, dass es daran liegt. Ich selbst nutze meinen PC nur zum Arbeiten - kann dazu nichts sagen. |
||
manollo139
Stammgast |
10:22
![]() |
#13
erstellt: 02. Mai 2008, |
Hallo, ich konnte das Problem nun endlich lösen! Es lag am sehr schlecht geschirmten Kabel!!! Also fals jemand das gleiche Problem hat! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 1508 - Problem - Knacken BadeMeizter am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1508 und Playstation cheopsX am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1508 - Einstiegsmodell happy001 am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 3 Beiträge |
Denon AVR-1508 HDMI ? teac am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 11 Beiträge |
Denon AVR 1508 huhu1985 am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1508 piper0931 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1508 Malia_Zoe am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1508 Malia_Zoe am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 14 Beiträge |
Toneinstellung Denon 1508 oplaner am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 6 Beiträge |
Denon AVR-1508 und Surround-Back Taste Cyber am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.195