HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha 361 aber nur 1 digitaler koax-Eingang :( 2 ... | |
|
Yamaha 361 aber nur 1 digitaler koax-Eingang :( 2 mal optisch+A -A |
||
Autor |
| |
Gitarrenspieler
Stammgast |
21:57
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2008, |
hallo, mein dvd player hat nen koax digitalausgang für 5.1 mein sat receiver hat auch ein koax ausgang mein yamaha receiver aber 2 optische eingänge und nur 1 koax eingang. was soll man da machen? extra nochmal nen sat receiver mit optischem ausgang kaufen? |
||
Granuba
Inventar |
22:03
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2008, |
Hi, Wandler kaufen: ![]() Nein, die Klangqualität leidet nicht. Harry |
||
|
||
Gitarrenspieler
Stammgast |
22:08
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2008, |
danke,hm.... gibts ne günstigere möglichkeit wo man das koax,also das chinch kabel einsteckt und dann ne weiche hat wo 2 kabel reingehn und das endstück geht in den yamaha? |
||
chaosquante
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2008, |
Es gibt Konverter die das Signal von elektrisch nach optisch konvertieren. Kosten auf Ebay so ca. 20-30 Euro und von Oehlbach ca. 70 Euro. Hinzu kommt noch das Kabel. Da läuft dann natürlich immer noch ein Stecknetzteil mit und verbraucht einen Steckdosenplatz und Strom und die Verkabelung wird auch nicht übersichtlicher. Je nach Preis / Qualität und eigenem Anspruch an den SAT Reciever ist es vielleicht tatsächlich ein guter Anlass gleich über einen neuen besseren SAT Receiver nachzudenken. Gruß chaosquante |
||
Gitarrenspieler
Stammgast |
22:11
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2008, |
Marsupilami72
Inventar |
22:17
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2008, |
Weil das für Deine Zwecke völlig ungeeignet ist - der Adapter dient zur Verteilung eines analogen Audiosignals. Der genannte Wandler von Reichelt ist genau das, was Du brauchst - dazu noch ein kurzes Toslink Kabel und alles ist gut. |
||
Gitarrenspieler
Stammgast |
22:22
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2008, |
aber moment mal: der koax digitalausgang meines sat receivers und der digitale koax(chinch) ausgang meines dvd players besteht doch ganz einfach nur aus einem stink normalen chinch-kabel,oder?? und der adapter würde dann halt einfach von der quelle das signal durch das chinch schicken. ist doch einfach ne chinch weiche. warum soll das nicht gehn? ist doch das selbe wie wenn ich das chinch kabel umstecke. |
||
Marsupilami72
Inventar |
22:29
![]() |
#8
erstellt: 01. Jun 2008, |
Bitte? Du stellst damit eine permanente elektrische Verbindung zwischen den Ausgängen von DVD-Player und Receiver her! Das ist etwas erheblich anderes, als das Kabel umzustecken... Vergiss diesen Adapter bitte ganz ganz schnell - das ist Unsinn! |
||
dharkkum
Inventar |
22:32
![]() |
#9
erstellt: 01. Jun 2008, |
Es ist eben nicht das gleiche weil da eben nichts umgeschaltet wird sondern beide Kabel immer Kontakt haben. Der Wandler bei Reichelt kostet doch nicht mal 10 €. Wenn dir die digitale verbindung vom Sat-Receiver zum AV-Receiver das nicht wert ist dann lass es lieber ganz. |
||
Gitarrenspieler
Stammgast |
22:36
![]() |
#10
erstellt: 01. Jun 2008, |
ich mag halt nicht noch mehr kabel und netzteile haben. nur wegen so nem blöden anschluss. kann man sich ja fast nen neuen dvd player kaufen |
||
Marsupilami72
Inventar |
22:48
![]() |
#11
erstellt: 01. Jun 2008, |
Das wäre in der Tat auch eine Möglichkeit...;) |
||
maris_
Inventar |
05:53
![]() |
#12
erstellt: 02. Jun 2008, |
Versuch's mal ruhig mit dem Cinch-Y-Adapter. So ein Teil funktioniert beim Koax-Eingang meines Minidisk-Recorders problemlos! Einzige Bedingung: Es darf jeweils nur eines deer beiden angeschlossenen Geräte an sein, und wenn das zweite angeschlossene Gerät aus ist (ist ja in der Regel nur Standby), dann darf kein Signal auf dem Digi-Ausgang mehr sein. Wie gesagt: funktioniert bei mir bestens (habe einen DVD-Player und CD-Player am selben Digi-Eingang). Mit vielen Grüßen, maris |
||
Gitarrenspieler
Stammgast |
08:11
![]() |
#13
erstellt: 02. Jun 2008, |
ja,so hatte ich es auch gedacht. wenn ich immer ein gerät im standby habe dann sendet der ausgang ja auch nicht,oder? bekomme dann kein kurzschluss oder sowas? |
||
maris_
Inventar |
08:21
![]() |
#14
erstellt: 02. Jun 2008, |
Wie gesagt: bei mir klappt das prima. Falls aus Versehen mal beide Geräte an sind, kommt einfach nur kein Signal. Mit vielen Grüßen, maris |
||
Marsupilami72
Inventar |
09:15
![]() |
#15
erstellt: 02. Jun 2008, |
Jetzt rate ihm doch nicht auch noch zu seinem Pfusch! Würdest Du Deine Hand dafür ins Feuer legen, dass ihm nicht irgendwas durchbrennt, wenn doch mal zufällig beide Geräte an sind? Ich verstehe echt nicht, wie man bei 10€ für eine technisch perfekte Lösung so einen Aufstand machen kann! |
||
Gitarrenspieler
Stammgast |
09:19
![]() |
#16
erstellt: 02. Jun 2008, |
erstens sind das nicht 10 euro sondern 15 euro(inkl. versand) und zweitens liegts nicht am geld,sondern dann hat man nochmal so ne kiste mit netzteil(welche auch noch strom und platz und kabelsalat macht), und das nur alles wegen einem blöden digitalausgang. aber du hast recht, könnte gefährlich sein wegen kurzschluss. kann man glaub fast nicht wagen. naja,vielleicht mal nen neuen dvd player. momentan hab ich den cyberhome 4620 |
||
maris_
Inventar |
09:43
![]() |
#17
erstellt: 02. Jun 2008, |
Meine Hand vielleicht nicht, aber meinen großen Zehen schon. Denn wir sprechen von ein paar Milli-Amper; d.h. da fließt kaum Strom. Wie soll da etwas durchbrennen (was nicht sowieso schon kaputt ist)? Mit vielen Grüßen, maris PS: Für mich wäre ebenfalls das zusätzliche Netzteil, das ständig unter Strom ist, das Hauptargument gegen einen Wandler. [Beitrag von maris_ am 02. Jun 2008, 09:44 bearbeitet] |
||
sturmovik
Stammgast |
10:17
![]() |
#18
erstellt: 02. Jun 2008, |
![]()
Lass ihn doch! Wenn der Receiver kaputt ist, hat er 'n Grund, sich was Ordentliches zu kaufen..... ![]() [Beitrag von sturmovik am 02. Jun 2008, 10:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-361/461 S_Dicki am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 5 Beiträge |
Frage zu Yamaha 361 humbel1 am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 3 Beiträge |
Frage zum Yamaha 361 mandre am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 18 Beiträge |
Optisch oder Koax Full_Flavor am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 6 Beiträge |
Yamaha rxv 361 BeyZade am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha 361 "fiepst" infect007 am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 17 Beiträge |
Yamaha RX-V 361 niklasb am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 440 Koax-Input rumsbums am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2004 – 3 Beiträge |
Fragen zu Yamaha 361 / 363 kp-hook am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha 361: einzelne boxen konfigurieren infect007 am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.365