HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman schaltet immer auf Stereo Modus | |
|
Harman schaltet immer auf Stereo Modus+A -A |
||
Autor |
| |
Andreasvulki
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:26
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2008, |
Also ich habe seit 4 Wochen einen AVR 347 von Harman Kardon. Bin eigentlich ganz zufrieden bis auf ein paar Kleinigkeiten. 1. Die Fernbedienung hat seltsame Tastenanordnung 2. Beim Umschalten der Programme meines Sat-Reciever schaltet er immer wieder vom Souround Modus (egal welcher Modus) auf Stereo. Das macht mich noch wahnsinnig. Habe jetzt schon meinen Sat Reciever gewechselt und wieder einen Topfield, aber das Problem war nur Anfangs verschwunden. Nach einem Tag, fängt das schon wieder an. Wenn da jemand ne Lösung parat hat wäre ich wirklich sehr dankbar. Außerdem gibt es immer beim Umschalten störende Geräusche von den Boxen. Ist auch nicht sonderlich doll. Zu den Positiven Sachen: Das Beste an dem Teil ist der Klang!!! Der ist Hammer. Außerdem wandelt er alle eingehenden Video Signale ganz gut um, so daß man alles über HDMI ausgeben kann. Ich Hoffe sehr Ihr könnt mir helfen. Die Jungs von Harman Kardon sind nicht sonderlich Kooperativ. ![]() |
||
Pizza_66
Inventar |
15:31
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2008, |
Hast du die Tonausgabe des Topfield auf Bitstream gestellt ? (digitale Verbindung setze ich voraus ![]() |
||
|
||
Andreasvulki
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:40
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2008, |
Der Topfiled und der AVR sind mit einem optischen Kabel verbunden. Allerdings haben ich bei meinem Topfield in den Audio Einstellungen keine Einstellmöglichkeiten wo ich "Bitstream" einstellen könnte. Kann nur zwischen Stereo und Mono wählen. Habe den Topfield (TF 4000) gestern gekauft da ich dachte das Problem sei damit gelöst. Funktionierte aber nur einen Abend. Vorher hatte ich ein Humax Reciever mit dem gelichen Problem. Ich werde noch blöd |
||
Pizza_66
Inventar |
15:45
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2008, |
Wenn du den Topfield digital verbinden kannst, gibt es auch eine Einstellung auf Bitstream oder DD Ich habe den Topfield 7700, vielleicht ist dieser Menuepunkt ja gleich: Drücke auf der Fernbedienung die Taste mit dem Lautsprechersymbol. Jetzt siehst du ein kleines Menue auf deinen Bildschirm. Hier kannst du mit den Cursortasten zu DD gehen und aschliessend enter drücken. Probiere mal schnell und berichte, da in 15 min Fussball anfängt... |
||
Pizza_66
Inventar |
15:47
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2008, |
Nachtrag: Taste Menue System Einstellungen A/V Ausgangsignal digitaler Ausgang - Bitstream Ich kann bei mir im Menue unter diesen Pfad Bitstream einstellen. |
||
Andreasvulki
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2008, |
Es klappt nicht. Kann nur zwischen MONO und Stereo wechseln. Oder zwischen "DEU" und "AUTO". Finde auch nix in der Bedienungsanleitung. |
||
Andreasvulki
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:53
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2008, |
Kann ich nicht. Unter dem Menü kann ich nur zwischen MONO und Stereo wechseln |
||
Pizza_66
Inventar |
16:02
![]() |
#8
erstellt: 07. Jun 2008, |
Also, entweder kannst du DD nur auswählen (mehrmals die LS Taste auf der FB), wenn eine Fernsehsendung tatsächlich in DD ausgestrahlt wird oder du hast eine ältere Softwareversion auf deinen Topfield. Neuere Versionen können, falls vorhanden, unter ![]() [Beitrag von Pizza_66 am 07. Jun 2008, 16:03 bearbeitet] |
||
Andreasvulki
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:09
![]() |
#9
erstellt: 07. Jun 2008, |
Werde das mal probieren. Komisch ist nur , das es gestern den ganzen Abend funktionierte. |
||
Pizza_66
Inventar |
16:11
![]() |
#10
erstellt: 07. Jun 2008, |
Wurde denn gestern eine Sendung, während es funkte, in DD ausgestrahlt ? |
||
Andreasvulki
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:15
![]() |
#11
erstellt: 07. Jun 2008, |
Ja. Aber habe ja ständig umgeschalten. Die Harman Einstellung ist so gewesen, das es immer auf Dolby Souround schaltet und das hat prima funktioniert. Und seit heut Mittag nicht mehr. |
||
Pizza_66
Inventar |
16:16
![]() |
#12
erstellt: 07. Jun 2008, |
Ist die Verkabelung denn noch OK oder sitzt das Toslink irgendwo nicht mehr richtig ? |
||
Andreasvulki
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:20
![]() |
#13
erstellt: 07. Jun 2008, |
Die Verkabelung ist OK. Habe auch schon das Opt. Kabel gewechselt |
||
Pizza_66
Inventar |
16:28
![]() |
#14
erstellt: 07. Jun 2008, |
Im AV Receiver auch richtig zugewiesen ? falls parallel noch die Chinchverbindung besteht ? [Beitrag von Pizza_66 am 07. Jun 2008, 16:28 bearbeitet] |
||
Andreasvulki
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:30
![]() |
#15
erstellt: 07. Jun 2008, |
Es besteht keine Cinch Verbindung. Der Optische Eingang ist auch richtig zugewiesen. Habe ihn auch schon gewechselt. Hat alles nix genützt. Ich weiß echt nicht mehr weiter. |
||
Pizza_66
Inventar |
16:36
![]() |
#16
erstellt: 07. Jun 2008, |
Also, wenn der Receiver immer umspringt von Pro Logic oder DD zu Stereo, kann ja eigentlich nur etwas im Setup des Receivers nicht stimmen. Das der Fehler am Topfield liegt, denke ich haben wir ausgeschlossen. Normaler Weise kann man ja Stereoquellen in Pro Logic wiedergeben. Anscheinend ist da bei deinen Harman irgend etwas im Setup verstellt. Da ich aber einen Yammi habe und das Menue des Harman nicht kenne, weiss ich nun auch nicht mehr weiter...... Sorry ! |
||
Andreasvulki
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:58
![]() |
#17
erstellt: 07. Jun 2008, |
Wahrscheinlich hast Du recht. Aber selbst in der Harman Beschreibung, kann ich zu dem Problem nix finden. ICh Danke Dir trotzdem für deine Hilfe. Viel Spaß beim Fußball ![]() |
||
Pizza_66
Inventar |
17:01
![]() |
#18
erstellt: 07. Jun 2008, |
Danke und viel Glück. Vielleicht ist es ja nur eine kleine "Falscheinstellung" die sich irgendwie eingeschlichen hat. Ich verfolge den Thread weiter. Solltest du das Problem beheben, bitt bekannt geben. Ich lerne auch gerne dazu.... ![]() |
||
Andreasvulki
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:03
![]() |
#19
erstellt: 07. Jun 2008, |
Ich werd´s versuchen. Ciao |
||
S97
Inventar |
12:10
![]() |
#20
erstellt: 08. Jun 2008, |
Bei meinem Harman Kardon AVR-630 konnte ich das sehr gut über das OSD-Menü auf dem TV einstellen. Dort kannste festlegen welches Format er wiedergibt , wenn Stereo eingespeist wird. |
||
Andreasvulki
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:55
![]() |
#21
erstellt: 08. Jun 2008, |
Das kann ich auch machen, allerdings schaltet sich das Programm selbstständig wieder auf Stereo. Das seltsame ist eigentlich, das wenn ich ein TV Programm schau, und es ca. 2min läuft, kann ich die Programme wechseln ohne das sich der Souround Modus ändert. Wenn ich aber schneller umschalte, dann funktioniert das nichtmehr. Ich denke mitlerweile, dass irgendwas an meinem AVR defekt ist. Vielleicht irgend ein Speicher oder so. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon HK3480 schaltet ab Axel99999 am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 3 Beiträge |
AVR 247 (harman)Stereo 5CH jay_123 am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 2 Beiträge |
Mein Harman/Kardon schaltet ab x-tracked am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha's 7ch Stereo Modus Roland_sbg am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 20 Beiträge |
Harman Kardon und Musik, Stereo/Logic 7 spinocan am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 3 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 3000 schaltet ab smkoeln am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 7 Beiträge |
Qualität Stereo Modus AV Receiver HiFiMan am 13.04.2003 – Letzte Antwort am 13.04.2003 – 2 Beiträge |
Harman avr-200 schaltet einfach aus dw24 am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 5 Beiträge |
Harman Kardon AVR 8500 schaltet sich ab 12345st am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2006 – 4 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 5550 schaltet sich ab! bolenco am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181