HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo TX-SR 506 zu wenig Watt? | |
|
Onkyo TX-SR 506 zu wenig Watt?+A -A |
||
Autor |
| |
Eselvieh
Neuling |
#1 erstellt: 18. Jun 2008, 16:15 | |
Hi, ich hab den Onkyo TX-SR 506 und dazu die Lautsprecher und den Subwoofer. Bei den Onkyo steht ja was von 130W pro Kanal auf einem Auflkleber der Frontseite. Sind die Boxen zu groß oder warum geht der ganze Receiver aus, wenn ich die hinteren Boxen auf ca. +10dB erhöhe und dann z.B. Xbox 360 Spiele?! Ich dachte erst das es an der Steckdose liegt (PC + 46" LCD TV + TV Receiver + Xbox + Onkyo + Subwoofer) alles an einer!^^ Aber jetzt sind Onkyo und Subwoofer an einer seperaten Leitung, geht aber immernoch aus.. aber nur wenn ich die Lautstärke erhöhe!. Leise geht alles. Aber will will schon leise spielen?^^ An den Onkyo kommen PC und Xbox360 als optischer Eingang. Dann noch der TV Receiver als HDMI und ein HDMI zum Fernseher, Xbox360 an Komponent1, Wii an Komponent2. Problem 2: Das Tonsignal über HDMI (vom TV Receiver) wird nicht an die Boxen ausgegeben, aber an den Fernseher weitergeleitet! Also nutze ich die beiden Chinchausgänge vom Kathrein.. aber ist damit "echtes DD" möglich? ..weil es heisst ja nicht umsonst "Dolby Digital" Und chinch ist ja analog... Und ja, der Kathrein hat das neuste Update mit DD uber HDMI ausgabe. |
||
mart1n_
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 18. Jun 2008, 16:58 | |
Zu Problem 2: Du sagst es ja bereits über Chinch kann kein Dolby Digital 5.1 übertragen werden. Dafür bräuchtest du eine Digitale Verbindung (Koax / Optisch /Hdmi). Warum lässt du den Ton nicht über den Receiver laufen? zu 1. Daran dass der Onkyo zu wenig Leistung hat sollte es nicht liegen, abgesehen davon dass die angegebenen 130W / Kanal nichts mit der Realität zu tun haben. Wird der Receiver vlt. zu warm, wie viel Platz hat er nach oben? |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 18. Jun 2008, 17:19 | |
Möglicherweise kommt hier auch ein Kontaktproblem bei der Lautsprecherverkabelung in Betracht. Die Litzen sollten zueinander keinen Kontakt haben und auch nicht das Gehäuse berühren. |
||
Eselvieh
Neuling |
#4 erstellt: 18. Jun 2008, 19:10 | |
Warum ich den Ton nicht über den Receiver laufen lasse? Ja wie? Vom TV Receiver zum AV Receiver über HDMI geht ja nicht (an den Extraboxen kommt nichts an, jedoch am Fernseher schon!) Zum Problem 1: Er wird war.. ja das steht auch auf der Oberseite drauf. Und auf ihm liegt nichts, also freie Lüftung nach oben. Die Kabel berühren auch nicht das Gehäuse. Oder kann es auch an der Kabeldicke liegen? Ich habe 2x2.5 verwendet. |
||
zokker800
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Jun 2008, 19:49 | |
Hba den selben recivier und hatte mal B&W boxen dran geschlossen. nd philips und hatte super leistung haste auf pure audio sind deine einstelung korrekt vll sind deine boxen auch schlecht also bei mir geht alles Besorge dir mal oder leihe mal andre boxen aus und schaue ob die funktionieren |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo Tx Sr 505 oder 506? Marcel2008 am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 7 Beiträge |
Onkyo TX SR 506 EInstellungen speichern? riddik am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 4 Beiträge |
Rauschen/Knacken Onkyo TX-SR 506 guni0011 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 5 Beiträge |
Onkyo TX SR 506 Brummen vom Netzteil mbuechler am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Aymaha RX 463 oder Onkyo TX SR 506 Haddl am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR505e oder 506? darkangel_1 am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo TX 506 Erfahrungs-Thread Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Ärger mit Onkyo TX 506 Marcel2008 am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
unterschied zwischen dem Onkyo TX-SR 506 / Onkyo TX SR 307 der_Morten am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 506 brummen in den Lautsprechern Uwe11 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.971