HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Verstärker an Philips HTS 9800 W? oder Wechsel auf... | |
|
Verstärker an Philips HTS 9800 W? oder Wechsel auf Bose?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Babayago
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jul 2008, 12:13 | |||
Moin moin, habe mal eine kleine Frage, da die Anlage so einige Probleme mit sich führt. Vorab einige Randinformationen : Bin mit dem Klang in dem 42qm Wohnzimmer weitgehend zufrieden, könnte etwas lauter sein. Die Bedienung des Systems ist eine Katastrophe! Ich mache es nun schon ein gutes Jahr mit, habe mir extra aus diesem Grunde sogar eine Harmony 1000 zugelegt. Nun reicht es mir aber doch, da mir langsam die Lust vergeht jedesmal ne Minute vor der Anlage zu knieen, um vom FM Tuner zum Digital In zu wechseln. Deshalb meine Frage : Ist es möglich, die LS so wie sie sind stehen zu lassen, und anstatt dem "Control-Center" von Philips einen anderen Verstärker zu verwenden? Die Anschlüsse sehen leider nicht danach aus :/ Alle LS sind am Subwoofer befestigt, von diesem geht ein Kabel, welches 100%ig so aussieht wie ein VGA-Kabel in einen "Verteiler" (AUX, DigIN usw) und von dort aus mit einem Breitbandstecker in das "Control Center". Jemand eine Idee? Falls dies nicht möglich sein sollte : Wie sieht es aus mit einem Wechsel zum Bose Acoustimas 10? Ich weiß die Meinung über diese Anlage ist in diesem Forum nicht sehr gut, aber gibt es eine wirklich vergleichbare Anlage mit den Maßen der Bose Cubes? Kenne (noch?) keine. Denn die Anlage sollte so unsichtbar wie möglich sein! Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe! Gruß Baba [Beitrag von Babayago am 04. Jul 2008, 12:45 bearbeitet] |
||||
dharkkum
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jul 2008, 13:33 | |||
Die Lautsprecher kannst du mit jedem normalen AV-Receiver verwenden, lediglich den Sub wirst du austauschen müssen. |
||||
|
||||
Babayago
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Jul 2008, 14:07 | |||
Aber sobald ich den Sub austausche, ist doch auch kein Empfänger für die 3 Rear Lautsprecher mehr vorhanden oder? :/ |
||||
dharkkum
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jul 2008, 14:19 | |||
Sind die drahtlos? Dann gehts nicht. |
||||
Radiologe
Inventar |
#5 erstellt: 04. Jul 2008, 17:30 | |||
Hallo Baba, nein die Lautsprecher können nur mit dem Philips Steuerteil verwendet werden. Wenn müsste man die Belegung des Systemsteckers herausbekommen und viel basteln.Für jemanden der mit Elektronik nicht viel am Hut hat ist das unmöglich herauszufinden. Jemand der es könnte hat dieses Gerät nicht und würde sowas vermulich auch niemals anschaffen. Solche Systemanlagen sind immer problematisch.Ist ein Teil defekt zickt der andere Rest mit.Kompatibel ist sowas zu Fremdgeräten ebenfalls nicht. Hier bei dieser Anlage ist Design vermutlich das Ziel gewesen.Technisch und Softwareseitig scheint dieses Philips System nie marktreif gewesen zu sein. Gruß Markus |
||||
dharkkum
Inventar |
#6 erstellt: 04. Jul 2008, 18:56 | |||
Ich habe mir jetzt mal die Anleitung für das HTS 9800 runtergeladen. Die Frontboxen, der Center und die Rear-Boxen lassen sich an einen AV-Receiver problemlos anschliessen wenn man die Stecker abmacht und die Kabel dann direkt anklemmt. Der Rear Center und der Subwoofer lassen sich nicht weiterverwenden. |
||||
Babayago
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Jul 2008, 22:26 | |||
Vielen Dank euch beiden soweit! Sind zwer keine wirklich erfreulichen Nachrichten, aber habs im Hinterkopf schon geahnt bei diesem Anschluss..(Hatt sowas vorher noch nie gesehen) :/ Doch trotzdem ergibt sich dann die Frage.. HTS 9800 ist jetzt weg - welche Anlage würde es geben die folgenden Kriterien entspricht : - sehr kompakt gebaut - relativ modernes Design - ~2000€ - sehr guter - ausgezeichneter Klang Bose fällt weg? :/ Wäre euch sehr dankbar über einige Vorschläge!!! Gruß Baba |
||||
moritz_t
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 06. Jul 2008, 00:50 | |||
Meine Empfehlung wäre KEF KHT 3005SE Denon 2808 Bist Du mit rund 2'000 EUR am Start. Viele Grüße, Moritz |
||||
Babayago
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Jul 2008, 08:15 | |||
Oha sehen ja wirklich gut aus, und klein sind sie noch dazu! Stehen KEF Systeme bei MediaMarkt oder Saturn? Dann würde ich sie mir gern mal anhören. Habt ihr vielleicht noch einen Vorschlag für einen Verstärker mit 3 HDMI Eingängen? Die HK Teile machen einen guten optischen Einduck, aber soweit ich das beurteilen kann hat dort keiner eine Kanal-Ausgangsleistung von 100 Watt? Oder irre ich mich da? (Hab ehrlich gesagt wenig Ahnung in diesem Thema) ..und mit der Konstellation bin ich schon weit über 2000€ Gruß Baba |
||||
Eminenz
Inventar |
#10 erstellt: 06. Jul 2008, 08:21 | |||
Alternativ vielleicht 4x Kef iq1 + Kef iq2c + Sub.
Yamaha RX-V1800. Kannst mal User Pizza_66 ansprechen, der betreibt KEF mit diesem AVR, der sollte dir genug darüber sagen können.
Die Wattzahlen sagen nicht viel. Die Harmänner sind bekannt für "ehrliche" Watt, d.h. das was da angegeben wird, wird auch unter Dauerbetrieb ohne Querelen gewährleistet. Mein neuer Denon sollte Zahlenmäßig mehr Watt liefern als mein alter Harman 430. Mich wunderte, dass der Harman fast 10Kg schwerer war, tja, warum wohl? |
||||
Babayago
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 06. Jul 2008, 10:01 | |||
Joooo der Yamaha ist jawohl der Hammer..der Preis aber auch!!! Gibts vielleicht eine billigere Variante mit 3 HDMI Eingängen? Ich meine..muss ja nun auch kein non plus ultra sein, 2000€ sollte es maximal kosten! Die Boxen kosten ja schon 1500€ - werd mich morgen mal beim Saturn umschauen! Bis hierhin schonmal vielen Dank! (bevor ich hier im Forum bisserl gelesen hatte, war ich schon davon überzeugt, bald eine Acoustimas im Wohnzimmer stehen zu haben - wäre wohl ein Fehler gewesen.) Ich melde mich! Greetz Baba |
||||
Eminenz
Inventar |
#12 erstellt: 06. Jul 2008, 10:05 | |||
Der Onkyo 606 hat 4. |
||||
Babayago
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 06. Jul 2008, 12:31 | |||
Danke! Hab mir hier einiges zu dem Onkyo durchgelesen - die Frage des Verstärkers wurde schonmal beantwortet! Verstehe nur nich, womit ist jetzt die große Preisdifferenz zum Yamaha RX-V1800 gerechtfertig? :/ mkay..er hat paar mehr Ein-/Ausgänge und sieht schicker aus.. Wat solls, man soll ja auch aufn LCD gucken.. Greetz |
||||
Babayago
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 07. Jul 2008, 14:56 | |||
Soo war jetzt beim MediaMarkt..haben leider weder den Onkyo noch das KEF System im Angebot - in ganz Hamburg Umgebung nicht - KEF kannste der Verkäufer auch gar nicht. oO Habe allerdings ein paar Anfragen an Online Shops rausgeschickt - unter anderem kam als Preis von dem 3005er einmal 1150€. Zusammen mit dem Onkyo 606 1495 €. Ist der Preis in Ordnung? Ein anderer bot mir die 5005.2 für den Preis der 3005er an (1350€). Hat schonmal jemand mit der Erfahrungen gemacht? Taugt das wireless system, oder kann man das auch vergessen wie beim Philips.. Werd mich hier nochmal bei kleinen Elektronikläden weiter umschauen.. Vielen Dank für potentielle Anworten schonmal im Vorraus! |
||||
moritz_t
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 07. Jul 2008, 15:19 | |||
Mein persönliches Hörempfinden war beim 3005 besser als beim 5005 - diese schlanken 5.1 systeme von KEF klingen wohl erst ab der 6000/9000er Serie besser als die Eier. Den Preis für die Kombination finde ich fair, der 606 kostet an sich ja schon etwas mehr als 400€. |
||||
Babayago
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 08. Jul 2008, 08:24 | |||
Jut, wenn er mir für den Preis noch zwei Standfüße dazu packt, nehm ich's. Vertraue euch jetzt mal "taub", dass das System was taugt - melde mich! Gruß Baba |
||||
moritz_t
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 08. Jul 2008, 10:25 | |||
Hier, da kannst Du nochmal was nachlesen :-) Test auf AreaDVD Ich persönlich bin extrem begeistert :-) |
||||
Eminenz
Inventar |
#18 erstellt: 08. Jul 2008, 12:05 | |||
Höre auch generell nur Gutes darüber. Wird auch in der Fachpresse hochgelobt (muss ja nicht immer was heißen, aber diesmal scheinen sich alle einig zu sein) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PHILIPS HTS 2500 / Receiver Crohero am 17.08.2013 – Letzte Antwort am 17.08.2013 – 2 Beiträge |
Anderen AV-Receiver an Philips HTS 9800-Boxensystem anschließen. Geht das? Winnie41 am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 3 Beiträge |
Bose Verstärker Marfei am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 9 Beiträge |
Bose oder nicht Bose? Tom5 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 17 Beiträge |
BOSE Boxen an Denon Verstärker anschliessen? cyberstream am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 2 Beiträge |
Hilfe bei HTS 3364 jumpe am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 2 Beiträge |
Philips HTS 5.1 an PS3 über einen Receiver anschließen Zaikon am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 3 Beiträge |
Wechsel sinnvoll? Digital22 am 02.07.2013 – Letzte Antwort am 02.07.2013 – 2 Beiträge |
Wechsel von stereo auf 5.1(?) bl4zing am 05.09.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 10 Beiträge |
Receiver Wechsel Biokrieger am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.203