HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Einmessung war laut bei -45db beim Denon 2308 aber... | |
|
Einmessung war laut bei -45db beim Denon 2308 aber Hörlautstärke = -20db+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
allesdigital
Stammgast |
06:59
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2008, ||||||
die automatische Einmessung war mit -45db schon sehr Laut, aber danach muss ich um z.B.: ne DD5.1 Dvd (Apollo13) zu hören auf bis zu -20db gehen. Das macht mich stutzig ![]() gibt es ne möglichkeit im Setup den Eingangspegel zu verändern ? Ach ja ich hab Eltax Atomium LS dran 6-8 Ohm |
|||||||
Eminenz
Inventar |
07:01
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2008, ||||||
Hab den 2808 und den muss ich um bei mittlerer Lautstärke zu hören auch bis -25 - -20 drehen. Mein alter Harman hatte schon bei -35 ganz schon Rabatz gemacht. |
|||||||
|
|||||||
allesdigital
Stammgast |
07:06
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2008, ||||||
Hab den 2808 und den muss ich um bei mittlerer Lautstärke zu hören auch bis -25 - -20 drehen. Mein alter Harman hatte schon bei -35 ganz schon Rabatz gemacht.[/quote] aha... bei der Einmessung dachte ich wow hat der Power (vorher war der Sony STR-DE475 dran, der wegen den hier diskutierten Problemen entsorgt wurde) daher ging ich auch von einer "normalen Hörlautstärke von ca -40 bis --30db aus |
|||||||
Gyaku
Stammgast |
08:19
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2008, ||||||
Ich glaube die Lautstärke bei der Einmessung ist unabhängig von eingestellten Lautstärke am Receiver. Ich fand die Einmessung auch relativ laut, aber anscheinend ist das nötig um die Entfernung usw. gescheit messen zu können. Ich drehe bei meinem Denon auch gerne mal bis -15db auf ![]() |
|||||||
dharkkum
Inventar |
08:20
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2008, ||||||
![]()
|
|||||||
allesdigital
Stammgast |
09:34
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2008, ||||||
das hab ich schon gelesen.... erstaunt hat mich ja nur das beim Einmessen -45db Lauter waren, als die nun tatsächliche Einstellung mit - 20db |
|||||||
dharkkum
Inventar |
09:51
![]() |
#7
erstellt: 07. Jul 2008, ||||||
Das hängt ja auch vom Eingangssignal ab. Du weisst ja nicht wie hoch der Pegel des Tongenerators bei der Einmessung im Vergleich zu dem Pegel des Signals z.B. vom DVD-Player ist. [Beitrag von dharkkum am 07. Jul 2008, 09:55 bearbeitet] |
|||||||
allesdigital
Stammgast |
09:55
![]() |
#8
erstellt: 07. Jul 2008, ||||||
deswegen wollte ich weiter oben ja wissen ob ich den Eingangspegel im Setup verändern kann ? Nicht das der z.B.: auf -10db steht |
|||||||
hifi-privat
Inventar |
09:55
![]() |
#9
erstellt: 07. Jul 2008, ||||||
Hi, ja und? Ist doch normal. Die Lautstärkeanzeige gibt praktisch den Wert an um den das anliegende Signal gedämpft wird. Daraus folgt, dass die erzielte Lautstärke neben der Anzeige in der Scala auch von dem Pegel des Eingangssignals abhängig ist. |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 2308 und Einmessung ? SymbolB2 am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 2 Beiträge |
HILFE - Denon 2308 einmessung startet nicht ! taslan am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 3 Beiträge |
HDMI Sound Denon 2308 hgomespere am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 14 Beiträge |
Denon 2308 defekt? Luke99 am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
PS3 an Denon 2308 blitziii am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 7 Beiträge |
Denon AVR 2308 - Sleeptimer Aqualoop am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige Eingangssignal bei Denon 2308 ErichM am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 3 Beiträge |
Denon 2308 in schwarz RedKiller am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 5 Beiträge |
denon 2308 und Einsteigertipps debeka am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 4 Beiträge |
Denon AVR 2308 Problem DP_11 am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.209