HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AC OUTLET | |
|
AC OUTLET+A -A |
||
Autor |
| |
dozzer85
Stammgast |
09:07
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2008, |
hallo leutz mal eine frage ich habe das nun schon bei vielen receivern gesehen das die hinten so einen genanten AC OUTLET haben ich meine diese steckdose hintem im receiver. ![]() |
||
dharkkum
Inventar |
09:22
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2008, |
Diese Steckdosen haben in der Regel eine max. Ausgangsleistung von etwa 100 W, meistens sogar wesentlich weniger. Die sind höchsten zum Anschluss von CD- oder DVD-Player oder ähnlichem geeignet, viele möchten daran gerne ihren Aktiv-Sub anschliessen, davon ist aber eher abzuraten. Sinnvoller ist es sich eine Master-Slave-Steckdosenleiste anzuschaffen und den Receiver als Master anzuschliessen. Oder man kauft sich so ein Funksteckdosenset im Baumarkt für 10 Euro mit drei Steckdosen und schaltet die Geräte per Fernbedienung wirklich nur ein wenn man sie auch wirklich braucht. |
||
dozzer85
Stammgast |
09:44
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2008, |
hallo dharkkum erstmal danke für deine schnelle antwort ![]() diese Master-Slave-Steckdosenleiste von der du geschrieben hast hört sich echt interessant an wie teuer ist so eine denn im schnitt? was ist denn die bessere lösung so eine Master-Slave-Steckdosenleiste oder ehr die funkdosen ?solche funkdosen habe ich ja^^ ich find es halt nur schon wenn ich denn verstärker anmache das dann auch der lcd und der rest automatisch angehen(also das wäre so meine absicht oder ist das nicht gut lcd und receiver sollte ich dann lieber denn lcd als master anschliesen oder wie ? |
||
dharkkum
Inventar |
09:59
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2008, |
Es kommt natürlich auch immer darauf an was automatisch eingeschaltet werden soll. Ich lasse über die Steckdosenleiste nur meinen Sub automatisch ein- und ausschalten, alles andere erledigt meine Logitech-Fernbedienung. Die anderen Geräte lasse ich immer im Standby, die werden dann über die Fernbedienung nur eingeschaltet wenn ich sie auch wirklich brauche. Blöd sind in dieser Hinsicht die meisten CD-Player, da diese meistens keinen Standby- sondern einen richtigen Ein-Aus-Schalter haben. Diesen habe ich bei mir zwar auch an der bei M-S-Leiste, schalte ihn aber manuell immer noch am Gerät ab da ich ihn selten brauche. Auswahl gibts da genug ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AC Outlet??? Wozu??? mrGreg am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 13 Beiträge |
Steckdose (AC Outlet) funktioniert nicht mehr Galliano99 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 2 Beiträge |
AC Outlet Onkyo 674 DatHeinzchen am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 5 Beiträge |
AC-Outlet bei Yamaha rx-v 450 Piez am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 7 Beiträge |
Yamaha RX V750 AC Outlet(s) effes.1 am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 3 Beiträge |
Hilfe mit Ac-Receivern ! pols am 03.05.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 24 Beiträge |
Hitze: Darf man auf einem AC Receiver ein 2. Gerät stellen ? josy am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 11 Beiträge |
AC-Outlets yomogi am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 5 Beiträge |
AC OUT beim AV/Receiver nutzen Outdog am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 3 Beiträge |
AC Outlets am Denon AVR3803 Imbranato am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179