HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Lautsprecher an Denon 2808 | |
|
Lautsprecher an Denon 2808+A -A |
||
Autor |
| |
xPRozACx
Neuling |
14:13
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2008, |
Hallo... habe mir den Denon 2808 zugelegt und habe da eine Frage an euch. Der Denon gibt als Impedanz 6-8 Ohm an. Meine Lautsprecher sind folgende: Front: Wharfedale Diamond 9.6 (6 Ohm) Center: Canton AV 950 (4-8 Ohm) Rear: Magnat Tempus 50 (4 Ohm) Bei Front und Center sehe ich kein Problem, wohl aber bei den Rear mit 4 Ohm. Es sollte ja so sein, das die Impedanz des LS nicht niedriger als die des Verstärkers sein sollte bzgl. Überhitzung, Abschaltung und dergleichen. Mal davon ab, das die Tempus eh mal neuen LS weichen sollten stellt sich mir die Frage, ob ich sie problemlos am Verstärker betreiben kann. Musik höre ich generell in Stereo und dann auch gerne lauter. Surround eher im leisen Bereich (normales Fernsehen halt) bzw. Film etwas lauter da man dank Kind eh meißt später dazu kommt und die kleine nicht gleich durch einen durchs Wohnzimmer fliegenden Hubschrauber wach werden soll ![]() Das sollte so die Beanspruchung der hinteren Lautsprecher zu genüge darstellen. Vielen Dank im Voraus! Gruss... Stefan |
||
erddees
Inventar |
14:22
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2008, |
Grundsätzlich stellt das kein Problem dar. Moderne Verstärker können mit unterschiedlichen Ohm-Angaben umgehen. Du solltest Dir mal das hier zu Gemüte führen: ![]() oder auch das hier: ![]() Unberührt hiervon ist Dein Thema schon x-mal hier behandelt worden. Kannst ja mal die Suche benutzen. Da begegnen Dir zahlreiche Leute, die die gleiche Frage gestellt haben. |
||
xPRozACx
Neuling |
15:15
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2008, |
Danke für die Antwort. Ersteren Link hatte ich bereits gelesen und für den 2. war es mir heute morgen um halb drei zu spät ![]() Dann werd ich mal weiter basteln gehen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 2808 Paladin_1977 am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 3 Beiträge |
DENON AV-R 2808 tomkuepper am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 4 Beiträge |
Denon AVR 2808 Olli1983 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 5 Beiträge |
Denon AVR 2808 ocu73 am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 6 Beiträge |
Denon AVR-2808 SiMoNkAy23 am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 3 Beiträge |
Denon 2808 und Upscaling Hanz1986 am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 7 Beiträge |
Denon AVR-2808 - Kopfhöreranschluss TypeArt am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 2 Beiträge |
Denon AVR 2808 Defekt? s(acoustics am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 15 Beiträge |
DENON AVR-2808 Hinti am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 4 Beiträge |
Denon 2808 und PS3 Ghettoschlumpf am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.090