HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Late Night Betriebsart | |
|
Late Night Betriebsart+A -A |
||||
Autor |
| |||
Maximator
Stammgast |
21:20
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2008, |||
Ich möchte meine Nachbarn zukünftig nicht Abends nerven, gleichzeitig aber nicht den LCD-Sound hören. Deshalb halte ich folgende Funktion für wichtig: „Late Night“ Betriebsart (Hoch/Niedrig/Aus) (Reduziert die Dynamik bei nächtlichem Betrieb. Dadurch sollen die lauten Knalleffekte runtergefahren aber gleichzeitig die Sprache angenehm verständlich bleiben. Gibt's so etwas nur bei den Onkyos wie den 805? Ich kann auf den Datenblättern folgender alternativen Geräten nichts finden: - Yamaha RX-V1800 - Denon 2808 - Karman Kardon 645 |
||||
tomkuepper
Stammgast |
21:22
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2008, |||
Hallo, nein, das gibt es auch bei den Pio's z.B. bei dem VSX 1017 Gruß Thomas |
||||
|
||||
dharkkum
Inventar |
21:29
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2008, |||
Beim Yamaha 1800 nennt sich die Funktion ADAPTIVE DRC bzw. DYNAMIC RANGE. |
||||
spitzbube
Inventar |
21:31
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2008, |||
mag auch sein das jeder hersteller dieser funktion einen eigenen namen gibt. bei pioneer nennt es sich Midnightmodus [jedenfalls bei meinem alten VSX-909] ![]() |
||||
Maximator
Stammgast |
21:33
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2008, |||
Da habe ich wohl einen vergleichbaren vergessen. Sollte ich auch im Auge behalten. Danke! Freue mich aber auch auf Antworten zu den anderen 3 Kandidaten. ![]() |
||||
Maximator
Stammgast |
21:44
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2008, |||
Auf der Homepage von Yamaha stand zwar nichts dazu aber auf der Betriebsanleitung S.83 etwas (Adaptive Einstellung des Dynamikumfanges). Sieht aber eher nach einen Equalizer aus. Ist es mit einem Knopfdruck auf der Fernsteuerung aktivierbar oder ist das ein Getüftel? |
||||
dharkkum
Inventar |
06:34
![]() |
#7
erstellt: 10. Aug 2008, |||
Ein Equalizer ist das nicht. Allerdings kann man die Funktion wirklich nur übers Setup auswählen, auf der Fernbedienung gibts dafür keine Taste. Ist mir etwas unverständlich, bei meinem 861 gabs noch auf der Fernbedienung eine extra Taste für einen richtigen Night-Mode, auch der Nachfolger 863 hat das nicht mehr, sondern die gleiche Funktion wie der 1800/3800. |
||||
Maximator
Stammgast |
11:56
![]() |
#8
erstellt: 10. Aug 2008, |||
Schade dass diese für mich wichtige Funktion versteckt ist. Ich werde diese Funktion sicherlich täglich brauchen. Ich hoffe mal das einer was über den Denon was dazu sagen kann. |
||||
Win_a_2
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#9
erstellt: 11. Aug 2008, |||
Mein Onkyo 606 konnte diese Funktion aber nur bei DolbyDigital. Normales Stereo kann er das nicht. Habe nicht viel probiert, weil ich die Funktion eher weniger brauch ![]() |
||||
Maximator
Stammgast |
14:16
![]() |
#10
erstellt: 12. Aug 2008, |||
Das ist interessant! ![]() Soll das heißen dass wenn das TV-Signal Stereo ist das ganze gar nicht funktioniert? Wäre blöd da nur die wenigsten Sender 5.1 ausgestrahlt werden. |
||||
mklang05
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#11
erstellt: 12. Aug 2008, |||
Hi, bei Yamaha und Denon geht es mit jedem Ton/DSP. Die beiden sind aber auch die einzigen Hersteller die das gebacken bekommen. Michael |
||||
Maximator
Stammgast |
18:25
![]() |
#12
erstellt: 12. Aug 2008, |||
Danke! Das ist mal eine präzise Auskunft! Was mich allerings wundert ist die Tatsache dass ich anfangs nur von Onkyo von dieser Funktion lesen konnte. Funktioniert diese Betriebsart nicht bei den Onkyos >605? Ist diese Funktion mit einem Klick aktivierbar? Bei Yamaha soll das nur über das Set-up einstellbar sein. |
||||
Asclepias
Inventar |
19:07
![]() |
#13
erstellt: 12. Aug 2008, |||
Denon speichert diese Einstellungen für jeden Eingang. Man hat auch noch 3 User Mode Speicher (Quick Select), die man individuell konfigurieren kann. Gruß Tom |
||||
spitzbube
Inventar |
20:02
![]() |
#14
erstellt: 12. Aug 2008, |||
![]() - 5.1 / 7.1 analog wie digital und dts - alle DSP-Programme - alle Stereoarten ausser (logischerweise) Stereo DIRECT weitere Ausnahme: in allen THX-Einstellungen ist Midnight ebenfalls nicht wirksam. ![]() |
||||
Maximator
Stammgast |
20:42
![]() |
#15
erstellt: 12. Aug 2008, |||
Danke! Meinst Du mit Stereo-Direkt Musikhören? Es gibt ja bei manchen Receivern so viele Soundeinstellungen wie Film, Concert-Hall, Sprache etc. Ist das dann kein Stereo-Direkt mehr? |
||||
Grumbler
Inventar |
22:02
![]() |
#16
erstellt: 12. Aug 2008, |||
Das würde ich nochmal nachgucken. Auch im Forum gab es das schon öfters als Thema. Mein Denon 3806 kann es jedenfalls ausschließlich bei DolbyDigital. |
||||
Hifi-Freaky
Inventar |
22:18
![]() |
#17
erstellt: 12. Aug 2008, |||
mein onkyo 905 kanns auch nur in DD oder DTS also nur Surround. nicht in Stereo wo das ganze sich zu 90% eh in maase haltet. Ich finde bei Stereo ist der Dynamikbereich bei filmen einfach nicht so groß. |
||||
spitzbube
Inventar |
22:20
![]() |
#18
erstellt: 12. Aug 2008, |||
Stereo-DIRECT hat nicht zwanghaft etwas mit MUSIK hören zu tun, d.h. es ist nicht auf ein bestimmtes Quellgerät (z.B. CD-Player) beschränkt. Quellle könnte auch der TV oder DVD usw.sein. Entsprechend kann man genauso auch nur die Nachrichten im STEREO-Direct-Modus anhören. Aber wie vielleicht richtig vermutet wird dieser Modus sehr gerne zum Musikhören verwendet. "Direct" bietet die am unverfälschteste Wiedergabe, da alle Klangregelwerke (Bass/Höhenregler usw. umgangen werden und das Signal eben "direkt" ausgegeben wird. Deine genannten Soundeinstellungen sind das Gegenteil, sie verfremden die Signale um entsprechende Wirkungen/Effekte zu erreichen. |
||||
spitzbube
Inventar |
22:27
![]() |
#19
erstellt: 12. Aug 2008, |||
für so einen teuren Brummer aber schon "schlapp" (mag ich kaum glauben) ...gibt sicher einige Fälle wo manch einer sich TV/Video/DVD Aufnahmen (z.B. Konzerte oder Hörspiele) in STEREO anhören möchte, evtl aber leise UND "dynamisch" und eben in Stereo. ![]() |
||||
Hifi-Freaky
Inventar |
22:34
![]() |
#20
erstellt: 12. Aug 2008, |||
arg ich find das einfach auch ned wichtig. wenn es komplet ruhig ist kann ich die musik auch so hören. Noch dazu falls die Musik wirklich so Dynamisch ist macht sie mit der Dynamikeinschränkung sowieso nur kurz vergnügen weshalb das ganze sowieso wieder naja sehr in frage zu stellen ist. Und wenn die Musik keine Dynamik hat ist es eh wurscht. |
||||
dharkkum
Inventar |
05:34
![]() |
#21
erstellt: 13. Aug 2008, |||
Das kann man bei Yamaha nicht generell sagen. Bei der neuesten Generation (863/1800/3800) hat man das komischerweise ins Setup verbannt und es heisst da ja auch nicht mehr Night Mode, bei meinem 861 kann ich es noch direkt auf der Fernbedienung anwählen. |
||||
Maximator
Stammgast |
16:58
![]() |
#22
erstellt: 13. Aug 2008, |||
Schade! Ist ja echt be ![]() Nun gut, vielleicht kann ja der Yamaha den Du so gut kennst wenigstens bei der Fernbedienung punkten? Gibt's da pros und contras? Vor allen was soll denn das kleine Display? Nützt Du diese auch zum Ansteuern anderer Geräte? Wenn ja, kann man diese auch Firmware-updaten damit neue Geräte auch ansteuerbar sind? |
||||
spitzbube
Inventar |
21:02
![]() |
#23
erstellt: 13. Aug 2008, |||
das in Frage stellen teile ich ...selbst nutze ich diese Funktion NIE. Bin aber auch nicht wirklich auf den evtl. Nutzen dieses features angewiesen ...kann eh meist gut Pegel geben. Für manche mag die Funktion aber durchaus Sinn machen ...von daher auch meine Antworten und die Erkenntnis. Offensichtlich wird an dieser auch bei neueren teueren AV´s gespart ...da es wohl nicht unbedingt so gefragt ist, bzw. eben nicht den Verkauf fördert wie immer neue Gimiks^^ Grüsse vom leicht sarkastischen ...MIK ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Late Night Funktion Onkyo SuperKK am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 6 Beiträge |
Late night Modus RacerXXX am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 25 Beiträge |
Onkyo 876 / Late Night funktioniert nicht .veGa am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha Night Listening... gt3cup am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 3 Beiträge |
Night-Modus Dirk25 am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 7 Beiträge |
Yamaha Night Listening Mode d.smo am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 08.05.2004 – 6 Beiträge |
Yamaha RXV 361 - Night Cinema / laut - leise Schwenkmeischda am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V1800 - aktivieren von"Night Listening" newbie7 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 4 Beiträge |
Betriebsart Midnight Listening von Pioneer andeis am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V757: Volume Sprache bei DVD TonicWater am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.727