HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman Kardon AVR 137 für Teufel CEM | |
|
Harman Kardon AVR 137 für Teufel CEM+A -A |
||
Autor |
| |
marox01
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2008, |
Hallo, ich habe mich jetzt bereits 3 Tage im Forum ausführlich informiert, aber am Ziel angekommen bin ich dennoch nicht. Ich möchte mir einen Receiver anschaffen, bin aber nicht sicher welchen. Der zu beschallende Raum ist gerade einmal 13m² groß, ich besitze bereits ein Teufel CEM und möchte mit dem Receiver hauptsächlich Musik hören und ab und zu Filme gucken. Anschließen möchte ich gerne TV, DVD-Player, Notebook und meinen digitalen SAT-Receiver. Die einzigen Modelle in meiner Auswahl zurzeit sind der Harman/Kardon AVR 137 und Yamaha RX-V361. Allerdings steige ich bei Yamaha nicht ganz durch. Was ist am besten geeignet, der V361 V363 oder V461? Preislich gehe ich etwa bis 230 Euro. Was sind die nennbaren Unterschiede zwischen den von mir genannten Modellen? Eine andere Frage habe ich auch noch: Ist es wichtig ob der Receiver jetzt Dolby Pro Logic 2, oder Pro Logic 2x hat, ebenso wie Dolby Digital EX. Welche Decoder sind wichtig? Ich hoffe das ist jetzt nicht zuviel für den Anfang, aber ich weiß das mir hier gut geholfen werden kann. Gruß, marox01 |
||
AHtEk
Inventar |
14:32
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2008, |
1.) Unterschied: 361 zu den anderen: Hdmi-Switch(unnötig). Der 461 hat gegenüber den Rest: USB-Port,onscreen-display. Alles meiner Meinung nach "sinnlos". 2.) PLIIx ist für 7.1 PLII ist 5.1. Sprich ist es ein 5.1 AVR wäre PLIIx unnötig. DD EX ist glaube ich 6.1? |
||
|
||
marox01
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2008, |
Und was sagst du noch zu der Gegenüberstellung Harman/Kardon und Yamaha? Klanglich ein Unterschied? |
||
AHtEk
Inventar |
15:44
![]() |
#4
erstellt: 14. Aug 2008, |
Kann dir leider nichts zu sagen. Der wird glaube ich bei dem CEM minimal sein, wenn. |
||
marox01
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#5
erstellt: 15. Aug 2008, |
Vielleicht eine doofe Frage, aber was muss ich mir unter onscreen-disyplay vorstellen? Was mich außerdem stört ist die Fernbedienung bei den kleinen Modellen, ob sich damit alles optimal steuern lässt. [Beitrag von marox01 am 15. Aug 2008, 13:55 bearbeitet] |
||
AHtEk
Inventar |
13:59
![]() |
#6
erstellt: 15. Aug 2008, |
Onsreen-Display: Da kannst du "alles" über dein TV Bildschirm einstellen, was meiner Meinung nach immer noch Schnick Schnack ist. Und was macht man schon nach der Einstellung? Quelle wählen, Lauter/leiser,gegebenfalls Stereo/etc. mehr nicht. |
||
marox01
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#7
erstellt: 17. Aug 2008, |
Eine Frage habe ich noch: Mein DVD-Player hat einen 5.1 Decoder an dem habe ich zurzeit mein Teufel angeschlossen.Wenn ich dann einen Receiver besitze, wie schließe ich den Player am besten an. Über den 5.1 Input beim Receiver oder optisch oder über Chinch in Stereo und der Receiver decodiert dann? Gibt es da einen Unterschied, oder habe ich bei allen aufgezählten Möglichkeiten das gleiche Ergebnis? Habe nämlich gelesen, dass wenn der DVD Player über den 5.1 Input am Receiver angeschlossen ist, am Receiver keine Einstellungen mehr vorgenommen werden können?? |
||
hitchman
Ist häufiger hier |
09:19
![]() |
#8
erstellt: 17. Aug 2008, |
DVD Player entweder optisch/koaxial an den Receiver anschließen. Der Receiver dekodiert dann alles was er kann. Ggfs. müsstest du im DVD Player Menü einstellen, dass der Audio Ausgang übers optische Kabel erfolgt. |
||
AHtEk
Inventar |
12:41
![]() |
#9
erstellt: 17. Aug 2008, |
Richtig hitchman. Würdest du den Player Analog (5.1=>6-Fach Cinch) anschließen, würde der AVR das Signal nur durchschleifen und "verstärken". Würdest du es optisch/koaxialdigital anschließen, schleift der DVD-Player das Signal zum AVR durch und dieser decodiert es dann etc. Würdest du es nur Stereomäßig anschließen, würdest du auch nur Stereo bekommen. Die 2 Variante würde ich preferieren, weniger Kabel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technische Daten für Harman/Kardon AVR 137 scater am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 6 Beiträge |
Harman Kardon AVR's 130/132/135/137 Landser am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 2 Beiträge |
AVR für Teufel CEM jo2thestar am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 3 Beiträge |
teufel CEM + teufel AVR night123 am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 8 Beiträge |
Harman Kardon AVR 630 ? habi1 am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 8 Beiträge |
Harman/Kardon AVR Modellbezeichnungs-Dschungel cubbster am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 11 Beiträge |
Harman Kardon AVR 7000 Sanipeter am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 11 Beiträge |
HARMAN KARDON AVR 4550 Schamane am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo oder Harman/Kardon,Teufel marco666 am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 7 Beiträge |
Harman-Kardon AVR 130 mc-fly am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.136