HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » av-receiver und radio-tuner ? | |
|
av-receiver und radio-tuner ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
smartin
Stammgast |
21:31
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2008, |||||
hi, hab seit letzter woche einen yamaha rx-v 663 und wollte heute zum ersten mal den tuner ausprobieren. ich habe die UKW-antenne angeschlossen (diese 'wurfantenne', diesen billigen schrott ![]() ![]() und was passiert ? kaum empfang, wenn man die antenne kurz bewegt rauscht es wieder, etc.......... was mache ich falsch ? wozu ist dieser MW-rahmen, der auch dabei ist ? muss ich die antenne auch anschließen ? lg |
||||||
BigBlue007
Inventar |
22:01
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2008, |||||
Wie Du ja schon ganz richtig erkannt hast, ist die Wurfantenne Schrott. Warum denkst Du dann nicht zuende? Dabei würdest Du dann zu dem Schluss kommen, dass die Empfangsprobleme vermutlich an der schrottigen Wurfantenne liegen... ![]() In sehr gut mit UKW-Sendern versorgten Gebieten mag so eine Wurfantenne ein bißchen was bringen, ersetzt aber keinesfalls eine richtige Außenantenne bzw. Radioantennenanschluss aus der Dose. Erst recht nicht, wenn Du ein bißchen "weiter draußen" wohnst. Der MW-Rahmen ist eigentlich eine AM-Antenne, also für die AM-Bänder (MW, LW, KW). Wie der Name schon vermuten lässt, bringt dieses Teil bei FM eher nix. ![]() |
||||||
|
||||||
Eminenz
Inventar |
06:31
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
Würde schauen, dass ich irgendwie die Verbindung über Kabel bekomme. |
||||||
smartin
Stammgast |
08:04
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
verzeiht mir mein absolutes unwissen, aber was heisst 'über kabel' beim radioempfang ?!?!?!? |
||||||
dharkkum
Inventar |
08:14
![]() |
#5
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
Radio über Kabelanschluss. Normalerweise hat man an der Steckdose in der Wand zwei Ausgänge - einen für TV, einen für Radio. |
||||||
happy001
Inventar |
08:15
![]() |
#6
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
so in der Art wie bei deinem TV ... da geht auch ein Kabel rein oder nicht |
||||||
smartin
Stammgast |
08:18
![]() |
#7
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
ach DAS meint ihr ![]() das geht leider nicht. ich habe UPC als kabelanbieter (hier in Wien). da kommt aus einer dose der anschluss zur digitalbox, und der andere anschluß geht ins modem für den internet-zugang. und wenn man internet nutzt kann man über kabel nicht radio hören, leider. ist mir mal vor vielen vielen jahren gesagt worden. lg |
||||||
happy001
Inventar |
08:24
![]() |
#8
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
Kann ich mir schwer vorstellen das dies so ist, wenn dem aber so wäre würde ich mir mal Gedanken über einen neuen Anbieter machen. |
||||||
smartin
Stammgast |
08:27
![]() |
#9
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
naja, nur wegen dem tuner ? ![]() aber ich werd nochmals anrufen und nachfragen ![]() |
||||||
dharkkum
Inventar |
08:35
![]() |
#10
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
Kannst du mit der digitalbox fürs TV nicht auch Radioprogramme empfangen? |
||||||
smartin
Stammgast |
08:53
![]() |
#11
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
ja, kann ich ! aber nur bestimmte, vorgegebene sender. und ich habe einige sender die ich hören möchte, die nicht dabei sind ![]() |
||||||
HausMaus
Inventar |
09:14
![]() |
#12
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
![]() also ich war auf der UPC seite .... ![]() zitat"Mit Music Choice können sie rund um die Uhr Musik hören, ganz ohne Moderation, Werbung und Nachrichten.Wie wäre es mit Total Hits aus Italien, Country oder Schlager? Oder doch lieber Romantische Klassik? Bei 40 Audio-Kanälen ist für jeden das Richtige dabei. Bei jedem Titel wird am Bildschirm Titel und Interpret angezeigt." ![]() |
||||||
smartin
Stammgast |
09:27
![]() |
#13
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
jaja, diese 40 kanäle empfange ich auch. davon sind ca. 15 radio-sender -> aber genau die, die ich nicht will bzw. brauche ![]() |
||||||
Eminenz
Inventar |
09:30
![]() |
#14
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
Vielleicht versuchst du es mal ![]() |
||||||
HausMaus
Inventar |
09:32
![]() |
#15
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
so wie es hier steht geht es nicht ! das wiederspricht sich doch ! also hattest du radio über kabel ! ![]() |
||||||
dharkkum
Inventar |
09:39
![]() |
#16
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
BigBlue007
Inventar |
18:00
![]() |
#17
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
Das ist offenkundig kein richtiges Radio im Sinne von UKW, sondern nur Internet-Radio (oder sonst irgendwelches Streamingzeugs). Das hilft wenig bis gar nichts, wenn man über einen klassischen FM-Tuner klassisch Radio hören will. |
||||||
smartin
Stammgast |
18:02
![]() |
#18
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
ganz genau ! dieser streaming-scheiss hat auch seine schwächen habe ich festgestellt. upc hat damit probleme (aussetzer) die sie nicht in den griff bekommen. ich will einen 'echten' tuner haben am receiver. nur ist das halt mit dieser wurfantenne ein graus ![]() |
||||||
HausMaus
Inventar |
18:14
![]() |
#19
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
und wie ist es mit DAB ? |
||||||
ssn
Inventar |
18:22
![]() |
#20
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
HausMaus, mal nach DAB googeln. Offenbar ist DAB vor der Entbindung verstorben. |
||||||
germi1982
Hat sich gelöscht |
18:26
![]() |
#21
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
Ein DAB-Tuner wäre rausgeworfenes Geld, zumindest in Deutschland. Das ist hier total geflopt, und man ist schon am basteln für DAB+, das allerdings nicht kompatibel ist zu DAB. Deswegen schreibe ich auch: rausgeworfenes Geld. Und schon in der Gebrauchsanweisung meines Telefunken TRX 3000 Quadro-Receivers* von 1979 steht "die mitgelieferte Wurfantenne ist nur eine Behelfsantenne" und "man solle doch auf andere Methoden wie z.B. Dachantenne zurückgreifen". *Quadrophonie war Vorläufer von Dolby Surround, so eine Art erweitertes Stereo, heute würde man 4.0 sagen. [Beitrag von germi1982 am 19. Aug 2008, 18:27 bearbeitet] |
||||||
HausMaus
Inventar |
18:40
![]() |
#22
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
es gab das thema schon hier und einige hatten gute erfahrung mit DAB gemacht ![]() |
||||||
BigBlue007
Inventar |
18:49
![]() |
#23
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
Was nichts daran ändert, dass DAB a) de facto tot, und b) in Österreich noch viel weniger verfügbar ist als in Deutschland. |
||||||
germi1982
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#24
erstellt: 19. Aug 2008, |||||
Ja, letztes Jahr wurde die Finanzierung von DAB durch die öffentliche Hand bzw. durch die GEZ eingestellt. Es kommt hier halt nicht so gut an wie in England, ansonsten wäre UKW schon längst abgeschaltet. So wurde aber die Laufzeit von UKW doch noch mal verlängert, denn es wurde eigentlich damit gerechnet, das DAB sich durchsetzt und man 2005 UKW abschalten kann. Die Frist wurde jetzt vorerst mal auf 2015 festgesetzt, aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Main entlang wie man hier so schön zu sagen pflegt. [Beitrag von germi1982 am 19. Aug 2008, 19:12 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver mit oder ohne separaten Radio Tuner sound_novice am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 2 Beiträge |
Receiver mit Digital-Radio-Tuner JanXP am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 3 Beiträge |
AV Receiver mit DVB-C Tuner maksimilian am 30.07.2021 – Letzte Antwort am 31.07.2021 – 7 Beiträge |
Digital Radio / Tuner glacis04 am 04.11.2003 – Letzte Antwort am 04.11.2003 – 2 Beiträge |
AV Receiver oder Radio Deck? M.Braun am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 5 Beiträge |
Radio Hören. Mit Tuner im AV oder über Sat? heimkinopage am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 2 Beiträge |
Digi.-Sat. und Radio-Tuner NicoM am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 3 Beiträge |
Suche AV-Receiver mit Internet Radio drive_five am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 3 Beiträge |
Dummenfrage! AV Receiver/Plasma/Diagital Radio LJDasilva am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 5 Beiträge |
Welche AV Receiver bieten Internet Radio ? Chon am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.624