HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V640 RDS | |
|
Yamaha RX-V640 RDS+A -A |
||
Autor |
| |
Felix_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Feb 2004, 16:52 | |
Hallo, möchte in nächster Zeit meine Anlage verjüngen. Habe Berichte zum Yamaha Receiver gelesen, die sich für mich als "fortgeschrittener Laie" recht gut anhören. Möchte nun diese Plattform nutzen und mich über dieses Gerät informieren. Möchte den Receiver auch für Heimkinoklang benutzen aber gleichzeitig meine Musik normal stereo hören. Ich brauche nicht das Beste was es zu kaufen gibt, es sollte aber gute Mittelklasse sein. Bin ich mit dem Yamaha Receiver gut bedient? |
||
gerigro
Neuling |
#2 erstellt: 29. Feb 2004, 17:44 | |
Hallo, also ich bin sehr zufrieden mit meinem Yamaha, Leistung satt, für den normalen Gebrauch genug Anschlüße....Digitale und Analoge, und vom Klang her vor allem im DVD betrieb hervoragend. Natürlich muß man in dieser Preisklasse im Stereobetrieb einige Abstriche machen aber ich glaube für den normalen Musikhörer ein Supergerät, vor allem wenn die Lautsprecher auch auf dem Level des Receivers spielen. Gruß Geri |
||
rainbow
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Mrz 2004, 23:25 | |
der 640'iger ist wirklich eine feine Sache, ich würd meinen nie wieder hergeben. Allerdings hört er sich erst richtig gut an, seit ich meine Canton Ergos als LS gekauft habe, vorher fand ich ihn ziemlich "bassflau". Ich hatte vor meinem 640'iger einen alten Kenwood Stereoverstärker mit Canton MX (und vor denen noch ziemlich alte Pioneer Bassreflexboxen), der hatte im Vergleich zum 640'iger richtig Dampf im Bassbereich. Ich war daher zuerst etwas enttäuscht vom 640'iger, ich hatte mir da mehr erhofft. Mit den neuen LS hat er allerdings dann meine Erwartungen mehr als übertroffen. Nach meiner Erfahrung machts die Kombination aus Boxen und Verstärker, ich bin von meiner Canton/Yamaha-Combi schwer begeistert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
yamaha rx-v640 rds DerSuchende am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V640 Probleme JEB am 22.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 23 Beiträge |
yamaha RX-V640 herodes73 am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 2 Beiträge |
yamaha rx-v640 Hausl am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 5 Beiträge |
yamaha rx-v640 öffnen. Hausl am 23.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 4 Beiträge |
Plattenspieler an Yamaha RX-V640 makdiver am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 3 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX-V640 thematrix74 am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V640 | Subwoofer probleme Sessl am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V640 vs. RX-V 650 schmeerle am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 11 Beiträge |
Übernahmefrequenz vom RX-V640 GemeTO am 05.09.2003 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.366