HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVR-2808 - Kein Ton am TV! | |
|
Denon AVR-2808 - Kein Ton am TV!+A -A |
||
Autor |
| |
Rafnix1
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:21
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2008, |
Hallo zusammen, bin leider langsam echt am verzweifeln.... Ich krieg keinen Sound aus meinem neuen AVR-2808. Verfüge leider noch nicht über ein 5.1 System, deswegen wollte ich übergangsweise (bis wieder Geld da ist ![]() Hab meine Dbox2 per optischen Kabel + zusätzlichem rot-weißen Chinch-Kabel an die SAT-Eingänge am AVR angeschlossen und gehe dann per HDMI vom AVR zum TV. Video geht per S-Video zum AVR und dann über das angesprochene HDMI-Kabel zum TV, klappt auch super, aber Ton kommt keiner aus der Kiste. Hab auch schon in den Settings Audio-Ausgabe über "TV" eingestellt, aber tut sich nix. Kann ja eigentlich nur noch an den Eingangssettings vom AVR liegen, kann das sein? Muss man da noch irgendetwas besonderes beachten? Weiß mir leider nicht mehr zu helfen, probier schon seit ner Woche rum, aber klappt einfach nicht. Hiiiiiillllfffffeeeeeeeeeeee!!! |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
10:39
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2008, |
Hallo! Wie soll das funktionieren? Der AV-Receiver nimmt eingehende Signale entgegen, verstärkt diese und gibt sie an die angeschlossenen Lautsprecher weiter. Ohne Lautsprecher kein Ton. Falls dein TV einen Audio-Eingang hat (Cinch), solltest du die Dbox direkt dort anschließen. Ich verstehe aber nicht ganz, wieso du die Dbox nicht direkt per YUV (Komponente) am TV anschließt. S-Video ist nicht gerade das hochwertigste analoge Signal (auch wenn es durch die Wandlung im AVR etwas "aufgewertet" wird). Micha |
||
|
||
judgemen
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2008, |
Der AVR leitet Audio nur über HDMI weiter, wenn sie auch per HDMI rein kommen. Wenn du deine dbox per HDMI (ist ja nicht möglich, nur theoretisch also) per HDMI an den AVR angeschlossen hättest, hättest du auch Ton am TV. Da du aber per opt. Kabel (digital) und per Cinch (analog) an den AVR angeschlossen hast, gibt er den Ton nur über die (bei dir nicht vohanden) Lautsprecher aus. Grüße vom Judge |
||
Rafnix1
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:48
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2008, |
Hi, danke schon mal für die Antwort. Hatte mir den AVR geholt, um genau das zu tun, das Bild der dbox aufzuwerten. Durch den AVR hab ich das Bild dann hochskaliert, das reicht für meine Bedürfnisse. Das MUSS funktionieren, schließlich will ich die dbox ja am AVR anschließen, wo dann später auch mein 5.1 System drankommt. Und ober der AVR die eingehenden Audiosignale jetzt an ein Boxensystem oder über HDMI über die Boxen am TV ausgibt, lässt sich ja auch im Menü des AVR einstellen. Leider kommt trotzdem kein Ton. Möchte eigentlich nur ein Kabel vom AVR zum TV haben, der Rest sollte alles über den AVR laufen, hat "kosmetische" Gründe ![]() |
||
Rafnix1
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:52
![]() |
#5
erstellt: 03. Sep 2008, |
@ judge Hallo, danke für deine Antwort... die schockiert mich jetzt leider ein bisschen... So ein Mist, das heißt dann jetzt, ich müsste noch ein Audio-Kabel vom AVR zum TV zusätzlich legen, da ich keine Chance hab, den Ton über den HDMI zum TV zu bekommen? Warum hat die dbox auch kein HDMI, menno ![]() |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
11:00
![]() |
#6
erstellt: 03. Sep 2008, |
Hallo! Das funktioniert aber sicher nur, wenn Bild und Ton per HDMI in den AVR gelangen (wie von judgemen bereits ausgeführt). Ohne angeschlossene Lautsprecher wird das so wohl nix. Lässt du den AVR dann immer mitlaufen, wenn du TV schaust (wenn AVR ausgeschaltet --> kein Bild am TV)? Micha |
||
dharkkum
Inventar |
11:15
![]() |
#7
erstellt: 03. Sep 2008, |
Schliess doch die dbox so lange du noch keine Boxen hast direkt am Fernseher per Scart an. Das dürfte die einfachste Methode sein. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass der Receiver so viel besser skaliert wie der Fernseher selbst, ausser der würde das grottenschlecht machen. |
||
Rafnix1
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:22
![]() |
#8
erstellt: 03. Sep 2008, |
Ist mein erster AVR, deswegen muss ich ehrlich gestehen, bin ich in den Thema nicht wirklich bewandert. Hatte ich eigentlich schon vor, den AVR mitlaufen zu lassen, wegen dem Upscaling. So ist es, ist der AVR aus, gibts auch kein Bild. Würde schon gerne die box diretk am AVR belassen, sonst müsst ich mir entweder wieder ein neues 6m Scart-Kabel kaufen, oder die dbox untern TV stellen, wo man dann das Kabel wieder sehen würde. Dann würde ich eher die Alternative vorziehen, mir noch ein Chinch-Kabel zu kaufen, dass von der box zum TV geht, damit ich wenigstens Ton hab. Geht das denn? Im übrigen noch mal vielen Dank für eure Hilfe ![]() So als newbie weiß man sonst einfach nicht mehr weiter. |
||
dharkkum
Inventar |
11:44
![]() |
#9
erstellt: 03. Sep 2008, |
Da müsstest du mal in der Bedienungsanleitung vom Fernseher nachsehen, ob der Audio-Cinch-Eingang bei diesem auch mit dem HDMI-Eingang gekoppelt werden kann. |
||
Rafnix1
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:50
![]() |
#10
erstellt: 03. Sep 2008, |
Ach so, verstehe. Heißt, das er 2 Eingangsquellen zu einem Ausgang zusammenfasst. Hab mir da eben noch etwas überlegt, ist zwar auch nit die Optimallössung, aber zum Übergang denke ich mal ganz ok. Was haltet ihr davon, wenn ich den Chinch nicht am AVR, sondern an meine alte Stereoanlage anschließen würde? Quasi direkt von der dbox an die Anlage? Das müsste doch gehen oder? Wie das dann mit dem LipSync ist, das wäre natürlich dann die Frage... |
||
Rafnix1
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:03
![]() |
#11
erstellt: 03. Sep 2008, |
Oder kann ich auch mal ganz doof gefragt, die Boxen von der Stereoanlage an den AVR anschließen, bzw. vom AVR per Chinch an die Stereoanlage gehen? Bitte nich schlagen für die Frage.... ![]() |
||
Rafnix1
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:33
![]() |
#12
erstellt: 03. Sep 2008, |
Hey Leute, auch wenns's doof klingt, war trotzdem ne ernstgemeinte Frage... Weiß das zufällig jemand, ob das geht? |
||
dharkkum
Inventar |
17:26
![]() |
#13
erstellt: 03. Sep 2008, |
Du meinst ob du normale Stereo-Boxen an den Receiver anschliessen kannst und ihn so nur Stereo betreiben kannst? Klar, das geht. |
||
Rafnix1
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:41
![]() |
#14
erstellt: 03. Sep 2008, |
Danke Darkkhum, dann werd ich das mal probieren. Dann kann ich evtl. fürs Lipsync das Delay benutzen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 2808 Defekt? s(acoustics am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 15 Beiträge |
Denon AVR-2808: bekomm keinen Ton raus? Tresen am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 9 Beiträge |
Denon AVR-2808 SiMoNkAy23 am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 3 Beiträge |
DENON AVR-2808 Hinti am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 4 Beiträge |
Denon AVR 2808 ocu73 am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 6 Beiträge |
Denon AVR 2808 Olli1983 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 5 Beiträge |
Denon AVR 2808 touchscreen? s(acoustics am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 3 Beiträge |
Denon AVR-2808 - Kopfhöreranschluss TypeArt am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 2 Beiträge |
denon avr 2808 kein bild über component sheriff123 am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Denon AVR 2308 gegen 2808 Filseca am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.272