HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo TX-SR806 | |
|
Onkyo TX-SR806+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
OnkelJosch
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 06. Sep 2008, 17:05 | |||||
Hallo, wollte mit einen (Schwarzen)Onkyo TX-SR806 zulegen, seh aber auf der Onkyo-seite http://www.eu.onkyo.com/de/products/product_de_2008_6382284.html je nach Bild… also auf dem Silbernen steht: THX Ultra2 Plus http://www.eu.onkyo.com/de/ir_img/17183191_d1cafe0bf4.jpg … auf dem Schwarzen aber steht: THX Select2 Plus http://www.eu.onkyo.com/de/ir_img/17183204_edf9d070d8.jpg Ist das ein Fehler im Foto oder …murks in-der-Kiste? Da bin ich nun erst mal etwas unsicher/enttäuscht was die Qualität dieser Onkyos betrifft … Gruß OnkelJosch |
||||||
ronaldratlos
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Sep 2008, 17:16 | |||||
Wenn der silberne mit THX Ultra 2 Plus gekenzeichnet ist,dann ist das beim schwarzen auch so. Falsches Foto denke ich. |
||||||
|
||||||
dharkkum
Inventar |
#3 erstellt: 06. Sep 2008, 17:30 | |||||
Anders werden sie die silbernen wahrscheinlich nicht los, die schwarzen verkaufen sich von selbst. |
||||||
GFleischhacker
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Sep 2008, 09:04 | |||||
Bin ich nicht ganz deiner Meinung. Ein silbernes Gerät schaut in einen Raum mit der passenden Einrichtung sicher besser aus als ein Schwarzer. Aber welche Farbe der Receiver hat ist ja noch immer Geschmackssache - oder? Der 806er in schwarz verfügt sowie der 806er in silber die THX Ultra2 (ich glaube sogar: Plus) Norm. Bei mir würde ein schwarzer Receiver ein "schwarzes Loch" in mein Zimmer darstellen. mfg |
||||||
schnappensack
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Sep 2008, 11:48 | |||||
Also ich wäre mir an deiner Stelle nicht einmal sicher ob ich überhaupt der 806er kaufen würde, denn mich macht der gewichtsunterschied vom 805 zum 806 doch sehr stutzig. |
||||||
Wu
Inventar |
#6 erstellt: 07. Sep 2008, 13:58 | |||||
Der 806 ist halt näher an den 706 gerückt, was den Aufbau anbelangt. Der 805 war hingegen nahezu identisch zum 875 (bis auf die Videoplatine). |
||||||
GFleischhacker
Stammgast |
#7 erstellt: 07. Sep 2008, 17:51 | |||||
Aus dem Grund habe ich mir ja auch den 805er zugelegt. Momentan wird ja der 805er zu Traumpreisen gehandelt. Und ganz erlich: Benötigt man das wirklich, dass der 806er mehr hat (mehr HDMI, THX Ultra2 PLUS) mfg |
||||||
OnkelJosch
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 09. Sep 2008, 09:50 | |||||
Hallo,
Ob Silber Geschmacksache ist? Wieso ist ein 805er ca. 100taler teurer in Black?? Hab extra meinen sub in Metalleffekt silber… wollte mal was „anderes“…sieht scheibe aus…hätte ihn lieber neu in Hochglanz Black.
… wegen dem THX+ , dachte ich eher an http://www.thx.com/technologies/loudness_plus.html (“THX Multi-channel Spectral Balancing + THX Dynamic Ambience Preservation”)ob das aber was bringt???weißnix. EDIT-zugefügt:nur 576p bissle wenig THX für die Mühe.. OnkelJosch [Beitrag von OnkelJosch am 10. Sep 2008, 08:57 bearbeitet] |
||||||
DareDevil2k3
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 09. Sep 2008, 11:25 | |||||
Hat denn schon jemand den 806 gehört? Evtl. sogar im direkten Vergleich zwischen 805 und 804? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR504E xx-xx-xx am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 2 Beiträge |
onkyo tx-sr805 tx-sr875 vergleich pieter_parker am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR806 Wurschtler am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-NR803 u. TX-SR703 Zladdik am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 506 Bi-Amping und Surround Back eL_Pecado am 21.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR504E für Teufel Concept S am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 2 Beiträge |
ONKYO TX-SR806 und ONKYO TX-SR706 angekündigt! GFleischhacker am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 2 Beiträge |
AudisseyEQ des Onkyo SR806 Rollsky am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 4 Beiträge |
HDMI auf S-Video mit TX-SR806? rene.dz am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR674E De-Interlacer aktivieren Palmi am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.672