HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha HTR-N5060 Internet | |
|
Yamaha HTR-N5060 Internet+A -A |
||
Autor |
| |
olav1966
Neuling |
09:28
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2008, |
HALLO, BRAUCHE HILFE BEIM EINSTELLEN BZW AKTIVIEREN DES INTERNET_RADIOS. HABE EINEN o2 ROUTER.
|
||
dharkkum
Inventar |
09:54
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2008, |
|
||
erddees
Inventar |
12:16
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2008, |
Wieso sollte ihn das betreffen? Er hat doch einen Yamaha Netzwerk-AVR. Die laufend doch unter vTuner und das funktioniert nach wie vor weltbest. @olav1966 Da muss am AVR nichts großartig eingestellt werden. Wenn Dein Router eine Internetverbindung aufbaut, dann kann auch der AVR Netzradio empfangen. Anschlüsse herstellen und der Rest geht wie von selbst. [Beitrag von erddees am 17. Sep 2008, 12:34 bearbeitet] |
||
dharkkum
Inventar |
12:36
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2008, |
Hast recht. Ich war wohl heute Morgen etwas durcheinander. |
||
olav1966
Neuling |
22:13
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2008, |
hallo,mein router erkennt den htr-n5060 nicht. komme bis dhcp....on und das war es. bei meiner dbox funktioniert es einwandfrei. es wird sofort bei lan-verbindungen dbox reingeschrieben. kann mich jemand "zu fuß" weiterführen? |
||
erddees
Inventar |
09:08
![]() |
#6
erstellt: 18. Sep 2008, |
Also, ich weiß beim besten Willen nicht, was ich Dir sagen soll. Da gibt's nichts einzustellen. Gerät per LAN-Kabel dran und fertsch. Ich habe zwar noch 'ne Funkstrecke dazwischen, aber grundsätzlich ist das das Gleiche. Beim AVR (RXV 3800) habe ich keine Veränderungen vorgenommen (DHCP eingeschaltet, keinen IP-Adresse vergeben) und am Router (AVM Fritz 7170) ebenso wenig. Die haben sich gegenseitig erkannt und Internetradio fluppt wie verrückt. Was hast Du den für 'nen Router (Fabrikat, nicht Provider)? |
||
olav1966
Neuling |
21:55
![]() |
#7
erstellt: 18. Sep 2008, |
Habe einen ZYXEL-Surf&Phone von o2. Mehr steht nicht drauf. Müste er Yamaha ...reinschreiben? Wie verfahre ich weiter bei DHCP....ON? Welche Tastenfolge? Es tut sich nichts bei mir. |
||
erddees
Inventar |
10:42
![]() |
#8
erstellt: 19. Sep 2008, |
Meine Einstellungen: In der Fritzbox wird der Yamaha nicht als "Yamaha" angezeigt, sondern vielmehr durch seine MAC-Adresse kenntlich gemacht (zur Kontrolle kannst du die MAC-Adresse über das Menü am AVR auslesen, siehe Betriebsanleitung Deines AVR). Wenn die MAC-Adresse in der Liste der angeschlossen Geräte erscheint (im Router), steht auch die Verbindung. Wenn die gar nicht angezeigt wird oder sonstige Hinweise (IP-Adresse) auf den AVR fehlen, besteht auch keine Verbindung. DHCP ist an der Fritzbox eingeschaltet. Damit weist die Box dem AVR eine IP-Adresse zu. Diese Adresse wird vom AVR akzeptiert und die Verbindung steht. Voraussetzung hierfür ist, dass der Router auch das Anschließen weiterer Geräte außer PC/Notebook zulässt. Da musst Du mal in der BA Deines Routers forschen, bzw. durch das Konfig-Menü des Routers daddeln, wie man das ggf. einstellt. Da kann ich Dir leider nicht behilflich sein, weil ich die Zyxel-Dinger nicht kenne. Bei der Fehlersuche also als erstes die Kabelverbindungen prüfen (evtl. tauschen) und dann die Einstellungen am Router prüfen und ggf. ändern. Am AVR sind keine weiteren Einstellungen notwendig. Wenn Du da schon wüst 'rumgestellt hast, wieder alles zurück. Am Besten mit der AVR-Funktion "Werkseinstellungen wieder herstellen" und das Ganze noch mal. Im Zweifelsfall mal den Zyxelsupport anrufen/mailen/Homepage oder O2 fragen. Die haben doch (hoffentlich) auch einen Support. |
||
olav1966
Neuling |
11:13
![]() |
#9
erstellt: 21. Sep 2008, |
Ok. werde es mal versuchen. Habe die nummer vom von einen experten bei Yamaha bekommen der sich mit diesen dingern super auskennen soll. Vielen dank bis dahin!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha HTR-6030 be1sc am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha htr-6030 an ein CT5000HD HILFE fightdragon am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha HTR-6030 Problem Ulairi am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 10 Beiträge |
Yamaha HTR 5930 mathes17 am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha HTR-5630 lemmi_pm am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Einstellen der Übergangsfrequenz tcfmanager am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 10 Beiträge |
Yamaha HTR-6030 - 5.1 enh. "klangproblem" sound.addict am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 361 / Yamaha HTR-6030 metoo am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX463 HDMI aktivieren? Florida_Pete am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 2 Beiträge |
problem anschluss meines yamaha htr- 6030 annelea am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.096