HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sinnvolle Verkabelung Bild und Ton | |
|
Sinnvolle Verkabelung Bild und Ton+A -A |
||
Autor |
| |
jacky_smith
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#1
erstellt: 20. Sep 2008, |
Hallo! Der Idealfall ist doch, wenn die Quelle (z.B. SAT-Receiver) per HDMI-Kabel mit dem AV-Receiver verbunden ist und letzterer das Bild ebenfalls wieder per HDMI-Kabel an den LCD-TV ausgibt. Der Ton selbst gibt der AV-Receiver aus. Dies mag bei Spielfilmen und anderen "gehaltvollen" Themen ja angebracht sein. Wenn ich aber nur auf die Schnelle die Nachrichten sehen will ist es doch wenig angebracht, hierfür extra die Surroundanlage anzuwerfen. Ich gehe doch recht in der Annahme, dass bei ausgeschaltetem AV-Receiver der HDMI-Eingang nicht an den Ausgang durchgeschleift wird? Dann würde sich das Problem ja nicht ergeben. Hat hier jemand einen Tipp für diese Situation? Oder ist es angebrachter, das Bild und den Ton per HDMI-Kabel an den LCD-TV zu leiten und zusätzlich den Ton per SPDIF an den AV-Receiver? Dann wiederum würden dort die Video-Ein- und Ausgänge keinen Sinn machen. Vielen Dank für Eure Einschätzung. M.f.G. jacky_smith |
||
THX2008
Inventar |
08:54
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2008, |
Dann mach doch einfach noch eine zweite Verkabelung direkt von der Quelle zum TV. Dann kannst Du ggf. den Receiver einfach umgehen. Für die Nachrichten reicht dann ja auch eine Scart-Verbindung. |
||
|
||
schurik_hd
Stammgast |
13:33
![]() |
#3
erstellt: 22. Sep 2008, |
Bei HDMI control=on, wird HDMI bei ausgeschaltetem Receiver durchgeschleift. zumindest beim denon 1909. also brauchst du kein splitter. |
||
jacky_smith
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#4
erstellt: 22. Sep 2008, |
@schurik_hd Erkennt dann der Denon im standby-Modus selbständig, welcher HDMI-Eingang durchzuschleifen ist? Leider hat der Denon lediglich 2 HDMI-Eingänge. Derzeit habe ich den Onkyo TX-SR606 ins Auge gefasst. Der hat aber wiederum nur einen Delay-Bereich für die Audioverzögerung von 100ms, während mein LCD-TV ca. 150ms benötigt. |
||
stadlhuber
Stammgast |
20:57
![]() |
#5
erstellt: 22. Sep 2008, |
vll. hilft meine Lösung weiter... ...hab den HD DVD und BluRay-Player am AV hängen über HDMI... ...der Sat-Receiver hängt direkt am TV somit kann man normal fernsehen ohne den AV einzuschalten... ...das geht weil bei meinem Sat-Receiver der 5.1 Sound nur über SPdif ausgegeben wird und über das HDMI nur Stereo-Ton! |
||
schurik_hd
Stammgast |
20:59
![]() |
#6
erstellt: 22. Sep 2008, |
Nein, den du zuletzt am receiver eingestellt hattest wird genommen. er hat drei hdmi eingaenge. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sinnvolle Kombinationen? Geldverschwendung? zuyvox am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 3 Beiträge |
Ton Bild nicht syncron Hilfe! chris500 am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 5 Beiträge |
Verkabelung s_mirk am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 3 Beiträge |
Verkabelung Stefan360 am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 10 Beiträge |
Bild und Ton versetzt! 1ngen1eur am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 5 Beiträge |
Bild und Ton versetzt DJ.DNS am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 3 Beiträge |
Bild und Ton zusammenführen chris.mrpc am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 21 Beiträge |
HDMI Verkabelung: Bild aber KEIN Sound tasrip am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 9 Beiträge |
marantz 4001 scart sat receiver verkabelung? cbr600f am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 6 Beiträge |
Ton ja -- Bild nein wurststaub am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.420