HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV-Receiver und Kopfhörer | |
|
AV-Receiver und Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
Muhkuhmann
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2008, |
Ich will mir gerade einen AV-Receiver kaufen, nun bin ich am schwanken zwischen Yamaha(863), Onkyo(706) und Denon (1909), hat jemand Erfahrung mit den Onkyos wie dort die Kopfhörerausgänge sind ? taugen die was und hat Onkyo sowas wie "Silente Cinema" von Yamaha oder "Virtual" bei Denon das den 5.1 Sound bei Kopfhörern und Stereoboxen simuliert ? Befeuern soll das ganze ein Teufel Theater 8, da ich aber ein hellhöriges Haus habe muss ich oft über Kopfhörer hören und da muss der Receiver dann schon was für Kopfhörer taugen |
||
klimbo
Inventar |
00:52
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2008, |
...so etwas wie Silent-Cinema oder Dolby Headphone gibt es bei Onkyo nicht. Lediglich einen Stereo-Kopfhörerausgang mit mäßiger Klangqualität. Da ich selbst gerne Kopfhörer zum Musikhören und Filme schauen benutze, habe ich mir einen separaten Kopfhörerverstärker mit Dolby-Headphone Prozessor gekauft. Tolles Gerät mit sehr guter Virtual-Surround Funktion. Gruß Klemens |
||
|
||
richter36de
Stammgast |
15:28
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2008, |
So schlecht klingt der Kopfhörerausgang nun auch wieder nicht. Ich habe den Onkyo 804 und der klingt richtig gut über meine Kopfhörer. |
||
Apalone
Inventar |
18:00
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2008, |
Was immer eine Frage des Anspruchs ist... Ich finde die Dinger grottenchlecht. Aber ich benutze auch immer einen KHV... |
||
t3x
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2008, |
für die nachbarn ist bei onkyo auch noch was dabei: bei thx receivern standardmäßig bgc funktion, bei dem überbetonung der tieftöne begrenzt wird. ab den neuen xx6 modellen gibt es zusätzlich thx loudness plus, das bei geringer lautstärke noch mehr rausholen soll - inwiefern das funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen. zumindest der aktuelle mehrpreis zu den xx5 modellen ist aber angesichts der teils strittigen neuerungen / abspeckungen imo nicht wert, die neuesten modelle zu holen. [Beitrag von t3x am 29. Sep 2008, 02:54 bearbeitet] |
||
Tilo_2nd
Stammgast |
00:54
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2008, |
Ein K701 klingt am Denon 3806 schön ausgewogen(Pure Direct) wie hier in Forum eigentlich ein DT880 beschrieben wird. Mit einem HD650 wahrscheinlich furchbar,da wird der warme Denonklang den Sennteppich Extradick machen. Ein K701 und Yamaha würde auch nicht passen wegen dem eher hellen Klang und der HD 650 Spitze. Es kommt immer auf die Paarung an genau wie bei Boxen auch die Kombination der Klangtendenz. [Beitrag von Tilo_2nd am 29. Sep 2008, 01:06 bearbeitet] |
||
richter36de
Stammgast |
08:46
![]() |
#7
erstellt: 29. Sep 2008, |
Welcher Kopfhörer würde denn mit meinem Onkyo 804 harmonieren? Wäre echt nett wenn mir einer paar Tips geben könnte. |
||
NodboN
Neuling |
19:17
![]() |
#8
erstellt: 30. Sep 2008, |
Hallo Also ich betreibe einen Sennheiser hd 515 an dem Denon 1908 und muss sagen es klingt super.Es gibt auch 5.1 Kopfhörer z.B Speed-Link MEDUSA 5.1 der günstig angeboten wird so zum testen ![]() Ich persönlich habe es liebe im Stereo ![]() Und es kommt auch immer darauf an mit was man einen AVR füttert ![]() |
||
eddie78
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#9
erstellt: 30. Sep 2008, |
Mit einem AVR harmoniert grundsätzlich kein Kopfhörer - wenn es denn um Musik geht. Mir ist noch kein AVR untergekommen, der einen brauchbaren Kopfhörerausgang hat. Ich habe azuch den Onkyo 804, der Ausgang gehört bei weitem noch nicht zu den schlechtesten, aber er hat auch eine hohe Ausgangsimpedanz (wüßte gerne mal, wie hoch genau), die deutlich hörbar ist. Da die hohe Ausgangsimpedanz einen "Badewannenfrequenzgang" verursacht, kann das noch am ehesten ein mittenbetonter Kopfhörer ausgleichen. Der einzige Hörer mit Mittenbetonung, den ich besitze, ist der AKG K271 MKII. Aber bei AKG kann man da sicher fündig werden, die legen eher mal Wert auf die Mitten. Mit meinen Hörern höre ich aber eigentlich auch nur über dezidierten KHV - am AMp nur, wenn ich mal ohne STörung der schlafenden Frau fernsehen schauen soll... da ist mir dann der Klang relativ wurst... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha 863 oder Denon 1909 m_schlonz am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 6 Beiträge |
Onkyo, Denon oder Yamaha? phillikowski am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 26 Beiträge |
Onkyo TXSR 706, AV Receiver Ross2009 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 2 Beiträge |
Denon 1909, 2309 oder Yamaha 863 m_schlonz am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 3 Beiträge |
AV Receiver Yamaha, Denon, Onyo ? Solid_Snake am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 14 Beiträge |
welchen Receiver (Onkyo, Yamaha,Denon) dhmann am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 11 Beiträge |
Yamaha/Denon/Onkyo Einschaltzeit Sharkie am 01.04.2020 – Letzte Antwort am 05.04.2020 – 7 Beiträge |
Teufel Concept S / AV-Receiver /IPOD / SUB maxi2009 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 6 Beiträge |
Denon oder Marantz AV Receiver porscheman am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 4 Beiträge |
AV Receiver Päde_ am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglied1xslotsmep
- Gesamtzahl an Themen1.559.384
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.172