HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » HARMAN KARDON AVR 245 Receiver | |
|
HARMAN KARDON AVR 245 Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Funkateer101
Neuling |
#1 erstellt: 13. Okt 2008, 13:21 | |
Hallo zusammen, ein Freund von mir wollte sich für seinen Laden (1000qm mit Regelreihen) eine kleine Musikanlage zur Beschallung installieren. Nachdem er diverse Angebote erhalten hatte die i.d.R. seinen Etat für diese Sache sprengen, wollte wir uns für eine "Hauslösung" entscheiden. Meine Frage lautet nun: Kann man an den folgenden, o.g. Verstärker: * 7.1 AV-Receiver mit 7 x 50 W Augangsleistung * Aktiver Subwoofer mit 100 W * Audio/Video Hochskalierung bis 1080p * HDMI-Anschluss # Receiver mit 7 x 50 Ausgangsleistung (an 8 Ω) # Decoder für: Dolby® Pro Logic® I und II, Dolby® Digital (AC-3®) und DTS® # UKW-/MW-Radio # Satelliten: 2-Wege System (Frequenzbereich 120 Hz - 25 kHz) # Subwoofer: 38 Hz - 140 Hz # Subwoofer Übergangsfrequenz 80 - 140 Hz regelbar. diese Boxen ( nichts wildes): Inhalt: 1 Paar Farbe: Weiß Max. Belastbarkeit (Musik): 50 W Sinus: 15 W Frequenzbereich: 160 - 22.000 Hz Impedanz: 4 Ω anschliessen. Geplant sind 10 von den kleinen Boxen. Soll einfach nur in Stereo laufen, also kein 5.1/7.1. oder so.) Hab bisher keinen Verstärker mit 10 Lautsprecherausgängen gefunden. Ist eine Endstufe (z.B. mit mischpult) eine Alternative? Besten Dank schonmal für die Hilfe! |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 13. Okt 2008, 22:08 | |
10 Lautsprecher? Das ruft eigentlich nach 100V-Technik... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR 245 Robson19 am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 3 Beiträge |
Harman Kardon AVR 245/247 KingArtur am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 11 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 245 als HDMI Verteiler neofreak11 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 4 Beiträge |
Harman-Kardon AVR 245 und sync-delay Marcel0815 am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 9 Beiträge |
Harman Kardon avr 245 mit welchen Boxen? hannibal331 am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 11 Beiträge |
AN alle HArman/Kardon AVR 245 Besitzer Mr.TNT am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V659 oder Harman Kardon 245 helmut_fubu am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 8 Beiträge |
Harman Kardon 245 vs. Yamaha RX - V661 helmut_fubu am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 17 Beiträge |
Harman-Kardon AVR 247 Peter83 am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Einstellung und Einmessen Harman Kardon AVR 245 dishmo am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.980