HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » vsx-ax3 | |
|
vsx-ax3+A -A |
||
Autor |
| |
maxi019
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2004, |
hallo an alle also ich habe eine frage zu deisen verstärker wie oder was muss ich einstelln dass er auch meinen aktiven woofer antreibt bei meinem alten pioneer war auch diese problem aber ich weiss jetzt nicht mehr weiter bittttteee helft mit danke schön liebe grüsse maxi
|
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2004, |
Hallo, schon mal die Bedienungsanleitung gelesen? Markus |
||
|
||
maxi019
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2004, |
ja ich habe sie gelesen aber da steht es nur drinnen wei es im suroundmodi ist und nicht im stereo! hat zufällig wer diesen verstärker??? wenn ja bitte um hilfe |
||
Shadowman70
Stammgast |
20:51
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2004, |
Hallo! Habe auch den AX3,alle LS auf small(THX-Ultra-System) Sub auf Yes (geht eh automatisch wenn man die Fronts auf small stellt),Trennfrequenz 80hz,und der Sub schaltet sich bei absolut jeder Betriebsart ein! Kann also nicht nachvollziehen warum das bei Dir im Stereomodus nicht so sein soll ![]() Hast Du denn alle Einstellungen überprüft? Ich bin mit dem Bassmanagement des 3er absolut zufrieden! Prüf doch (am besten mit OSD) nochmal alles nach! Greetings,Shadowman ![]() [Beitrag von Shadowman70 am 11. Mrz 2004, 20:53 bearbeitet] |
||
MJH
Stammgast |
23:26
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2004, |
Wie ist das eigentlich mit SACDs ? In derAnleitung hatte ich gelesen, daß zumindest die Änderung von Treble und Bass im 6ch-Modus nicht möglich ist. Ist dem so und spricht der AX-3 vielleicht den Subwoofer mangels Bassmanagement für SACD nicht an? ![]() |
||
Loud'n'Proud
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2004, |
In den Einstellungen SW auf Plus stellen! Bei SW yes macht das dein Receifer sonst nicht bei analogen Signalen. Der Subwoofer läuft dann auch wenn du alle anderen LS auf large stehen hast. Auch bei Stereo! Hab auch erst Tage lang rumgerätselt bis die Erleuchtung kam! ![]() Gruß Carsten ![]() |
||
Shadowman70
Stammgast |
23:17
![]() |
#7
erstellt: 12. Mrz 2004, |
Das stimmt nicht! Habe alle Speaker auf small und den Sub auf Yes (nicht plus),und er schaltet immer ein, bei absolut jeder Art von Signal! Die Einstellung Plus bedeutet,das der Sub auch dann mitläuft wenn die Speaker auf large gestellt sind, sich quasi Speaker und Sub die (Bass)Arbeit teilen. Greetings,Shadowman ![]() |
||
Loud'n'Proud
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#8
erstellt: 13. Mrz 2004, |
Klar das der Sub einschaltet wenn du alles auf smal hast! Hast du auch schon mal probiert ob der Sub läuft wenn du alles auf large hast? Dann läuft er nämlich nur bei DVDs! Wg. des Eingangsignals! Es sei denn, du stellst auf Plus, dann läft er auch bei TV/SAT und allem anderen mit. Recht hast du das er sich dann die Bassarbeit mit den LS teilt. Aber bei Stereo läuft er nur (wenn die Front LS auf large stehen) wenn du Plus wählst. Probier mal aus ![]() Gruß Carsten [Beitrag von Loud'n'Proud am 13. Mrz 2004, 13:11 bearbeitet] |
||
Shadowman70
Stammgast |
17:09
![]() |
#9
erstellt: 13. Mrz 2004, |
Hmmm... Ich gebe zu,das hab Ich so noch nicht ausprobiert! Gerade ausprobiert,Receiver auf Stereo geschaltet und ausgemacht,Sub auch aus.Dann Sub wieder an=rote Bereitschaftsdiode,Receiver auch wieder an...und nach den ersten Takten auf MTV schaltet sich der Sub an!!! Wie jetzt,vielleicht hab Ich ja was falsch verstanden ![]() So Long,Shadowman ![]() |
||
Loud'n'Proud
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#10
erstellt: 13. Mrz 2004, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schreibe hier nochmal rein wenn ichs ausprobiert habe ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
pioneer vsx ax3/lüftergeräusch john_luther_lectric am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 14 Beiträge |
Behringer in VSX-AX3 einschleifen? moooB am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3 Wiru am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 13 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3 splatteralex am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 19 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3 Lukas_D am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3 Nachfolger VSX-1014 killerolli am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 17 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3 oder VSX1014??? Gallopollo3 am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3 durch Rotel RSP-1068 austauschen? Acurus_ am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3 und Subwoofer Ausgabe berndi am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer AX3 gegen 1015-S ? artseg am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.292