HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » komisches Verhalten beim Samsung AV-R720 | |
|
komisches Verhalten beim Samsung AV-R720+A -A |
||
Autor |
| |
phihochzwei
Neuling |
21:15
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2008, |
Nabend alle miteinander. Ich hab ein eigenartiges Problem mit dem Samsung AV-R720 Receiver. Ich bin mit dem Ding superzufrieden eigentlich, aber seit 1-2 wochen hat der nen Hau. Die Lautstärke schwangt massiv von "ich hör gar nichts" bis zu "Verdammt, meine Ohren Bluten". Ohne das man lauter oder leiser dreht. Der eingestellte Wert für die Lautstärke ändert sich auch nicht. Jetzt hab ich die vermutung das das ein Softwarefehler von dieser Dynamic Range Compression ist. Hat das vielleicht schonmal wer gehabt ???? gruß phihochzwei |
||
Ale><
Inventar |
12:37
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2008, |
Hi Phil, wann treten diese Lautstärkeschwankungen auf? Beim Fernsehen ist es normal, daß die Werbung meistens lauter ist als der Film. Auch beim Wechsel von Eingängen sind unterschiedliche Lautstärken normal. Gruß Alex |
||
|
||
phihochzwei
Neuling |
15:59
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2008, |
Nein nein, DAS mein ich nicht ![]() Ich meine ich kucke einen Film, fernsehen, bluray mediaplayer, vollkommen egal womit. Die Lautstärkeschwankungen kommen ca. alle 20 Sekunden. Bei gleichbleibendem Medium |
||
Ale><
Inventar |
22:51
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2008, |
Dann wird´s wohl doch am Receiver liegen - ich würde an Deiner Stelle mal den Samsung-Support kontaktieren. Wenn die nicht helfen können und Du hast noch Gewährleistung oder Garantie, dann muß er wohl mal eingeschickt werden. |
||
dharkkum
Inventar |
23:08
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2008, |
Ist die denn aktiviert? Und wenn ja, gehen die Schwankungen weg wenn du sie abschaltest? |
||
phihochzwei
Neuling |
05:29
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2008, |
Jepp aktiviert ist die. Dummerweise kann man sie nicht deaktivieren. Man hat die Wahl zwischen "Min", "Std" und "Max", aber ganz aus geht nicht. |
||
Eydriaen
Neuling |
22:03
![]() |
#7
erstellt: 17. Nov 2008, |
Hallo, hoffe, dass ihr mir helfen könnt, da mein Samsung 720 keinen Ton von sich gibt. Habe ihn neu gekauft und wollte ihn heute anschließen. Da ich aber eher ein Anfänger bin habe ich erstmal versucht nach dem ich die erste Box angeschlossen habe, diese zuerst zu testen. Leider kommt aber gar nichts. Hab dann noch den SW und noch eine weitere Box angeschlossen, aber auch da tut sich nichts. Ich bin jetzt irgendwie verunsichert und hoffe, dass ich nichts falsch gemacht hab... Hab zum testen versucht Radio zu hören Habt ihr eine Idee? danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
samsung av-r720 wiesbaden am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 2 Beiträge |
Samsung AV-R720 7.1 x-tracked am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 5 Beiträge |
Sg AV - R720 Erfahrungen? MisterChoc am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 3 Beiträge |
Samsung AV-R720 oder Onkyo 505 tinom87 am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 7 Beiträge |
wie ist der Klang vom Samsung AV-R720 tinom87 am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 10 Beiträge |
Samsung AV-R720 schleift DVD-Videosignal nicht durch! petz9 am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 10 Beiträge |
Audio-set up samsung av - r720 mit BD P1400 darkangelus am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 2 Beiträge |
Samsung AV-R720 und Humax PVR-8000: Ton-Problem donsenilo am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 6 Beiträge |
komisches problem maddave am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 5 Beiträge |
Komisches Knacken Progressive am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.321