HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Lohnt sich ein neuer Receiver | |
|
Lohnt sich ein neuer Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Method_Man
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Dez 2008, 19:44 | |
Guten Abend, hab momentan folgendes Home Cinema - Receiver Panasonic SA-XR15Link - Lautsprecher Eltax Silverado - Subwoofer Eltax atomic A-12R 300mm 450W angeschaut habe ich den neuen Denon 1909. aber würde ein neuer Receiver bei mir einen hörbaren Unterschied bringen? würde einen besseren Stereo Sound sehr begrüssen. Ich nutze die Anlage ca. für 70% Musik und 30% Filme (PS3) MFG |
||
m_schlonz
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Dez 2008, 20:56 | |
Ich könnte jetzt wie viele hier andere hier nutz die Suchfunktion. Aber den Spruch habe ich mir bei ähnlichen Fragen hier schon anhören müssen. Meine Antwort dazu ist, wegen neuer Tonformate lohnt es sich nur wenn man vielleicht in Ruhe vergleichen könnte. Ich kann das nicht. Ich versuche mir nun Vorteile eines neuen Receivers auf andere Art einzureden. Videoschnittstelle, nur noch ein Kabel zum LCD, hochskalieren von Videos, EQ zum ausgleichen der Raumakustik. Meine Antwort wegen des Tones NEIN, wegen allem anderen ja (wenn am es sich einreden kann das man es braucht). Ich versuche es mir übrigens noch einzureden (irgendwann klappt es) |
||
Method_Man
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Dez 2008, 21:59 | |
naja dann muss ich aber sagen, dass es sich nicht lohnt, wenn der Ton nicht besser wird. Also ich erwarte nicht, dass meine Boxen komplett neu klingen, aber mein Receiver ist nun wirklich schon älter und war damals auch scho ein günstiges Model. Vo daher dachte ich, dass da noch was an Qualität heraus zu holen wäre. höchstens wegen der EQ zum ausgleichen der Raumakustik wäre es noch interessant. keine weiteren Meinungen? hat niemand von einem günstigen Gerät aufgerüstet? |
||
tom66xy
Neuling |
#4 erstellt: 09. Dez 2008, 01:35 | |
@Method Man Ich bin zwar selbst absoluter Neuling, lese aber viel im Forum. Es gibt hier einen Thread über hörbare Klangunterschiede bei Verstärkern (möglicherweise auch mehrere solcher Threads). Wenn du dich dort einliest (Suchfunktion benutzen) wirst du wahrscheinlich zu der (angelesenen) Erkenntnis gelangen, dass es praktisch keine hörbaren Unterschiede zwischen Verstärkern gibt. Ich denke, das trifft auf Verstärker der gleichen Klasse zu (ich habe nicht den gesamten Thread gelesen, da er mir doch reichlich lang erschien und die Diskussion sich oft im Kreis drehte). Leistungsschwache Verstärker, die das Potential der Boxen nicht ausschöpfen sind sicherlich anders zu beurteilen. Ebenso solche, die wichtige Einstellungsmöglichkeiten nicht bieten oder andere unangenehme Merkmale (zu lautes Lüftergeräusch etc.) aufweisen. Eigene Erfahrungen sind sicher deutlich besser als angelesene, jedoch glaub ich, dass sich mancher Weg deutlich abkürzen lässt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum du Fragen in Foren stellst Der Verstärker, den du verwendest, ist ja wirklich eine sehr einfache Ausführung, die heute kaum noch zu finden ist. Es wäre denkbar, dass ein anderer Verstärker etwas mehr aus den Boxen heraus holen könnte. Ich würde es auch vermuten, kann dir aber nicht sagen, ob es so sein wird, da mir einfach die Erfahrung fehlt. Aber vielleicht findet sich ja noch jemand, der deine Frage beantworten kann.... |
||
Triplets
Inventar |
#5 erstellt: 09. Dez 2008, 13:22 | |
Moin, sorry, aber mit den LS wirst Du in keinem Fall eine Verbesserung herbeiführen, wenn nur der Receiver getauscht wird! Die gesamte Kette ist entscheidend. Investiere daher unbedingt in die LS! Mit einem Set aus den günstigen Heco Victas wirst Du schon einen Unterschied merken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lohnt sich ein neuer A/V-Receiver? SchulTim am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 4 Beiträge |
Lohnt sich ein neuer AV-Receiver? MStorm am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 9 Beiträge |
Teufel Theater 4,lohnt sich neuer Receiver? Eckes am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 12 Beiträge |
Lohnt neuer AVR? Alton am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2005 – 20 Beiträge |
Lohnt sich ein Receiver? Marco84 am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 12 Beiträge |
Neuer AV-Receiver/Verstärker? FreaksLikeMe am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 3 Beiträge |
Würde sich neuer Receiver lohnen? Method_Man am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 2 Beiträge |
Neuer Receiver Vorbote am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 5 Beiträge |
Muss es unbedingt ein neuer Receiver sein? Kruemelix am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 6 Beiträge |
Neuer Receiver oder neue LS??? sven55 am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681